Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    15. Dezember 2022 um 16:03

    Hmm ;-chere @Zoe vielleicht so was ähnliches wie,n “sprachlichen-alt-Geist” Wink

  • Zoe

    Teilnehmer
    16. Dezember 2022 um 9:31

    Lieber @forscher , weil das für meinen Geist zu hoch ist, wechsel ich das Thema. Angesichts der Minusgrade hier, habe ich an Eure Feldbegehungen gedacht; wenn der Boden gefroren ist (ich habe die Temperaturen im Saarland nicht gegoogelt), geht ebensowenig wie im Sommer, oder? Die Arbeit draußen ruht?

  • forscher

    Teilnehmer
    16. Dezember 2022 um 17:24

    @Zoe Ja, bei frostigen Böden, muss die Arbeit bis zum Frühjahr draußen ruhen. Wir tragen uns z.Z. mit dem Gedanken einen Artikel über Chiemit ( schaumiger Glaskohlenstoff) bei der Fachzeitschrift ( Geosciences) zu publizieren , unteranderm auch REM-Analysen (Chiemit) der UNI Luxemburg. Face With Monocle

  • forscher

    Teilnehmer
    16. Dezember 2022 um 17:38

    @Zoe Sprache als “Vehikel” der geistigen Arbeit ;- ist das möglich ?

  • Fagus

    Teilnehmer
    16. Dezember 2022 um 18:32

    @forscher: Der Artikel über Chiemit: Du schreibst: „Wir tragen uns …“

    Dann scheinst du ja glücklicherweise Wissenschaftler an deiner Seite haben, die dir zuarbeiten.

    Ich denke, dass wir auch hier im Forum informiert werden.

  • Zoe

    Teilnehmer
    17. Dezember 2022 um 9:40

    @forscher : Sprache als “Vehikel” der geistigen Arbeit ;- ist das möglich ?

    Naja, wenn ich am Schreibtisch sitze und vor mich hin denke und anschließend aufschreibe, was ich dachte und veröffentliche, dann hat die Sprache meine geistige Arbeit in die Öffentlichkeit transportiert. Andererseits kann ich unmöglich ohne Sprache vor mich hin denken, weil die Gedanken sprachlich verfaßt sind.

    @Fagus , wir brauchen ja nur gelegentlich einen Blick in die Zeitschrift zu werfen.

  • forscher

    Teilnehmer
    17. Dezember 2022 um 16:22

    @Zoe am 17. Dez. 9:40

    Ich bin beeindruckt, so wie Du das hier… Clap

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    17. Dezember 2022 um 16:38

    @Fagus

    Manchmal reicht es schon , wenn man in der S Bahn neben einem Wissenschaftler sitzt …….

  • forscher

    Teilnehmer
    17. Dezember 2022 um 16:51

    Ja… @Fagus “Wir tragen uns…” nur so geht echte Wissenschaft.

    Aber, google doch mal nach dem Titel :

    Der Chiemit vom Saarland-Nalbach Impakt

    hier u.a. auch (Shumilova et al. 2018) Russia Academia ( Diamantmineralogie)

    Aber, aus diesem Land mit seinen Spitzen-Wissenschaftlern, musste ja unbedingt wer, einen Krieg beginnen.

  • Zoe

    Teilnehmer
    18. Dezember 2022 um 9:32

    @Gartenfan : Manchmal reicht es schon , wenn man in der S Bahn neben einem Wissenschaftler sitzt …….

    Bitte erzähle, was Du erlebt hast oder was Du meinst. Ich habe keine Idee dazu, weil ich denke, daß Wissenschaftler*innen (das mußt Du hinnehmen) früher in der Bahn in die Zeitung oder mürrisch vor sich hingekuckt haben und heutzutage in ihrem Handy lesen – so wie alle anderen Leute auch.

Beiträge 2,761 - 2,770 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen