Startseite Foren Wohnen Alternativen zur eigenen Immobilie

  • Alternativen zur eigenen Immobilie

     kanossi antwortete vor 3 Jahren 10 Teilnehmer · 18 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    22. Januar 2022 um 20:28

    Gute Gedanken @Mondin und vor allem wichtige Gedanken. Ich wohne seit 2011 in einer Hausgemeinschaft (organisiert durch die Stadt) 50+. Es wurden demokratisch Regeln erarbeitet und es lief gut …. bis…… in unserem Alter nicht ungewöhnlich, sich Gevatter Tod einschlich. 50% neue Mieter.

    Heute sind die Regeln außerkraft gesetzt. Einige Grüppchen machen sich ihre Regeln selbst. Einige haben sich abgesondert. Einige Neue zeigten sich nicht kompatibel, sind trotzdem da. Gut ist immer noch, jeder hat seine eigene komplette Wohnung. Das Haus ist zur Hälfte frei und die andere Hälfte Sozialwohnungen. Der Gemeinschaftsraum, den wir alle finanzieren wird allerdings nur noch ein mal im Monat zum Kaffee trinken und Kuchen essen genutzt, Er war mal als Treffen für Spiel, Spaß und gemeinsam kochen vorgesehen.

    Es ist nicht einfach und die “ideale” Haus- bzw. Wohngemeinschaft geht, denke ich, nur mit guten Freunden, die sich in vielen Jahren über das Alter bewährt haben.

    GeSa

  • cecily

    Teilnehmer
    22. Januar 2022 um 20:32

    Wir hatten ähnliche Erfahrungen gemacht wie @Mondin

    Gelandet sind wir letztlich in einem Mehrfamilienhaus. Sehr nette Nachbarn- jüngere, aber auch welche in unserer Altersklasse. Nachteil: es sind schon welche verstorben oder ins Heim abgewandert.

    Optimal finde ich: Mehrfamilienhaus mit Gleichaltrigen und eine Wohnung frei halten für die Pflegekraft….👍😊

    Aber auch das hat seine Tücken wie wir festgestellt haben.

  • cecily

    Teilnehmer
    22. Januar 2022 um 20:38

    Une auch das kann in die Grütze gehen. Im Freundeskreis erlebt. Vorher jahrzehntelang beste Freunde gewesen, dann beim Zusammen im gekauften Haus böse an die Köppe geraten und die eine Partei hat ihre Hälfte wieder verkauft.

    Nix ist sicher und Glück gehört immer dazu.

  • kanossi

    Teilnehmer
    22. Januar 2022 um 21:08

    Ok, wenn ich die ganzen Bedenken hier lese bin ich froh diesen Thread eröffnet zu haben.

    Wahrscheinlich macht es Sinn mit einer kleinen Wohnung im Seniorenheim, allerdings befürchte ich das die Kosten ganz schön hoch sein werden.

    Es gibt hier doch bestimmt User die Erfahrungen damit haben und berichten können?

    Auf jeden Fall macht es doch immer wieder Sinn in “Seriösen” Foren zu diskutieren um sich zu informieren und sich Gedanken zu machen…

  • Mondin

    Teilnehmer
    22. Januar 2022 um 21:20

    Das ist bei älteren ein ganz natürliches Problem. Die Zusammensetzung wechselt und damit ändern sich die Vorstellungen manchmal drastisch. Wir haben damals viele Wohnprojekte besucht. Probleme gab es fast überall. Obwohl man meist versuchte, dem Thema auszuweichen, ließ es sich selten verbergen. Interessant war auch, den Umgang untereinander zu beobachten. Oft habe ich gedacht, dass ich da nicht wohnen möchte – und habe mit dem Umgang in unserer Gruppe verglichen – sehr aufschlussreich.

    Mondin

  • opafit

    Teilnehmer
    22. Januar 2022 um 23:00

    hallo zusammen,

    meine erfahrungen sind leider negativ, ich hatte ein objekt zusammen mit einem freund in der nähe von passau angesehen, 5 km von passau -aber im ösiland, wir hatten 6 monate vorkaufsrecht- unser angebot war auf mietbasis einzelner wohnungen, oder zimmer ähnlich hotel (also bad und toi9 im eigenen Bereich)-für diese vermietung gab es 2extraküchen, es gab sehr viele anfragen auch von mitbeteilung wurde gesprochen, aber das schlimmste waren die forderungen von evtl. mietern.

    nach diesen erfahrungen haben leider dieses objekt nach 4 monaten wieder freigegeben. schade, der traum wurde von den bewerben zunichte gemacht- nicht alle, leider die am wenigstenbeitragen wollten haben die grössten forderungen eingefordert und das klima bei den besprechungen so verschlechtert das auch die wirklich bereiten mieter abgewunken haben.

    das mal zum projektieren solcher gemeinschaften, als eigentümergemeinschaft hast gegenüber solchen mietern keinen erfolg in einem mietstreit.

    aber vielleicht hatten andere mehr erfolg, wir werden ein solches projekt nicht mehr begleiten.

    gruß an alle

Beiträge 11 - 16 von 16

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen