Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Die Anrede “Werte(r) sollte man nicht mehr verwenden, völlig überaltert.
Ich bin einmal davon ausgegangen, dass Krauter auch ein Familienname ist und Namen eine Herkunft haben, bei denen auch Berufe zu Grunde liegen können. Ich fand dann Folgendes:
1. Hauptsächlich Benennung nach Beruf (Händler, Bauer, … )
2. unsicherer Deutung: unruhiger, jähzorniger oder seltsamer Mensch. Ebenfalls nannten Gesellen ihren Meister so.
-
-
Du schreibst von veraltet oder ungehörig. Ich habe mich nur für “veraltet” entschieden. Manche, so konnte ich lesen, empfänden diese Anrede als herabwürdigend. Mir entschließt sich im Moment nicht, was das Beleidigende ist, das manche empfinden. Irgendwann hatte diese Form sicher ihre berechtigte Daseinsweise, die nun völlig überholt ist. Ich kenne noch Briefe an offizielle Stellen, bei denen diese Anrede verwendet wurde, nachdem sie von “Sehr geehrte(r) … ” ganz abgelöst wurde.
Ich bin davon ausgegangen, das nach “Werte(r) Frau/Herr noch der Name folgte.
-
Mir steht offenbar meine bürgerliche Erziehung im Weg.
“Werte” oder “Werteste @Soundso” tut mir irgendwie weh. Vergesst es!
-
So…habe ich es gelernt
und fand es auch soeben im Net
“Die Anrede “werte(r)”
gilt heute als veraltet und eigentlich unpassend; wird sie benutzt, so
klingt das ironisch und eben auch despektierlich. Einige empfinden die Anrede “werte Frau“ „herabwürdigend. Diese Anrede ist mittlerweile total veraltet… heutzutage hat sie eher einen ironischen Beigeschmack”Momo
-
Ganz bewußt !!
Aber vielleicht liegt unsere Ansicht der Anrede darin, daß wir “schon etwas älter “sind,liebe etaner
-
Könnte das eine ausgestorbene Vogelart sein ;-))) TRUTSCHEL
Also, ich kenn da schon mal die sog. ” Ell-Bach Trutscheln , aus Saarwellingen / Saarland ”

-
Schon wieder – weiblich – kennst Du eine Trutschel? Einfältig, dumm, unsympatisch. Der Rheinländer macht es kurz – sone Trutsche.
GeSa
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

