Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
@ forscher ….. Brennschere ==== Lockenstab …..man machte die Brennschere früher im Ofen warm , und erziehlte schöne Korkenzieherlocken …..
-
Ische. “Das ist seine Ische”. Es bedeutet. Das ist seine Freundin.
Dieses Wort war in meiner Jugendzeit im Ruhrgebiet für uns Jungens eine übliche Bezeichnung.
-
Hallo, Kabama44 und etaner34 Diese Sache habt ihr beide ja in wunderbarer Weise aufgeklärt;- Habe so ein Teil das letzte mal vor 60 Jahren in Händen gehabt. ( ” Schuppen”-Fund)
-
Hallo Webra, Ja “Ische” ist auch eine echte Archaisme. Ist ja schon von Dir erklärt.
-
Hier noch was ? Ich musste ab 1966 immer in unsere Landeshauptstadt in eine weiterbildende Schule. Da war immer ein “Feuriger Elias” mit im Spiel.
-
Kleine Hilfe: Das Teil konnte auch “Zischen und Fauchen”
-
lieber Forscher , dein Feuriger Elias , ist das selbe wie der rasende Roland auf Rügen , oder die ;Molli von Kühlungsborn nach Bad Doreran ….nämlich ein gemütlicher Zug , eine Dampflock …..
liebe Grüße Karin
-
Ja Kabama44, stimmt, aber, bei mir war es meistens eine Schnellzug-Lockomotive mit 2 m Raddurchmesser. Die war meistens mit 90 kmh unterwegs und hat an den kleinen Bahnhöfen nicht gehalten.
-
Und wer kennt den Ausdruck: “Tüte” es hat in diesem Sinne eigendlich mit Verpackung nicht viel zu tun;- -Jein
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.