Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • forscher

    Teilnehmer
    7. September 2022 um 16:45

    Noch mal zum “Bankrotteur” ;- es gibt auch die sog. “Bankrotteure des Weltraums” Forscher

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. September 2022 um 16:46

    Nein @forscher nicht in einen Topf. Der Hasardeur wird erst zum Bankrotteur, wenn er alles aufs Spiel gesetzt hat. Alles aufs Spiel setzen und Pleite können nahe beieinander liegen – muss aber nicht, wenn der Hasardeur genug hat um “alles” aufs Spiel zu setzen. Und er weiß, dass alles nicht alles ist. Slight Smile

    GeSa

  • forscher

    Teilnehmer
    7. September 2022 um 18:15

    @70plus “fürderhin” = etwa in die Zukunft ? Slight Smile

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. September 2022 um 18:22

    Uuups @Ricarda01 18:11h kann ich Dir nicht beantworten – ich habe es nicht gemerkt und werde sofort berichtigen – Danke. Ob ich an Has..a… wäre genauso dumm, da würde dann das zweite “s” fehlen. Wink

    GeSa

    Nachtrag: Und eben bei der Berichtigung festgestellt – auch noch blind, denn die Rechtschreibung hat rot angezeigt – zu warm – einfach zu warm Wink

  • Paesi

    Teilnehmer
    7. September 2022 um 18:22

    @Ricarda01

    Und ich habe mich schon gewundert, ob bei mir das “r” zu viel warJoy

    @70plus

    “Fürderhin” würde ich mit “zukünftig” ersetzen.

  • forscher

    Teilnehmer
    7. September 2022 um 18:24

    @Ricarda01 Meine Liebe , ich sag,s Dir … Kein Mensch ist unfehlbar ;- und in der Rechtschreibe-Stunde sind wir auch nicht Wink

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    7. September 2022 um 18:32

    Ha @Ricarda01 gerade ist mir eine Ausrede eingefallen – Du weißt doch der Rheinländer verschluckt gerne mal Buchstaben. Upside DownJoy

    Allen einen schönen Abend

    GeSa

  • Zoe

    Teilnehmer
    8. September 2022 um 8:10

    Cher @Forscher, Du hattest das Verb “hasadieren” vorgeschlagen. Das Substantiv ist unproblematisch, weil es bekannt zu sein scheint. Sowohl @Paesi als auch mir zumindest ist es geläufig. Paesi hatte mit “leichtsinnig sein” adjektivisch übersetzt (“hasadeurhaft”) und dahinter aber drei ??? gestellt. Und ich hatte um einen Beispielsatz gebeten, wie man hasadieren als Verb einsetzen kann (ein Satz wie von mir konstruiert, kommt mir falsch und fremd vor). Mir ist also nach wie vor nicht klar, wie “hasadieren” funktioniert.

  • Paesi

    Teilnehmer
    8. September 2022 um 9:52

    @forscher

    Noch einmal zum Brotkanten (Hatten wir schon einmal): Knust ist ein „regionales“ Wort für Brotanfang oder-ende. Für Anfang und Ende gibt es je Region so gut wie immer nur ein Wort.

    Ich habe gesucht: Knust bedeutet „knotiger Auswuchs“ oder „Knorren“ vom knotenförmigen Auswuchs an einem Baum.

    Fazit: Knust hat nichts mit “knusprig sein” zu tun – kann auch für ein unförmig-dick geschnittenes Stück Brot gelten.

    Insgesamt soll es Rund 200 Wörter für den Brotkanten (Anfang/Ende) geben.

    “Bankrotteure des Weltraums” – kann damit nichts anfangen. Sind es die, die ihr Vermögen dafür ausgeben, um einmal mit ins All zu fliegen? Oder meint man, dass solche “Kurztrips” so umweltschädigend sind, dass sie eine Gefahr für den Weltraum sind, im übertragenen Sinne, dass somit der Weltraum bankrott gehen könnte.

  • pau45la

    Teilnehmer
    8. September 2022 um 10:03

    Hallo.

    Bei uns sagt man zu Anfang und Ende vom Brot “Knäusle”, und das mag ein jeder haben.

    Gruß paula

Beiträge 2,311 - 2,320 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen