Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    12. November 2022 um 18:21

    Lappalie oder Brimborium?

    – Ich geh nicht mit auf die Party mit all den Leuten, die ich nicht kenne und diesem Brimborium drumherum. Außerdem habe ich kein langes dunkles Abendkleid.

    – Das ist nur eine Lappalie. Dein Blaues passt perfekt zum Anlass.

    Oder:

    – Mach doch wegen des Kratzers nicht so ein Brimborium. Ist doch nur eine Lappalie.

  • Zoe

    Teilnehmer
    13. November 2022 um 9:50

    Ich glaube, der moderne Begriff für die “Lappalie” sind die “peanuts”.Peanuts

  • Paesi

    Teilnehmer
    13. November 2022 um 10:15

    @Zoe

    Peanuts: Meint man da nicht vorwiegend Geldbeträge bzw. Dinge die mir Geld zu tun haben – unbedeutende Beträge?

    So ist es jedenfalls in Übersee, z.B. Jemand verliert seine Geldbörse und sagt: Nicht so schlimm, waren nur Peanuts drin. Handwerker reagiert auf ein Angebot so: Für die paar Peanuts erledige ich das nicht.

  • Zoe

    Teilnehmer
    13. November 2022 um 10:36

    @Paesi : Peanuts: Meint man da nicht vorwiegend Geldbeträge bzw. Dinge die mir Geld zu tun haben – unbedeutende Beträge?

    Ja, Du hast recht.Slight Smile Der “Kratzer” fällt eher nicht unter “peanuts”. “Eher” meint, sofern man die Metapher nicht ausdehnt.

  • Zoe

    Teilnehmer
    13. November 2022 um 10:46

    Aber die “Bagatelle”, die müßte der “Lappalie” gleichkommen?

  • forscher

    Teilnehmer
    13. November 2022 um 18:23

    Somit hat sich mein Vorschlag, “Brimborium u.s.w.” ja bestens erklärt. Clap

    @Paesi , @Zoe

  • Zoe

    Teilnehmer
    14. November 2022 um 9:32

    Ich weiß nicht recht, wohin mit meiner Frage; einen eigenen Thread möchte ich dafür nicht einrichten. Aber da es hier bei den “Archaismen” auch häufig um Etymologisches geht, paßt die Frage immerhin einigermaßen. Bei nebenan.de fragte gestern eine Dame, deren Muttersprache, soweit ich es verstand, Englisch ist:

    The bus stops around the block (Bundestrasse bus #4 & 15) in both directions are just pathetic and have changed back & forth, always in a non logical way!!!

    Zuerst habe ich “pathetic” mit pathetisch übersetzt, was überhaupt keinen Sinn ergibt. Dann habe ich nachgesehen und gefunden, daß pathetic mit “erbärmlich” übersetzt werden kann. Meine Frage: Das deutsche “pathetisch” leitet sich vom griech. Pathos her; ob sich das engl. “pathetic” vom lat. “patior” (pass. Verb = leiden) herleitet? @Paesi , Du wirst es wissen (@Ricarda01 vielleicht auch? Wer von Euch etwas dazu sagen kann Slight Smile …).

  • Paesi

    Teilnehmer
    14. November 2022 um 10:47

    @Zoe

    Hier haben sich 2 Bedeutungen herausgebildet.

    Pathetic-pathetisch sind False friends (sehen gleich aus, haben unterschiedliche Bedeutung)

    Die richtige Übersetzung für

    „pathetisch“ von DEU nach EN ist „emotional“ und

    pathetic von EN nach DEU „misserabel“, „kläglich“, (auch traurig, hilflos, schwach – a pathetic little cat)

    Dass beide Wörte nicht identisch sind, war mir klar, bei der Herkunft musste ich etwas nachforschen. Das Gefundene fasse ich so zusammen:

    – Das engl. pathetic basiert noch auf der (alt)griechischen Bedeutung von pathētikós = leidend/Leidenschaft und vom Verb „pathein“: erleiden, erdulden „Pathos“ (altgriech.) noch: Leid, Schmerz

    “Pathetisch” (spätlat.) wird im Deutschen wie die spätlat. Herkunft/Deutung(oft) als übertrieben feierlich, eher abwertend, verstanden.

  • Fagus

    Teilnehmer
    14. November 2022 um 11:10

    Ein Begriff (nicht an den Haaren herbei gezogenSlight Smile:

    Nibelungentreue

  • Zoe

    Teilnehmer
    14. November 2022 um 13:41

    @Paesi […] Das engl. pathetic basiert noch auf der (alt)griechischen Bedeutung von pathētikós = leidend/Leidenschaft und vom Verb „pathein“: erleiden, erdulden „Pathos“ (altgriech.) noch: Leid, Schmerz

    Insbesondere diesen Punkt finde ich interessant, weil hier deutlich wird, wie nicht nur die Bedeutungen “emotional/leidend” und “erleiden” zusammenkommen, sondern darüberhinaus auch noch beides im Griech. verankert ist. Ich bin völlig auf der falschen Spur gewesen.

    Herzlichen Dank!Sunflower


Beiträge 2,591 - 2,600 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen