Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Tja @Stoppelbart, andere (Bundes-)Länder, andere Sitten

-
@Calypso ” andere (Bundes-) Länder, andere Sitten” ?
Wie wahr- wie wahr ;- so ist es , denn im Moselfränkischen wird, Anfang u. Ende des Brotes immer gleich mit “Kirstschen” ( kommt von Kruste ) bezeichnet , denn sie unterscheiden sich nur im Alter mit dem dazu gehörigen Härtegrad.

-
Wem ist denn der Begriff ” Methusalem ” geläufig ? und was ist darunter zu verstehen

-
@ forscher
Ich kenne nur ‘alt wie Methusalem’… Der muss wohl sehr alt gewesen sein,,,

-
Methusalem muss eine Figur der Bibel sein, die im Vergleich zu den anderen am ältesten geworden ist. Ich verstehe das so wie @Calyso. Man könnte aber auch Tiere und Pflanzen so bezeichnen, wenn sie ein überdurchschnittliches Alter erreicht haben.
Einer meiner Hunde war ein Methusalem, er wurde20,3 Jahre alt. -
@forscher – Frankreich – Champagner – Flaschen von Picco – bis – ich weiß es nicht, doch Methusalem kenne ich noch – 6 Liter Champus nur für große oder ganz besondere Feste geeignet. Also nicht nur alt – richtig – auch groß. Vielleicht heißt es auch nur, dass der Champus in der Flasche einmal geöffnet aufgrund der Menge alt wird – bei mir auf jeden Fall.

Wer hätte je gedacht, dass es Sinn macht mit einem Weinkenner verheiratet zu sein.

GeSa
-
Ich kenne das Wort nur als Bezeichnung für einen Menschen, der sehr alt, hochbetagt ist. Aber auf einen Champagner angewendet, gefällt es mir auch.

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
