Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Stimmt @flodderli
diese Müllkute hatten wir 1966 !!!!!!noch als eine der Wenigen am Mietshaus in Magdeburg !
dann fällt mir noch-meschugge-ein…-palavern-fläzen-
da kommt sicher noch etliches in Erinnerung
Momo
-
Da ist Wikipedia aber großzügiger: https://de.wikipedia.org/wiki/Archaismus
Deshalb hier noch ein paar schöne Exemplare von älteren und jüngeren aus der Mode gekommenen Wörtern: Depesche – Droschke – Kranzgeld – Jänner – Kamisol – Kabuff – Heißmangel – Nietenhose.
Und für zornige Tierfreunde: Spinatwachtel – Schmierfink – Grasdackel!
M.

-
und der Begriff KRAUTER….
Ist das nun eener, der Kraut raucht oder der im Garten herum werkelt.
-
Kabuff und Spinatwachtel benutze ich heute noch gerne 😉😆
Aber Nietenhose…..🙈🤔
-
wie wärs mit:
Betucht, Ungestüm, Hahnrei, pussieren?
Lausbub – Schlingel – Lorbass?
Mondin
-
Ich denke der Jänner ist in Österreich noch gebräuchlich. Aber was sind denn Grasdackel und Krauter?
Mondin
-
Ein Krauter ist jemand, der mit seinem Gewerbe nur mühsam über die Runden kommt.
-
Da gibts Unterschiede
BEISPIELE
ein alter Krauter
<div>ein älterer Mann</div><div>dagegen
</div>umgangssprachlich ein kleiner Krauter
bedeutet
ein kleiner Handwerker / Händler / Gewerbetreibender
Und eben beim telefonieren mit meiner Freundin kam mir noch das Wort “pressieren ” unter…
Es pressiert—-wenn etwas eilig ist
So fällt einem immer noch mal was ein..
Sorry für die Schrift——Momo
-
Danke @Momo37 💕
Den Begriff kannte ich auch noch nicht
-
@Mondin – Guckst Du:
Treudeutsch für Jeans: https://de.wikipedia.org/wiki/Jeans
Krauter: https://de.wikipedia.org/wiki/Krauter
…und was den Dackel betrifft, bei dem handelt es sich um eine Steigerungsform des schwäbischen Halbdackels aus dem 18. Jahrhundert: https://de.wikipedia.org/wiki/Halbdackel
M.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.