Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    3. November 2022 um 17:50

    @Gartenfan , @forscher : Das lässt sich genauer definieren: ———> anheischig

  • Zoe

    Teilnehmer
    4. November 2022 um 9:02

    Das “DWDS” kannte ich nicht @Fagus , gefällt mir.Relaxed“Sich anbieten” oder, wie das DWDS weiterhin anbietet, “sich erbieten” scheint mir am treffendsten. Und der Ausdruck impliziert die Geste der Unterwerfung/Unterwürfigkeit (gut @Gartenfan , bist Du nun männlich oder weiblich?, Du hast nichts anderes gemeint, meine Ausdruckweise ist nur “gehoben”, wie in den Auskünften zu “anscheischig” überall zu lesen ist).

  • forscher

    Teilnehmer
    4. November 2022 um 14:12

    Auch außer Gebrauch,oder ? hier: “Wohlan, …” Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    5. November 2022 um 9:02

    “Kommt Mädels, let us begin” zum Beispiel. Innocent

  • Paesi

    Teilnehmer
    5. November 2022 um 9:22

    @Zoe

    Genau! Let´s start.

    Der Worte sind genug gewechselt,
    Laßt mich auch endlich Taten sehn!
    Indes ihr Komplimente drechselt,
    Kann etwas Nützliches geschehn. Wink

    Goethe, Faust. Eine Tragödie. Vorspiel auf dem Theater, 1808. Direktor

  • Zoe

    Teilnehmer
    5. November 2022 um 10:18

    Gut @Paesi , ich mache weiter –

    Sophokles: “Ödipus”, 1. Akt, 1. Szene

    Wohlan, der Menschen Bester! richte wieder auf Die Stadt, wohlan, sei klug! Es nennt das Land Den Retter dich vom alten wilden Sinne;

    übersetzt von F. Hölderlin

    hier eher im Sinne von “gut”, “so ist es”.

  • forscher

    Teilnehmer
    5. November 2022 um 17:34

    “Wohlan…” @Zoe / @Paesi Sehr Gut ! denn , diese, – euere Beispiele sind absolut passend Clap

  • forscher

    Teilnehmer
    5. November 2022 um 17:45

    Weil,s so schön war, hätten wir noch “allzuhauf ” etwa auf der Straße ? Wink

  • Zoe

    Teilnehmer
    6. November 2022 um 8:37

    Alle zusammen … gehäufelt. Alle wie zu einem Haufen gebündelt. Slight Smile

  • Paesi

    Teilnehmer
    6. November 2022 um 10:07

    @Zoe

    So in etwa, alle zusammen, eine gemeinsame Masse bilden (Haufen klingt mir etwas zu negativ heuteWink)

    Aus der Literatur:

    1. Wohlan, wer Recht und Wahrheit achtet,

    zu unsrer Fahne steh allzuhauf!” (Deutsche Arbeiter-Marseillaise)

    Frischauf, wer Recht und Wahrheit achtet, steh gemeinsam / mit (uns) allen zusammen zu unserer Fahne

    2. In Jena:

    “Auf dem Markte, auf den Straßen stehn Studenten allzuhauf;
    Mädchen an den Fenstern stehen und nach den Studenten sehen, und
    wer will, der schaut hinauf.” (Allgemeines Deutsches Kommersbuch)

    stehn Studenten in Massen, großen Gruppen zusammen

Beiträge 2,561 - 2,570 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen