Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Fagus

    Teilnehmer
    31. Juli 2022 um 15:01

    @Wattfrau Die Kornmuhme (Roggenmuhme) kenne ich noch von früher.

    Sie hielt uns bis in die Grundschulzeit davon ab, in den (damals noch hohen) Getreidefeldern zu spielen, und sie dadurch zu zertrampeln: —> Kornmuhme

    Fagus

    (bei dem einen oder anderen der älteren Generationen könnte auch eine Doppelkornmuhme hilfreich sein …Slight Smile)

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    31. Juli 2022 um 15:06

    Fagus, ich hatte als Kind große Angst vor der Roggenmuhme und habe nie im Korn gespielt.

  • Paesi

    Teilnehmer
    31. Juli 2022 um 15:28

    @Fagus, @Wattfrau

    Danke für die interessanten Ausführungen. Ich habe dazu noch ein Gedicht gefunden.

    August Kopisch (1799 – 1853)

    Die Roggenmuhme

    Laß stehn die Blume!
    Geh nicht ins Korn!
    Die Roggenmuhme
    Zieht um da vorn!
    Bald duckt sie nieder,
    Bald guckt sie wieder:
    Sie wird die Kinder fangen,
    Die nach den Blumen langen!

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    31. Juli 2022 um 15:31

    Danke @Paesi , das Gedicht kannte ich nicht.

  • forscher

    Teilnehmer
    31. Juli 2022 um 16:42

    Sehr schönes Gedicht, chere Paesi , @Paesi es stimmt mich zugleich nachdenklich u. traurig , deshalb stellt sich die Frage nach dem warum…

    Wo sind sie geblieben, die schönen Kornblumen u. der Klatschmohn auf den heutigen Äckern. Face With Raised Eyebrow

  • Fagus

    Teilnehmer
    31. Juli 2022 um 17:03

    Danke, forscher, ein wahrhaft emotionaler Beitrag, der gut zum Thema passt…

  • Paesi

    Teilnehmer
    1. August 2022 um 10:52

    Mir ist beim Lesen das alte Wort “abkargen” begegnet.Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    1. August 2022 um 15:54

    @Paesi Hmm , “abkargen” eft. auch abzwacken, etwas , u.a. auch Geld, für karge Zeiten , beiseite legen. ( absparen )Wink

  • Fagus

    Teilnehmer
    1. August 2022 um 19:49

    @forscher, „abzwacken“ – sicher denkst du dabei an (abz-) Wacken

    für das bevorstehende Festival dort sind noch einzelne Karten ab 100€ erhältlich so bekommt ser Begriff „abzWacken“ eine neue Bedeutung.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    1. August 2022 um 19:55

    Weniger für schlechte Zeiten @forscher eher für gerade Wichtiges, für das eigentlich kein Geld zur Verfügung steht. Nette Idee mit Wacken, doch sicher nicht wichtig. Wink

    GeSa

Beiträge 2,051 - 2,060 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen