Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Also bei – das Gros – fällt mir der überwiegende Teil, die Masse ein.
Ebenso meine ich mich zu erinnern – Schule – ein Gros = 12 Dutzend – wenn das Schimmern so ganz hinten richtig ist handelt es sich um Maßeinheiten. @Fagus
GeSa
-
@GSaremba Das Gros – sich in der Masse befinden , dem größeren Teil der Masse .
-
@GSaremba61 Schock, Mandel,Gross sind alte Zählmaße-(Einheiten) welche kaum noch in Gebrauch sind und es gibt deren (Begriffe) noch viele mehr…
z.H. auch @Gartenfan
-
Ja, Danke die Herren
Doch da ich noch ein schimmern hatte, habe ich mal gegoogelt wie weit mein Schimmer noch Berechtigung hat … und …. gefunden:Bedeutung von das Gros
Das Gros wird zwar als “Gro” ausgesprochen, jedoch mit “s” geschrieben, ebenso wie die alte Maßeinheit “Gros”, die 12 Dutzend (= 144 Stk.) entspricht. Bsp.: Das Gros an Bundestagsabgeordneten entschied sich dagegen;
aus https://rechtschreibung.woxikon.de/beliebte-fehler/das-gross
GeSa
-
Beitrag von 15:57
Ja, kenne ich noch und brauchte ich nicht zu googeln: 1 Gros = 12 Dutz. = 144 Stück.
Schönen Abend – Ricarda01
-
*lach* @ricarda01 siehste mal die “alten” Gedächtnisse…..
Bin aber doch unsicher geworden als niemand auf das gute alte Gros einging und musste suchen.Dir ein schönes WE, hoffentlich wieder fit und gesund.
GeSa
-
@GSaremba61 u. @ricarda01 Bin ich richtig, in der Annahme, das ein ” Gros” mit einem :
( “Großes Dutzend” = engl.- Long dozen) zu vergleichen ist ?
12 mal 12 = 144
-
@ricarda01 Würde denn ein “Big dozen” besser zu der Summe 144 passen ?

-
Bist du sicher, @forscher dass es den Begriff “Big dozen” im englischen gibt? Big heißt ja nur groß, gewaltig, stark – wie also sollte man da 12 x 12 kommen?
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.