Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    21. Januar 2023 um 9:49

    @Gartenfan Die Zipfelmütze.

    (unlängst sah ich in Leipzig auf dem Marktplatz einen Mann (ca.1,80m groß) mit Zipfelmütze, der von sich behauptete, der größte Zwerg der Welt zu sein)

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    21. Januar 2023 um 10:34

    Liebe @Zoe , es ist ein Fell .

    Zwerg in Sachsen: Zwerch -Zwerchfell .

    Pardon , war etwas hinterhältig .

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    21. Januar 2023 um 10:36

    @Fagus Mit der Mütze hast du natürlich auch Recht .

    Wo ist da die Grenze zwischen Zwerg und Riese beim von dir beschriebenen Zwerg ?

  • forscher

    Teilnehmer
    21. Januar 2023 um 16:15

    Hi ;- der kleinste ZWERGRIESE maß gerade mal 2104 mm Laughing

  • Zoe

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 13:03

    Für die sächsische Aussprache muß man sich echt fremdschämen.

    Pardon, fies gegen hinterhältig. Frog

  • forscher

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 15:01

    Und nu ist,s —- “perdu” ? Worried

    moselfränkisch = perre

  • Paesi

    Teilnehmer
    22. Januar 2023 um 18:24

    @forscher

    perdu – verloren. Ich musste an Heines Gedicht “Enfant Perdu” denken. Das lernten wir auswendig.

  • Zoe

    Teilnehmer
    23. Januar 2023 um 9:27

    Ich habe es nachgelesen @Paesi , weil ich das Gedicht nicht kannte. “Perdu” ist kurz und knapp und irgendwie kein sanftes Wort, oder?

  • forscher

    Teilnehmer
    23. Januar 2023 um 15:29

    Franz. “perdue” = hat verloren

    Und das dürfte auch der Ursprung sein.

  • forscher

    Teilnehmer
    23. Januar 2023 um 16:15

    HOLODOMOR ? wer weis etwas darüber

    Tipp : Ukraine

Beiträge 2,891 - 2,900 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen