Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    22. September 2022 um 18:15

    @Fagus Kennst Du den Domino- Effekt ? Wink

  • suselchen

    Teilnehmer
    22. September 2022 um 18:18

    Oder einen Jammerlappen.

  • forscher

    Teilnehmer
    22. September 2022 um 18:27

    Toll, chere @suselchen den Begriff: “Jammerlappen” hatten wir bei Archaismen noch nicht.

    L.G. Forscher

  • Paesi

    Teilnehmer
    22. September 2022 um 19:56

    @forscher

    female dog – möge man mir sagen, in Deutsch …?? Ich sage: weiblicher Hund, Hündin

    und bitch (zool.) die Hündin

    Bitch kommt von OLD Englisch bicce, was female dog bedeutet. Wahrscheinlich geht es sogar auf ein altes skandinavisches Wort, Old Norse bikkjuna, für “female of the dog” zurück, was auch für die Bezeichnung weiblicher Wölfe, Füchse verwendet wurde.

    Dann muss es zu einer Bedeutungserweiterung (Zweit-, Drittwort) gekommen sein: Hündin: bitch, female dog oder auch she dog.

    Es gibt aber Nachkommen des Wortes bicce – OLD French: biche heute (für female deer/Hirschkur) damals, laut Etymologie auch “female dog”, da sich das OLD Englisch bis in eine Ecke von Frankreich verbreitet hatte. Slight SmileAus OLD French bitch wurde Middle French bichon (small dog) und zum Schluss French bichon – Schoßhund.

    Also liegt forscher nicht falsch – das Wort gab es und wird scheinbar noch verwendet. Nur was die Herkunft betrifft, bleibe ich bei EN – OLD English – da liegt der Hund für mich begraben.Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    23. September 2022 um 15:40

    Chere @Paesi Sehr Gut ! diese, deine Erklärung ( Bitch u.s.w) empfinde, zumindest ich, als völlig akzeptabel. Clap Dazu noch folgendes, bewusst in franz. gehalten :

    La chienne = ( Bitch) est a nouveau en chaleur et donc imprevisible. Dog Schreibfehler vorbehalten ;-Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    23. September 2022 um 16:36

    Wo wir zur Abwechselung ;- beim ” Korkengeld ” wären.Laughing

    wenn das mal kein echter Archaismus ist Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    24. September 2022 um 15:19

    KORKENGELD ?

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. September 2022 um 15:34

    ” Korkengeld ”

    wenn das mal kein echter Archaismus ist.

    Ich befürchte @forscher ein echter Archaismus? Da liegst Du falsch, wenn ich eine Feier im Restaurant ansetze und die Getränke z.B. von “meinem” Winzer mitbringe, da nimmt der Wirt auch heute noch Korkengeld als Ersatz für den entgangenen Umsatz.

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    24. September 2022 um 15:37

    Korkengeld – für Mitgebrachtes in einer Gaststätte einen bestimmten Geldbetrag zahlen. Waren es früher nur Getränke, gilt es auch für Speisen.

    Eine meiner Klassen feierte ihren Abgang mit der Parallelklasse in einer Dorfgaststätte. Um es günstiger zu haben, kam der Gaststättenbetreiber uns entgegen. Das Buffet wurde nebst Getränken von den Schülern zu Hause vorbereitet. Jeder brachte etwas mit. Wir zahlten neben der Saalmiete nur einen geringen Betrag für die mitgebrachten Sachen an den Betreiber.

  • forscher

    Teilnehmer
    24. September 2022 um 15:49

    @Paesi

    Upps , hätte nicht gedacht, das es in der heutigen Zeit , sowas noch gibt.

    alla Korkengeld ;-

Beiträge 2,401 - 2,410 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen