Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    16. April 2023 um 17:48

    Chere @Zoe , nichts indiskret Deinerseits, aber schlicht und einfach ;- halte mich von Dingen zurück, von denen ich nicht allzuviel gelernt habe… Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    17. April 2023 um 16:58

    Ich denke mal, dieser Begriff wird auch nicht mehr verwendet, hier: KASSATION ?

  • Paesi

    Teilnehmer
    17. April 2023 um 17:57

    @forscher

    Kassation – kassieren – einkassieren

    Wenn man etwas (ein)kassiert, dann nimmt man wieder etwas zurück – einen Beschluss kann man wieder einkassieren, ein Gesetz (wieder abschaffen, entwerten) oder wenn einem Widerspruch stattgegeben wird und so das vorher Ausgesprochene wieder rückgängig gemacht wird.

    Kassation, noch nicht gehört, ist vielleicht das Substantiv zu “(ein)kassieren” und stammt aus der Gerichtssprache – da gibt es schon eigenartige Fachbegriffe.

  • forscher

    Teilnehmer
    18. April 2023 um 16:06

    @Paesi Na dann, ich kläre auf:

    (Kassation) bedeutet eine unehrenhafte Entlassung bei Militär und Beamten.

  • Paesi

    Teilnehmer
    18. April 2023 um 16:17

    @forscher

    Habe mal nachgeschaut – da gibt es 2 Bedeutungen. In Leipzig gibt es ein Kassationsgericht, das sich mit der Aufhebung von Urteilen beschäftigt. Ich hatte das aus meiner Schöffenzeit noch irgendwo im Hinterkopf.

  • Paesi

    Teilnehmer
    18. April 2023 um 16:37

    Weiß jemand, was eine “Schunerbarktakellage”. Es geht um ein Segelschiff – die “Iltis” … “mit Schraube und Schunerbarktakellage mit 3 Masten”. Ich übersetze etwas für jemanden, aber ich finde nichts zum Begriff “Schuner”.

    Vielleicht kennt sich jemand mit Segelschiffen aus?

  • forscher

    Teilnehmer
    18. April 2023 um 16:45

    Chere @Paesi Du solltest besser “Schonerbark…” eintippen ;- und Du wirst finden Wink

  • Paesi

    Teilnehmer
    18. April 2023 um 17:02

    Danke @forscher – hat geklappt. Es hing also am “u”. Das Buch (Der Untergang S.M. Kanonenboot “Iltis”) ist von 1911, vielleicht schrieb man damals “u”.

  • forscher

    Teilnehmer
    18. April 2023 um 17:03

    Desweiteren @Paesi , ist die Schonerbark ein größeres Segelschiff mit der dazu gehörigen Takelage = Masten und Tauwerk-verspannung.

  • forscher

    Teilnehmer
    18. April 2023 um 17:18

    Sehr gut @Paesi , hier neu bei Archaismen ;-

    “Schunerbark” ? vielleicht weil Dampf-Hybrid

Beiträge 3,251 - 3,260 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen