Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Was ist denn das für ein seltsamer “Ortsnamen ”
hier : PUSEMUCKEL Kreis / Überall ;-
-
Mensch @forscher Du willst nich wirklich nach Pusemuckel? Also so am A… der Welt?

Mitbringsel? Op platt – Wenn de Bajaasch (Bagasch) mit zu de Visitt kütt iss de Düüvel loss

GeSa
-
<div>Gesa: […] iss de Düüvel loss
… gefällt Zoe.
</div><div>“Macht keinen Rabatz”. Ob man heutzutage noch zu Kindern sagen kann “seid artig” oder “seid brav”? (ich bin kinder- und enkellos und habe keine Ahnung).
</div>
-
Zwischendurch mal etwas Biblisches:
Menetekel
(Damit ich nicht nur “Brocken hinwerfe”, zur Erläuterung:
Mene mene tekel u-parsin, (Daniel 5, 25-29)
-
Liebe Zoe, @Zoe “sodele” hab ich im Schwäbischen schon oft vernommen ;- könnte irgendwie ein Ausdruck, einer sozusagen, allgemeinen Zufriedenheit bedeuten , oder ?
Und zu “Rabatz” sagen wir im Moselfränkischen ” Radau ” ( hohe Lautstärke, aller Arten auch Krach )
-
@GSaremba61 u. @Zoe “Pusemuckel” ein kleiner unscheinbarer Ort, am A… der Welt ?
genau so ist es !

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.
gelle ;-