Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?
-
Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?
-
“Je enger er sich an Russland schmiegt umso weiter rücken
die USA und die EU von China ab.”Das stimmt schon @Hannebambel, aber die EU/Deutschland wollen ja auch nach China mit seinem Riesenmarkt exportieren. Die Wirtschaft wird bei einem Boykott nicht so ohne weiteres mitspielen. So hörte ich neulich, dass allein VW ein Viertel seiner Produktion nach China liefert. Auch bei uns wären viele Arbeitsplätze bedroht. Politik und Wirtschaft sind eng verzahnt, und in unserer globalisierten Welt ist alles nicht so einfach.
-
Hallo @Heigi
Kriege zu führen ohne zu kämpfen ist eine chinesische
Philosophie, ob Xi und sein Tattergreis, damit ihr Ziel die absolute
Militär und Wirtschaftsmacht zu werden (Für mich war das als
Bedrohung zu verstehen) erreichen kann, hängt logischerweise vom
Rest der Welt ab!Jetzt wo diese Ziele verkündet sind sollte jeder
Politiker sich genau überlegen wie weit er da mitmacht.Wenn die Wirtschaft nicht läuft wird es auch schwierig,
zumindest auf lange Sicht, eine starke und moderne Militärmaschinerie
aufrecht zu erhalten.Vor Jahren war mir schon klar, dass die neue chinesische
Seidenstraße ein übles Krebsgeschwür ist, das nur dazu dient alles
nach China zu saugen. -
Hallo realo,
wie hätte den deiner Meinung nach die Ukraine auf den Einmarsch der russischen Armee
reagieren sollen?
-
Kuchen backen und Kaffee kochen.
-
Genau, für mich ist das der Sinn in einem Diskussionsforum eine klare Haltung zu zeigen. Auf die Frage, wie die Ukraine auf den Einmarsch der Russen hätte reagieren sollen, eine klare Antwort. Mit Kapitulation. Es wäre kein Blut geflossen, kein Schuss gefallen und kein Haus zerstört. Erst die Hilfe des Westens mit Waffenlieferungen hat die Ukraine ermuntert dagegen zu schießen und so nahm die Zerstörung ihren Lauf. Nach wie vor hat die Ukraine mit allen Waffen aus dem Westen gegen Russland keine Chance, nur jetzt wird eben alles kaputtgeschlagen, um zur Entscheidung zu kommen. Es wäre nicht nötig gewesen, hätte sich die kleine Ukraine dem weltgrößten Land mit bester Militärtechnik einfach ergeben. Das macht man auch psychologisch gesehen so, wenn man einem übermächtigen Gegner gegenübersteht, man gibt sich geschlagen bevor der Kampf anfängt. Angriff oder Flucht sind auch in der Natur die beiden Maßnahmen, für die man sich entscheidet. Beim häufig erwähnten Säbelzahntiger ist es für den Menschen stets die Flucht, sonst ist er Tod. Flieht der Mensch nicht, weil er ein verrostetes Gewehr bekommen hat, entsteht ein erbarmungsloses Gemetzel.
-
Ich lese gerne gegenteilige Meinungen (Frei nach K. Popper:”mein Gegenüber könnte Recht haben”.), aber ich habe selten so etwas Menschenverachtendes, Blödes, Widerliches und Dummes gelesen @realo
Wurdest Du in Moskau indoktriniert?
-
Unbekannt
Unbekannt15. März 2023 um 10:35@realo, eine klare Haltung entnehme Ich deinen Beiträgen nicht, sondern nur russische Narrative.
Wie der Frieden in der Ukraine nach einem Sieg Russlands aussehen würde m, sah man in Butscha und Irpin, an Mord, Folter, Vergewaltigungen und Deportationen insofern ist “kein Schuss wäre gefallen”, eine glatte Lüge. Die Russen haben Menschen, aber die Mobilisierung gelingt nicht und sie haben den modernen Waffen des Westens nichts entgegen zu setzen. Die unschlagbare, ruhmreiche rote Armee ist ein Märchen aus dem letzten Jahrhundert.
-
Nachher kommt dein Nachbar und findet, dass deine
Wohnung schöner ist als seine und nimmt deine Wohnung, nett wie er
ist darfst du noch sein Gast sein, gut zu wissen, dass das für dich
in Ordnung ist. -
Unbekannt
Unbekannt15. März 2023 um 12:27“Die Ukrainer müssen diesen Wahnsinn ausbaden, werden mithilfe einer korrupten Führung verheizt.”
Setz dafür Rußland und Putin ein, dann liegst du richtig. Ansonsten ist alles was du wieder von dir gibst, der russischen Desinformationskampagne entnommen.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.