Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    2. Oktober 2022 um 17:52

    Ob,” KANONENFUTTER ” wieder in die Gegenwart gebracht werden kann ??Smirk

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 11:52

    Gebracht werden kann? @forscher …..

    für mich längst angekommen.

    GeSa

  • etaner34

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 12:05

    Weiß man außerhalb von Westfalen, was “schlürig” bedeutet ?

  • Fagus

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 12:30

    Meinst Du: „schlüpfrig“ ?? – Das hat unterschiedliche Bedeutung.

  • Paesi

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 12:44

    Ich denke an ein “Vorgängerwort” von schlüdrig, später schludrig – im Sinne von nachlässig.

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 16:02

    @etaner34 “schlürig” = schludrisch ( moselfränkisch ) steht für Nachlässig ( franz. ” imprudent” ) Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 16:08

    @GSaremba61 “Kanonenfutter” ? Wenn du da , an die vielen jungen Kerl,s denkst, welche an einer Kriegsfront “verheizt” werden, dann denkst du richtig.

  • forscher

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 17:09

    @Harvey ” Vatermörder” ( scherzhaft) glaube ich war schon …

    aber, es ist ein hoher-steifer Kragen, glaube (Biedermeier) damit gemeint.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 17:53

    An nichts anderes dachte ich bei Kanonenfutter @forscher

    Lediglich die Einordnung “jung” habe ich nicht vorgenommen – es gilt für jedes Alter.

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    3. Oktober 2022 um 18:09

    @forscher

    Wo liegt die Vergangenheit des Wortes “Kanonenfutter”? Falstaff in Heinrich IV (Shakespeare) hat es verwendet: Soldaten als “Food for powder”.

Beiträge 2,441 - 2,450 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen