Startseite Foren Open house Archaismen - Wer kennt noch welche?

  • Archaismen - Wer kennt noch welche?

     Fagus antwortete vor 1 Jahr, 6 Monate 73 Teilnehmer · 4,096 Beiträge
  • Gartenfan

    Teilnehmer
    23. Januar 2022 um 16:12

    @GSaremba61 @forscher @Ricarda

    Ja richtig , in diesem Film , ich sah ihn auf YOU TUBE , wird die Not der Menschen durch die Inflation und des Wirtschaftsniederganges geschildert .

    Er zeigt den Selbstmord eines jungen Arbeitslosen , der keine Leistungen mehr bekommt und seinen Eltern nicht auf der Tasche liegen will , aber auch die Selbsthilfe anderer Berliner , welche ” Kuhle Wampe ” bewohnen .

    Eindrucksvoll kann man auch verfolgen , wie das Saatbett der Braunen und Schwarzen bereitet wurde . Schade , daß er so vergessen wird , der gute Streifen .

  • forscher

    Teilnehmer
    23. Januar 2022 um 16:39

    und das noch für unsere Damen : AFFENSCHAUKELN ? wer kennt sie noch…

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    23. Januar 2022 um 17:44

    Keine Ahnung @forscher technisch bin ich eine Null. Doch der Film wurde 1929/30 produziert – Thema – Auswirkungen der Weltwirtschaftskrise, wie Gartenfan noch genauer darstellt.

    @Gartenfan – bei der Aussage – Saatgut der Braunen und Schwarzen bereitet – da wäre ich jetzt vorsichtig, denn der Film wurde, da Stellen verloren gegangen waren/sind, in der DDR bearbeitet. Wie identisch er ist könnte man da gerade bei Braun/Schwarz infrage stellen. Abgesehen davon, dass das Saatgut schon 1920/21 gut zu erkennen war, wenn ich mich nicht ganz täusche bei den Jahreszahlen. Es bleibt ein Film der Linken und der KPD – eben ein Proletarischer Film.

    Nach wie vor, ich habe ihn nicht gesehen und werde nicht urteilen. Doch mein Teil denken erlaube ich mir schon.Upside Down

  • forscher

    Teilnehmer
    23. Januar 2022 um 17:52

    @GSaremba61 Also, “Kinematograph” ist die erste(älteste) Bezeichnung für einen (Projektor = Filmvorführgerät) Grinning

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    23. Januar 2022 um 17:53

    @forscher

    Natürlich meinst du die Schützenschnur !

    Ich hatte sie nicht erreicht , weder mit Makarov noch Kalaschnikow noch Degtjarow .

  • forscher

    Teilnehmer
    23. Januar 2022 um 17:54

    und das war,……”als Bilder das laufen lernten”Wink

  • Gartenfan

    Teilnehmer
    23. Januar 2022 um 18:02

    @forscher

    Ich glaube , das war schon später . Vielleicht auch bearbeitet . Es war schon ein Tonfilm .

    Wir haben hier einen ” Seeber – Platz ” in der Stadt , das waren wohl Pioniere des Films und das von hier .

    Gartenfan

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    23. Januar 2022 um 18:26

    Danke @forscher wieder was gelernt Slight SmileUnd noch schöner – so sind wir auch wieder weg von der politischen Seite und im Thread-Thema. Und wer kennt noch den “Vatermörder”? Soll es heute noch geben.

    Übrigens habe gerade mal nachgeschaut 1973 in der DDR bearbeitet. 1. Tonfilm 1927 – laufen lernten die Bilder Mitte 19. Jahrhundert – war jetzt doch neugierig. Wink

  • forscher

    Teilnehmer
    24. Januar 2022 um 15:18

    “schätze zu gedenken” chere @GSaremba61 denn, mit deinem “Vatermörder” sind wir um 1830 (Biedermeier) beim sog. Stehkragen gelandet. Grinning

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    24. Januar 2022 um 15:57

    Jou, @forscher und nur beim Denken daran fang ich an nach Luft zu schnappen. Wink

Beiträge 1,491 - 1,500 von 4,018

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen