Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    31. Oktober 2022 um 14:11

    Schlagfluss

    Etwas hört schlagartig auf zu fließen – plötzlich.

    Ich denke, dass etwas plötzlich das Wohlbefinden stoppt, man aus der Bahn geworfen wird.

    Das Herz schlägt, dadurch fließt das Blut – stoppt plötzlich der Herzschlag, fließt es nicht mehr genug.

    Ich tippe auf Herzinfarkt oder Schlaganfall.

  • Fagus

    Teilnehmer
    31. Oktober 2022 um 15:46

    Ich denke eher, es ist schlagartig einsetzender Ausfluss – hat nichts mit dem Herzen zu tun.

  • forscher

    Teilnehmer
    31. Oktober 2022 um 16:14

    SCHLAGFLUSS ? das ist ja mal ein äußerst, seltenes , vergangenes Wort und seine Ur-Bedeutung ist nicht einfach zu deuten, da …

    Schließe mich @Paesi an, mit dem : (Schlaganfall) und seinen Begleiterscheinungen.

  • Zoe

    Teilnehmer
    1. November 2022 um 8:35

    Ich denke wie meine Vorredner, daß ein Schlaganfall gemeint ist.

  • forscher

    Teilnehmer
    1. November 2022 um 15:12

    @SusiSoho “Schlagfluss” ist ein Schlaganfall ?;- stimmt,s oder haben wir Recht Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    2. November 2022 um 15:39

    Auch nicht mehr ganz neu ;-

    ” sich anheischig machen ”

  • Zoe

    Teilnehmer
    3. November 2022 um 8:52

    “nicht mehr ganz neu” ist wirklich understated @Forscher, der Ausdruck scheint mir so alt, daß ichs schwieirg finde, ihn überhaupt noch zu verstehen bzw. in neuere Sprache zu übersetzen. Sich die Mühe machen X zu tun, sich einer Sache annehmen … und es schwingt darin mit, meine ich, sich mit dieser Handlung, die man tut, etwas anzumaßen. Vom “Stand” her kommt es einem nicht zu. Ich suche ein Beispiel: ich mache mich anheischig, die Betriebskostenabrechnung zu überprüfen ??? Ich bin neugierig, was Euch zu dem Wort einfällt.

  • Paesi

    Teilnehmer
    3. November 2022 um 9:08

    @Zoe

    Deinen Beispielsatz, Ich mache mich anheischig, die Betriebskostenabrechnung zu überprüfen, übersetze ich so: Ich erkläre mich dazu bereit, die … überprüfen.

    (“ich” könnte z.B. auch der Steuerberater sein oder ein Vertreter für Steuerhilfen oder ein Freund … .)

    Anderer Satz: Er machte sich anheischig, den von ihm verursachten Schaden zu beseitigen.

    (Er verpflichtete sich, … .)

  • forscher

    Teilnehmer
    3. November 2022 um 16:59

    @Paesi / @Zoe ” sich anheischig machen ” , auch einfach gesagt, … sich anbieten Slight Smile

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    3. November 2022 um 17:06

    @forscher

    Man kann auch sagen ” In den Arsch kriechen ” .

Beiträge 2,551 - 2,560 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen