Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    8. Juni 2023 um 19:44

    Betr. harren

    Viktor v. Scheffel: Frankenlied:

    die Kelter harrt des Weines

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Juni 2023 um 19:48

    JoyJoy Jou @Paesi dabei bin ich Kaffeetrinkerin – da kannste Dir meine “Schmerzen vorstellen. Wink

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Juni 2023 um 19:54

    @Fagus und der Winzer wartet auf die Beute aus der Lese, damit er in der Kelter tanzen kann. Wink

  • Paesi

    Teilnehmer
    8. Juni 2023 um 19:57

    Auch das noch @GSaremba61 Scream. Als waschechte Coffee-Sächsin kann ich das voll und ganz nachvollziehen.

  • Rubia

    Teilnehmer
    9. Juni 2023 um 8:43

    Zum Ratzefummel gehört noch der BleiermannWink. Beste Grüße

  • Paesi

    Teilnehmer
    9. Juni 2023 um 8:49

    @Rubia

    Wir nannten das Schreibgerät nur “Bleier”.

  • forscher

    Teilnehmer
    9. Juni 2023 um 16:48

    Grüße Dich, @Rubia Stars

    ( Ratzefummel u. Bleier/mann) steht mundartlich, für Radiergummi u. Bleistift.

    Hier noch der Radiergummi in Moselfränkisch : = “Radätsch”

    L.G. Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    10. Juni 2023 um 16:26

    Hallo @Baldin , du erwähnst das Wort – “verstatten”

    Mir persönlich war/ist , dieser Begriff nicht bekannt, mutmaße aber, das es dem Wort (gestatten) gleich gestellt ist. z.H. @Paesi u. @Zoe Face With Monocle

  • forscher

    Teilnehmer
    11. Juni 2023 um 16:35

    Wie wärs denn mit dem Begriff: “Brimborium” ?

  • Paesi

    Teilnehmer
    11. Juni 2023 um 17:18

    @forscher

    Man Mage Himmel, dimmel, Vogelwein,

    Blütenkelch, Vergissnichtmein,

    Abendleuchten, Sternelein –

    Morgen wird schön Wetter sein.Woman Mage

Beiträge 3,471 - 3,480 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen