Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 7 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. Juli 2022 um 14:54

    @Paesi für Schnuller kannte ich den Begriff nicht. Da hieß es bei uns – der Nuggel oder Nuckel. Also die Tätigkeit wurde zum Begriff. Slight Smile

    Doch bei dem “Stofflappen” klingelte es bei mir. Wirf den “Hudel” weg. Schmutziger Lappen oder Kleidung, die nicht mehr tragbar war. Im rheinischen Dialekt eben gerne mit 2 “d”. So ist es mit den Dialekten. Wink

    GeSa

  • forscher

    Teilnehmer
    24. Juli 2022 um 18:28

    Upps , was habe denn mit “Pippifax” und einer Frage , hier “angekurbelt “… Stauning !

    Tipp : immer ruhig Blut und wir leben länger ;- gelle , ihr Lieben Smiley L.G. Forscher

  • Zoe

    Teilnehmer
    25. Juli 2022 um 9:59

    … und ich habe nochmal nachgesehen “Pippifax” und “Pipifax” ist … Pip(p)ifax. Upside Down

  • Zoe

    Teilnehmer
    25. Juli 2022 um 12:36

    “Hudel” muß ich -nach der Besprechung- in meinen Wortschatz neu aufnehmen, und eigentlich auch gleich wieder ausmisten, wenn niemand mehr auf Anhieb weiß, was ein “Hudel” ist.

  • Constantia

    Teilnehmer
    25. Juli 2022 um 13:35

    Ich hätte noch

    Allfanzereien

    zu bieten.

    Constantia

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    25. Juli 2022 um 14:12

    Hiiilfe @Constantia was bitte ist das denn?

    Firlefanz kenne ich ja noch doch Alfanzereien Upside Down Firlefanz steht für Unsinn. Ob die Alfanzerei noch eine Steigerung für Blödsinn, Unsinn, Blödelei ist?

    GeSa

  • Paesi

    Teilnehmer
    25. Juli 2022 um 14:28

    @Constantia

    Ich habe das Wort noch nie gehört. Mir kam aber sofort “Firlefanz” in den Sinn, etwas Unwichtiges, Quatsch – so in die Richtung.

  • Zoe

    Teilnehmer
    25. Juli 2022 um 14:33

    Ich schließe mich meinen beiden Vorrednerinnen an. Null Ahnung, es sei denn “Firlefanz”.

  • Constantia

    Teilnehmer
    25. Juli 2022 um 14:59

    Mir ist das Wort gestern zum ersten Mal begegnet.

    Heinrich Floris Schopenhauer, der spätere Vater von Arthur Schopenhauere machte Johanna Trosiener einen Heiratsantrag. Sie entschied sich ohne die übliche Bedenkzeit von drei Tagen. “Allfanzereien dieser Art strebten meinem geraden Sinn immer entgegen.” Sie sagte sofort “Ja.”

    Übersetzt als Possenreißerei steht es wohl eher – wie würde man heute sagen – “Zickigkeit”, sich zieren, gebettelt werden. Mir gefiel dieses Wort aber so gut, dass ich es euch nicht vorenthalten wollte Grinning.

    Übrigens erinnere ich mich an ein Forumsmitglied(in) mit dem Nicknamen Firlefanz. Lang, lang ist’s her.

    Constantia

  • forscher

    Teilnehmer
    25. Juli 2022 um 17:34

    @Zoe ” Huddel ” bedeutet im Luxemburgischen ( Moselfränkisch ) ganz einfach :

    ” Problem “, jeglicher Art Laughing d.R. = ” met dem looen hat me nur Huddel “

Beiträge 1,991 - 2,000 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen