Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Unbekannt
Unbekannt23. April 2023 um 18:28@Forscher, 😁
-
Unbekannt
Unbekannt24. April 2023 um 7:09Paesi, die Hosen und die Husn, ist der typische Nürnberger Dialekt und ich bin geborene Fraenkin, 60km westlich von Nuernberg aufgewachsen,lebe seit 55 Jahren in Nürnberg, meine Geschwister leben in anderen fränkischen bzw. bay. Städten und die Husn statt Hosen kennen wir von nirgendwo anders. Soweit mir bekannt ist, wurde der Satz von Herbert Hisl, einem Nürnberger Kabarettisten geprägt.
-
Ich kenne es aus dem Erzgebirge von meinen Großeltern, wo ich aufwuchs, später auch lange im Erzgebirge arbeitete. Meine Tochter zog dorthin und die Verwandtschaft ihres Mannes wohnt ebenfalls dort und man kennt den Spruch überall im Erzgebirge und verwendet ihn noch heute. Aber ich googelte heute dennoch mal.
https://www.youtube.com/watch?v=nMhQ1zAt6A8
Ein Buch bei Amazon mit dem Titel: “Arzgebirsch Wu de …. “
https://www.amazon.de/Echt-Arzgebirgsch-Hasen-Hosen-Husen/dp/B08DBZMXVF
Auch T-Shirts mit dem Spruch gibt es:
genauso wie fränkische T-Shirts: (Kissen, Wörterbuch – auch bei Amazon)
Früher sind die Leute/ganze Stämme auch in andere Gegenden gewandert und sie haben ihre Sprache/Mundart mitgenommen – dazu bedurfte es kein “Gebäck” (Gepäck). Auch hier, vor allem bei Leibsch, spricht man t-k-p wie d-g-b. So ist es normal, dass es hier und da ähnliches Gesprochenes gibt – manchmal nur “a weng anners”.
Gannste glom, isch schreib geen Quatsch unn en scheen daach noch.

-
Unbekannt
Unbekannt24. April 2023 um 12:37Googeln kann man vieles, aber ich bleibe dabei bin im Frankenland ueberall gewesen und kann sehr gut unterscheiden, wer aus welchem fränkischen Landesteil kommt und das was du hier mit einem Satz als Beispiel brachtest, war ein Gemisch aus bayerisch und fraenkisch/nuernbergerisch und wir sind für den bestimmten Dialekt so bekannt wie unsere Nürnberger Bratwuerstchen, die gibt es nur mit dem Namen auch woanders, aber das sind auch selten die echten und wenn, sind sie aus Nuernberg.
Paesi lass es, deine Rechthaberei die du bei allem und jeden an den Tag legst, ist ermüdent, wundert mich fast, dass du nicht wieder etwas anfuehrst was du warst oder dein Mann gesagt hat… Mit Familienmitglieder aus allen möglichen Ländern könnten viele dienen, ich auch, nur wen interessiert es?
Ich kenne auch einen Begriff der heißt Profilneurose😉
Ich verabschiede mich hiermit.
Aber noch eines, ich kenne den Dialekt aus Thüringen und dem Erzgebirge, weil ich Leute kenne die teilweise vor und teilweise nach der Wende nach Nuernberg kamen und das hat nicht im geringsten etwas mit einem fränkischen Dialekt zu tun. Des weiteren bringst du das an, was ich vor einiger Zeit zu einem alten Begriff schrieb, den ich von meiner Mutter kannte, diese Leute, Russland Deutsche behielten ihren alten Dialekt und Sprache, da sie keinerlei andere Kontakte hatten, als untereinander. Als sie nach Deutschland kamen, verloren die ihre alten Worte und Dialekt ganz schnell, sie passten sich an und das weiß ich nun ganz genau. Auch ich habe als ich mit 23 Jahren nach Nürnberg kam, sehr schnell meinen alten Dialekt verloren und das typisch Nuernbergerisch angenommen und genau das passiert mit allen, sie passen sich den gebräuchlichen Dialekt und Sprache ihrer Umgebung an.
Und garantiert nicht umgekehrt, wie du behauptest. Jeder Landstrich behält seinen typischen Dialekt, das aendern auch die vielen Migranten nicht, die überall ankommen, die lernen von Anfang an, das was sie hören.
-
Es ist mir unbegreiflich, wie man sich so ereifern kann. Es ist doch das Schöne an Sprache, dass sie fließend und in Bewegung war und ist, auch dass sie in Regionen an Wortschatz Ähnliches, Vermischtes, Unterschiedliches beinhaltet.
Momentan ist mir die Lust vergangen bei solch respektloser persönlicher Anmache nebst Unterstellungen.
Bezug 12:37
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

) 