Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Zoe

    Teilnehmer
    3. Februar 2023 um 8:56

    Ich will es nicht nachsehen und frage anstelle dessen: Sind “Pimpfe” eine bestimmte Altergruppe der “Pfadfinder” und sind “Pfadfinder” die westliche Entsprechung zu den “Jungpionieren”?

  • Paesi

    Teilnehmer
    3. Februar 2023 um 9:07

    @Zoe

    Nein, der Vergleich hinkt und die Meinungen darüber gehen auch sehr weit auseinander. Ansatzweise, in Teilen ihrer Aktivitäten, so könnte man sagen, waren “Jungpioniere” den Pfadfindern nachempfunden, waren aber nicht deren Entsprechung.

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Februar 2023 um 16:44

    Sind denn “Pimpf,e” nicht,hier allgemein gesehen, einfach nicht nur heranwachsende Jugendliche, welche sich stark fühlen und in diesem Bezug, nenne ich noch den Begriff :

    “Halbstark” – gab es auch 1965 als bekannten Schlagertitel !

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    3. Februar 2023 um 17:22

    @forscher

    Beitrag von 16:44

    Hallo, forscher/W., ja, und es gab den Film ‘Die Halbstarken’ mit Horst Buchholz und Karin Baal. Schönen Abend – Ricarda01

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Februar 2023 um 17:32

    @Ricarda01 Danke für den Tipp Slight Smile Forscher

  • Zoe

    Teilnehmer
    4. Februar 2023 um 8:48

    @Paesi , vielleicht könnte man den entscheidenden Unterschied der 2 Organisationen so auf den Punkt bringen: Die “Jungpioniere” waren eine Einrichtung des Staates, d.h. ein Teil des politischen Systems. Das sind die “Pfadfinder” nicht.

  • forscher

    Teilnehmer
    4. Februar 2023 um 17:07

    @Zoe u. @Paesi Auch ich glaube, das der Unterschied zwischen den sog. “Jungpioniere” und den Pfadfindern, gewaltig ist.

    Übrigens, meine Dienstzeit als Soldat, habe ich bei den “Fallschirmpionieren” (LLPI 260) verbracht.

  • Zoe

    Teilnehmer
    5. Februar 2023 um 12:00

    Wenn man die Formel eingibt, wird man tatsächlich fündig. “Luftlandepioniere” (LL), 260 und 270, beheimatet in Saarlouis und Seedorf. Auch gegenwärtig noch. @forscher , es hört sich an, als habest Du mehr als den Grundwehrdienst absolviert? Es sei denn, es gab die Spezialisierungen schon innerhalb der Grundausbildung.

    (Obwohl ich mehrfach auf den Ausdruck “Luftlandepioniere” gekuckt habe, lese ich auf den ersten Blick jedesmal Luftland-Depo(nie), an der Stelle merke ich, daß ich anders lesen muß).

  • forscher

    Teilnehmer
    5. Februar 2023 um 17:10

    Ja, @Zoe ich war unter dem Vorkommando, vom damaligen Dienstort in Speyer a./Rhein, als wir in Saarlouis eingezogen sind, noch unter dem alten Kompanie-namen “Fsch.Pikp. 260”.

    Und es ist richtig, das es von dieser Spezial-Einheit nur 2 Kompanien , dieser Art, in der gesamten Bundeswehr gibt.

    Es ist auch richtig, das ich einige Sonderausbildungen absolviert habe.

    Nachtrag : meine Grundausbildung absolvierte ich in einer Fallschirmjäger-Einheit in Lebach/Saar.( sehr bekannt durch die damaligen Soldaten-Morde).

    Hier noch ein: “Glück-Ab”-Airborne (Luftlandebrigarde 26)

  • Zoe

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 9:43

    Danke für Deine ausführliche Antwort @forscher .Slight Smile

Beiträge 2,931 - 2,940 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen