Startseite Foren Politik - Zentrale Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?

  • Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?

     Genuss antwortete vor 2 Jahren, 7 Monate 38 Teilnehmer · 326 Beiträge
  • GSaremba61

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 14:16

    ……..kannst noch so lange Beiträge schreiben, die Aussagen von dir sind immer die gleichen…6.2./12:17h

    Mein Eindruck- DAS gilt vor allem für Deine Beiträge!

  • Unbekannt

    Unbekannt
    6. Februar 2023 um 14:50

    14:16

    Auch deine sind immer gleich, wenn du am Thema bleibst, ist aber oft nicht der Fall. Und ansonsten, warum sollten sich meine Beiträge ändern, wenn bei dir oder ein bis zwei anderen, stets die gleichen Argumente angeführt werden und das ist immer… Schuld haben die USA ect… ect.. am Ukraine Krieg und vor dem Krieg und…

    Ich muss nur ab und zu dagegen halten, wenn die Verschwörungstheorien zu seltsame Formen annehmen. Aber es reicht mir jetzt auch wieder.

  • Paesi

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 15:21

    @rooikat, was du schreibst stimmt m. M. n. , nur glaube ich zugleich, dass die Vereinigten Staaten an einem sehr lang andauernden Krieg nicht besonders interessiert sein dürften, die Nachteile, vor allem die Kosten, wiegen die Vorteile nicht mehr auf. Dazu kommen die Munitionsbeschaffungsprobleme.

    Wahrscheinlich geht es neben Profit und Einfluss um Ansehen und Glaubwürdigkeit – nicht wahrscheinlich, sondern bestimmt – ebenso wie auf der anderen Seite.

    Diplomatische Lösungen werden schwieriger. Einen Funken Hoffnung, dass es zu doch noch zu Verhandlungen kommt, möchte ich mir behalten. International gibt es zum Glück noch die vernünftigen Stimmen.

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 15:55

    @rooikat

    rooikat

    Da hast du dir aber was aus den Fingern gesogen:

    “Einmal an der Macht, wird diese weidlich genutzt. Man predigt Demokratie und

    missbraucht den Glauben der Menschen daran mit Erfolg ……!Confounded

  • etaner34

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 17:45

    @Wattfrau

    Das wird in der Deutschen Demokratischen Republik

    so gewesen sein.

  • Heigi

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 18:47

    @ Genuss

    …und noch glaubt das ein Großteil der russischen Bevölkerung. Wie sollte die auch zweifeln, wo doch das Medium (Plural gibt es diesbez. in Putins Reich nicht mehr) tagtäglich die “Wahrheit” verkündet. Demgegenüber finde ich Baerbocks Aussage über den Krieg noch moderat.

  • Webra

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 19:10

    Wie man dieser Statistik entnehmen kann, zählen Russland und auch die USA nicht zu den

    friedlichen Staaten der Erde. Bei aufgeführten 158 Staaten trennen sie in dieser Statistik nur 26 Punkte.

    Sie stehen beide eindeutig im letzten Drittel. Stand 2019

    https://de.wikipedia.org/wiki/Weltfriedens-Index ( Rang 3. Global Peace Index)

    Man kann deshalb den einen (154 Punkte) nicht als den “Bösen” und den anderen (128 Punkte) nicht als den “Guten” bezeichnen.

    Diese neutrale Erkenntnis, zu der ich aufgrund von Fakten gekommen bin, bedeutet aber nicht, dass ich Putins Aggression für gut befinde.

    ICH BIN KEIN PUTINVERSTEHER.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 19:27

    Wattfrau, die einen machen es mit Glacéhandschuhen, die anderen mit nackter Hand, aber machtgierig sind ALLE Politiker. Leider muss das Volk bezahlen. War aber schon immer so und wird sich auch nicht ändern. Nur Träumer glauben, dass es einmal Frieden auf unserem Planeten geben wird.Rofl

    LG Hubert

  • Webra

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 22:41

    Hallo Sangoma,

    es stimmt, dass die Politiker machtgierig sind. Es stimmt aber nicht, dass das Volk bezahlen

    muss. Kriege werden von Politikern angezettelt, aber vom Volk ausgeführt. Im Schützengraben,

    im Panzer und im Kampfjet sitzen keine Politiker, da sitzen Angehörige der Kriegsführenden

    Völker. Die sitzen da aus Nationalstolz, die Machtgier des kleinen Mannes. Erst dann, wenn wir

    uns alle der Realität bewusst werden, dass wir Erdenbürger und nicht Bürger einer Nation sind,

    wird es keine Kriege mehr geben. Unserer alle Heimat ist nun mal die Erde.

  • Paesi

    Teilnehmer
    7. Februar 2023 um 8:57

    Ich glaube nicht, dass jeder Soldat von sich aus so ein überzeugter Nationalist ist, das er in den Krieg ziehen will. Die mag es durchaus geben, dann auch die, die dazu gemacht wurden.

    Es gab zudem einige, wenn auch wenige Berichte, dass Männer im „Armeealter“ auch aus der Ukraine fliehen, weil sie aus den verschiedensten Gründen heraus nicht mit der Waffe oder überhaupt nicht dienen wollen. Manche schafften es über die Grenze – vorwiegend nach Rumänien, andere verstecken sich im eigenen Land, weil sie befürchten, aufgegriffen und eingezogen zu werden. Kriegsdienstverweigerung ist momentan eine Straftat.

Beiträge 21 - 30 von 287

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen