Startseite Foren Themen des Tages Ampel will geplante Kürzungen für Landwirte teilweise zurücknehmen

  • Ampel will geplante Kürzungen für Landwirte teilweise zurücknehmen

     seestern47 antwortete vor 1 Jahr, 9 Monate 24 Teilnehmer · 128 Beiträge
  • Cocco

    Teilnehmer
    5. Januar 2024 um 22:48

    22:37 realo …und DAS wissen radikale Gruppen

    Kurzlink: https://t1p.de/x1xm3

    für eigene Ziele zu nutzen…

  • Yossarian

    Teilnehmer
    6. Januar 2024 um 8:20

    Wie sich die Zeiten so ändern. Bei den Protesten der Bauern gegen das geplante Atommülllager in Gorleben war die Polizei überhaupt nicht zimperlich. Da wurden die Scheiben der Traktoren eingeschlagen, um die Bauern von ihren Fahrzeugen zu zerren. Nicht wenigen Bauern wurden nachts die Reifen ihrer Fahrzeuge aufgeschlitzt und auch das interessierte die uniformierte Ordnungsmacht kaum.

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    6. Januar 2024 um 12:16

    @rooikat Jetzt habe ich schnell nochmal nachgelesen was ich geschrieben habe. Nein, ich habe nicht geschrieben – das Empfinden automatisch AFD- Gesinnung ist. Ich schrieb:

    1. Empfinden ohne sachliches Denken

    2. Schrieb ich von Stimmen für und …… nicht von Gesinnung

    Natürlich gehört zum Denken und Handel auch die Erfahrung. Ebenso gehört auch das sogenannte “Bauchgefühl”, nämlich die Intuition, dazu, die sich aus Erfahrung und Erlebtem nährt. Das reine Empfinden OHNE Hinterfragen ist für mich etwas anderes.

    Eine Stimme abgeben ist nicht auch gleich Gesinnung – wir reden doch inzwischen soviel von den Unzufriedenen, die bewusst abstrafend die AfD wählen. Ich denke da handeln viele nach unbedachtem Empfinden und nicht aus Intuition und Abwägung heraus.

    Ich hoffe so ist verständlich was ich denke.

    Schönes Wochenende, GeSa

  • realo

    Teilnehmer
    6. Januar 2024 um 22:26

    Wenn das Denken so theoretisch, dann ist es weltfremd. Das menschliche Leben findet ganz praktisch vor Ort statt. Der Mensch kann das Denken mit dem Gehirn zum Selbstzweck anwenden, aber wozu? Wenn Bauern mit dicken und teuren Maschinen vorfahren und mehr Geld fordern, dann sind sie gierig. Wenn Sie einen Minister bedrängen ist es Protest und wenn sie glauben, der Minister ist an ihrer Not beteiligt, dann ist der Protest zurecht.

  • Aurora

    Teilnehmer
    7. Januar 2024 um 0:55

    Wir wohnen sehr ländlich und sind auf 3 Seiten von Feldern und Pferdekoppeln umgeben und bei allem Respekt vor der Leistung der Bauern (obwohl es heutzutage nicht mehr der körperliche Aufwand als früher ist, dank der immer größer werdenden landwirtschaftlichen Maschinen), muss ich doch anmerken, dass es hier einfach ausufert. Sie fahren mehrmals täglich( auch am Sonntag) sinnlos durch die Gegend, bleiben vor meinem Gemüsegarten stehen (biologisch bewirtschaftet) und schalten ihre Traktoren nicht ab, wenn sie sich unterhalten, das waren schon mal 30 min. und mehr. Wenn ich dann angeregt habe, sie sollten doch bitte ihre Traktoren in dieser Zeit abschalten, bekam ich zu hören, dass es nicht gut wäre für die Traktoren, sie abzuschalten….

    Also wird mein Gemüse nicht nur durch Abgase verpestet, sondern auch durch knallharte Spritzerei nebenan. Manchmal frage ich mich, warum ich mir diese Arbeit noch antue, auch Anrufe bei den Bauern brachten nicht viel, wollte einfach nur wissen, wann sie spritzen, damit ich mein Gemüse abdecken kann, aber leider keine Rückantwort….

    Ich bin trotzdem dafür, die landwirtschaftlichen Betriebe zu unterstützen, sie leisten viel für die Ernährung der Bevölkerung, nur sollte die Höhe der Subventionen gesteigert auf biologischen Anbau erfolgen und nicht auf konventionellen. Unser Wasser (aus eigenem Brunnen, da wir nicht an die gemeindliche Wasserversorgung angeschlossen sind) weist seit Jahren steigende Nitratwerte auf, so dass wir das Wasser zum Trinken nicht mehr hernehmen können, sondern kaufen müssen. Deshalb verstehe ich den Protest auch nicht so genau, sie sollten auch mehr gezwungen werden auf die Umwelt zu achten und nicht nur Subventionen abzukassieren, ein Handwerksbetrieb, wie wir ihn hatten, erhielt auch keine Subventionen und musste sehen, wo er blieb, auch in wirtschaflich schlechteren Zeiten. Schauen wir heute auf bäuerliche Betriebe, sehe ich immer sehr viele, die privat SUVs fahren(Statusymbol) und sich einen Scheiß um die Umwelt kümmern. Und das auch noch subventionieren? Mit unser aller Steuerzahlergeld? Hier im tiefsten Niederbayern werden natürlich von den konventiellen Bauern nur CSU und Freie Wähler gewählt, das ist ihr Stimmvieh und mit denen will man es sich natürlich nicht verscherzen, nur so kann ein klimafreundlicher Umbau nie stattfinden, egal was man den Böden antut und obwohl man es mittlerweile besser weiss, es bewegt sich sehr wenig. Viele die dagegen halten werden ausgebremst, leider traurige Tatsache

    l.g. Dani

  • seestern47

    Teilnehmer
    7. Januar 2024 um 10:06

    Dito @Aurora 🙋‍♀️👍🏻

  • seestern47

    Teilnehmer
    8. Januar 2024 um 10:27

    Die Bauern müssen sich entscheiden – wollen sie die Demokratie stärken oder beschädigen?

    Protest ist essenziell für eine lebendige Demokratie, er kann sie aber auch beschädigen. Die Aktionen der Landwirte entscheiden darüber, wie das Land und sein politisches System am Ende dieser Woche dastehen.”

    Diese Einleitung fasst das für mich die ganze Problematik zusammen.

    https://www.spiegel.de/politik/deutschland/bauernproteste-wird-die-demokratie-gestaerkt-oder-beschaedigt-a-d2450498-0567-4bd6-9bec-c81e062cb7fa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Januar 2024 um 19:33

    17:01h Welcher einfache Bürger hätte da noch Skrupel, ausländische Lebensmittel zu bevorzugen, wenn sie denn nur billiger sind?

    Ach, nur der einfache Bürger? Wer sind die einfachen Bürger? Die, die schon vor 20 Jahren mit einem SUV vor Aldi parkten?

    Jetzt erkläre mir doch bitte mal wie Bauern (und Unternehmer) Preise halten sollen, die die “Geizistgeil”-Bürger nutzen, wenn der Mindestlohn erhöht, Subventionen gestrichen, unüberlegte Klimagesetze wie Wärmepumpen oder für Miethäuser maximale Temperatur für Heizwasser einführen? Alles keine Entscheidungen der heutigen Regierung.? Oder doch und damit verbunden, dass bei Wärmepumpen so ganz zufällig bemerkt wird – ooooh – da hängt mehr dran und dann soll der Finanzminister einspringen? Oder bei Miethäuser, da ist es jetzt bei der Fußbodenheizung kühler. Effekt? Die Mietparteien brauchen länger um eine angenehme Wohnungstemperatur zu erreichen und müssen gleichzeitig die Temperatur höher stellen. Ich bin kein Fachmann, doch dass das tatsächlich zu Klimaschutz führen soll wage ich zu bezweifeln. Nicht bezweifel ich dadurch entstehenden höheren Kosten für Bürger.

    Aber diese Regierung macht ja alles richtig und ist nichts schuld.Rofl Allerdings graut mir heute schon, wenn ich nach dieser Legislaturperiode mir unsere Wirtschaft anschauen werde. Da braucht es keine zynische Fragen!

    GeSa

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    8. Januar 2024 um 19:39

    @seestern47 10:27h Diesen Artikel kann man nur lesen wenn man bezahlt. Ich hätte die Argumentation gerne gelesen. Daher kann ich eher nichts dazu sagen, doch – am Ende dieser Woche dasteht – ja, wird es zeigen. Allerdings nicht ob die Demokratie geschädigt ist, sondern ob sie berechtigte Hinweise aushält und ob diese Regierung überhaupt noch demokratisch ist mit ihren ideologischen Geboten und Verboten.

    GeSa

  • Mondin

    Teilnehmer
    8. Januar 2024 um 20:54

    @Becco das dumme ist nur, dass die Bauern immer zur gleichen Zeit die geichen Maschinen brauchen. Wenn dann nur wenige im Umlauf sind, kann nicht gesät oder geerntet werden, wenn es dafür Zeit ist.
    In verschiedenen Nachrichten habe ich gehört, dass die Bezüge der Bauern zu über 40% bzw. über die Hälfte aus Subventionen bestehen.
    Uns wird erzählt: Diese Subventionen “müssen” erhalten bleiben, damit Deutschland unabhängig “bleibt”.
    Wie passt dazu, dass D massenhaft Schweine mästet, die nach China exportiert werden, deren Gülle aber unser Grundwasser verseucht?
    Wie passt dazu, dass in D ein sehr großer Teil der landwirtschaftlichen Fläche dazu verwendet wird, Viefutter zu erzeugen, obwohl es 7 (sieben) Kalorien Pflanzen braucht, um 1 (eine einzige) Kalorie Rindfleisch zu erzeugen? Und dennoch führen wir noch jede Menge Soja ein!
    Wie past dazu, dass wir die Landwirtschaft so subventionieren, dass sie mit anderen Gegenden, in denen Flüchtlinge für Kost und einen Platz für eine Schlafmatte die “Lebens”mittel und sich selbst mit Pflanzenschutzmitteln einstäuben?
    Ich möchte, dass die Landwirtschaft in D erhalten bleibt. Ich möchte, dass sie umweltfreundlicher wird. Das wird sicher nicht ohne Subventionen gehen. Ich möchte, dass die Subventionen sinnvoll ausgegeben werden. Aber vor allem möchte ich, dass man mir beide Seiten der Medaille zeigt.

    Und noch was: ich las immer wieder Schilder: Die Ampel muss weg! Wessen Forderung ist das?
    UND DANN??? Auch ich stelle mir eine gute Regierung anders vor als die vorhandene. Ich befürchte aber, dass eine kommende Regierung viel größeren Schaden anrichtet. (an der Demokratie z. B.)

    Mondin

Beiträge 31 - 40 von 96

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen