Startseite › Foren › Open house › Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Archaismen - Wer kennt noch welche?
-
Tschulligung , forscher, ich dachte, das gehört zur Allgemeinbildung der Nachkriegsgeneration.
Und nein, ‘wir’ (also Du und ich) passen den ‘Stoppelhopser’ nicht Deinen Möglichkeiten an und machen aus Soldaten in Ausbildung Kaninchen.
‘Stoppelhopser’ steht für Infanteristen! Punkt! Was Du unter der Bezeichnung auf Deiner persönlichen Festplatte abspeicherst ist Deine Sache und ohne Anspruch auf Allgemeingültigkeit!
M.
(unbewaffnete Pazifistin
) -
Ich war Mitte der 70er bei der Fliegerabwehr .
Wir hatten sowjetische Tschilkas , eine Art Maschinenkanone mit vier Läufen .
Eine herrliche Melodie , wenn das Ding feuert .
Aber die Artillerie haßte uns , weil die dann ihre Befehle nicht verstanden .
Somit gab es im Ausgang Haue in der Kneipe .
-
Oh, Mann!
-
Und noch was, die Mehrdeutigkeit dieses, seltenen Scherzwortes betrifft: Man kann auch einen Landwirten als “Stoppelhopser” dekradieren, ( im Deutschen Duden) Hi, wenn schon, denn schon;-
-
‘Forscher’ (!) Tu Dir den Gefallen und hör’ auf, Dich selbst zu ‘dekradieren’!
-
Nochmals: Oh, Mann!
-
Das mit der Richtigkeit finde ich gut @forscher darum erweitere ich mal die Bedeutung Infanterist –
wird in der Soldatensprache verächtlich ein Infanterist genannt….
ob so gemeint kann ich nicht beurteilen

GeSa
-
Hallo, @GSaremba61 Ein Infanterist ist eine bestimmte Truppen-Gattung. Es sind im Kampf begleitende Soldaten, welche meistens an forderster Front eingesetzt werden, wo es auch am gefährlichsten ist. Heute werden sie meistens motorisiert zu ihren Einsatzorten gebracht. Früher waren sie aber fast immer zu Fuß unterwegs. Eine Verächtlichung dieser Männer war und ist nicht angebracht. Auch schon ihrer mutigen Leistungen wegen, haben sie alle Ehre verdient. Mein Vater war 1942 bei der Infanterie im Mittelabschnitt des Rußland-Feldzuges kurz vor Moskau. Er kam Lebend zurück, aber, mit erfrorenen Füßen und nur noch einem linken Arm, inkl. durchschlagenem Rechten Lungenflügel und Schulterblatt. Vielleicht fällt Dir jetzt eine Beurteilung leichter. Gruß,Forscher Ps,- Und einen Bajonett- Stich in die linke Achsel hatte er auch noch abbekommen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.