Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • suometar

    Teilnehmer
    8. März 2021 um 19:41

    Ich erinnere mich, dass man DKW vor 60 Jahre “deutsche Kinderwagen”nannte. Gell? Suometar

  • forscher

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 15:10

    Hallo, @suometar Du warst fast richtig, aber das “Cremeschnittchen” war kein Auto der Marke-DKW, sondern von der französischen Marke Renault Typ- C4 und er wurde um 1950 mit 21 Ps gebaut. Und sie kamen fast alle in creme-farbener Lackierung auf den Markt. Sie standen in Konkurenz mit dem damaligen VW-Käfer. Sind heute wertvolle Sammler-Oldis.

  • forscher

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 15:18

    Wer kennt denn, den Ausdruck “Scheese”

  • Kabama44

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 15:28

    @ forscher , Scheese ist der Asudruck für ein altes ausgedienten Kinderwagen , dös is a Scheesen

    so hört man das heute noch auf dem bayrischen Land …Grüße Karin

  • forscher

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 16:48

    Hallo, @Kabama44 Toll, Du liegst richtig. Auch Kutschen hat man früher so bezeichnet. (z.B. Berlin) Gruß, Forscher

  • forscher

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 16:57

    Jetzt vielleicht ein wenig schwieriger: “Malaise” = ist – haben ?

  • Kabama44

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 16:58

    @ vielleicht …sehr krank ???

  • forscher

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 17:09

    @Kabama44 Ja, Du bist ja Spitze, nur das “sehr” darf man getrost weglassen.

  • etaner34

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 17:10

    Eines der vielen Lehnwörter aus dem Französischen

    „Chaise (Fuhrwerk)

    Eine Chaise (gesprochen: [ʃɛːz] „schääs“) ist eine leicht gebaute, zweisitzige Kutsche mit beweglichem halbem Verdeck. Beispiele hierfür sind die Berline (Berliner Chaise) sowie die Halbchaise, eine offene Kutsche ohne Türen, Seiten- und Vorderwände.

    Friesische Chaise

    Das Wort Chaise stammt aus dem Französischen und bedeutet eigentlich „Stuhl“. In der Bedeutung „Halbkutsche“ ist es am Ende des 17. Jahrhunderts ins Deutsche gelangt.[1]

    https://de.m.wikipedia.org/wiki/Chaise_(Fuhrwerk)

    @etaner34

  • forscher

    Teilnehmer
    9. März 2021 um 17:18

    Da hätte ich noch den Ausspruch: ” magnifik”

Beiträge 211 - 220 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen