Startseite Foren Politik - Zentrale Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?

  • Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?

     Genuss antwortete vor 2 Jahren, 7 Monate 38 Teilnehmer · 326 Beiträge
  • Paesi

    Teilnehmer
    11. März 2023 um 10:11

    @SFath

    Du hast da einen Link (der war mir zu speziell und im Einzelnen schwer verständlich) über FB und Algorithmen eingestellt, deshalb, so meine ich, hast du dich damit sicher schon etwas genauer beschäftigt und es wäre nun schön, wenn du in einfachen Worten und mit 1-2 Beispielen erklären kannst, was das so richtig ist, wie es funktioniert. Aber bitte keine weiteren Links oder Zitate, die findet man selbst.

    Ich habe es versucht, bin aber noch nicht so ganz schlau geworden, außer allgemein, dass Algorithmen nicht nur bei FB genutzt werden, auch nicht nur online und dass sie nicht nur negativ sind und dass man bei normalen Kontakten davor “keine Angst” des Ausspionierens oder einer absoluten Beeinflussung haben muss. Medienkompetent zu vermitteln ist m. M. n. das Entscheidende.

  • SFath

    Teilnehmer
    11. März 2023 um 10:13

    @rooikat, DU bist also die Einzige, die stets und immer alles versteht. Glückwunsch zu der herausragenden Eigenschaft!

  • SFath

    Teilnehmer
    11. März 2023 um 10:18

    @Paesi, wie bitte soll ich dir in 1-2 Beispielen eine ganze Doku erklären? Sie anzusehen ist selbsterklärend. Versuch´s halt nochmal über die ARD Mediathek, oder über deine Suchmaschine, indem du die Stichworte dort eingibst.

    https://www.ardmediathek.de/

    oder so:

    https://www.ndr.de/kultur/film/Die-Machtmaschine-Wie-Facebook-und-Co-Demokratien-gefaehrden,machtmaschine100.html

  • Unbekannt

    Unbekannt
    11. März 2023 um 10:47

    @SFath

    Alle deine eingestellten Links sind lesbar und verstaendlich, aber sicherlich nicht für jemanden, der hier oft versucht andere vorzuführen und oft genug dabei selbst ausrutscht 😉

  • SFath

    Teilnehmer
    11. März 2023 um 10:54

    @Roterose, Fakten sind eben “schwerer” zu verstehen, als mundgerechte Häppchen von der Lieblingskost. Dabei wäre genau diese Doku ein gefundenes Fressen für alle, die so gern gegen die USA, die raffgierigen Kapitalisten – und vor allem gegen Manipulationen – wettern. Deshalb habe ich die Links dazu angeboten.

  • SFath

    Teilnehmer
    11. März 2023 um 10:58

    @rooikat, na die Einzige mit vollumfänglichem Verständnis all dessen, das geschrieben wird, bist du ja nicht. Keine Sorge, ich verstehe deine Worte, ohne Auslegung oder Interpretation.

  • Paesi

    Teilnehmer
    11. März 2023 um 11:40


    @SFath

    Danke, aber hilft mir nichtzu verstehen: 1. Was sind Algorithmen? 2. Wie arbeiten Algorithmen? 3. Wie geht man damit um? Gorny betont: „Algorithmus ist ein wichtiges Funktionsmerkmal auf den Plattformen Facebook und Instagram. …“ Mehr nichts zu Algorithmen – beantwortet meine 3 Fragen eben nicht. Nur darum ging es mir.

    Musste mich doch selbst umsehen, denn auch @Roterose, die es verstanden hat, konnte 1.,2.,3. nicht erklären. Was lernte ich in der Schule? Was jemand verstanden hat, kann er/sie mit eigenen Worten widergeben. Könne man es nicht, so meinte mein Lehrer, habe man es auch nicht richtig verstanden.

    1. Es sind Programme, sie bedienen kommerzielle Ziele.

    2. Reagieren auf Likes und auf die Zeit, wie lange jemand etwas anschaut und was er anschaut und liket.

    Z.B. YouTube (Link) sieht man gern Videos über Tierbabys, dann werden auf dem eigenen Account vorwiegend solche angezeigt. Auch die Suchfunktion wählt die Treffer nach Interessen aus. (Mag jemand Lieder und gibt “Tankstelle” ein, erhält er Songs mit solchen Inhalten. Ist jemand Journalist und gibt das Wort ein, bekommt er andere Inhalte angezeigt.)

    https://www.ndr.de/fernsehen/sendungen/zapp/Was-der-YouTube-Algorithmus-mit-uns-macht,zapp14058.html

    Ein anderes Beispiel von TikTok (Link): Wer unter depressiv ist und düstere Videos schaut, muss damit rechnen, dass er mehr und mehr düstere Videos gezeigt bekommet, was noch depressiver machen kann.

    https://www.ndr.de/ratgeber/medienkompetenz/Algorithmus-Medien-Medienkompetenz,algorithmus148.html

    Bei FB: bei Aktivitäten von Freunden, werden nur die Freunde gezeigt, wo der AL. herausgefunden hat, wofür man sich auch besonders interessiert hat oder mit denen man oft und rasch Posts geteilt hat.

    Das kann zur Einseitigkeit von Informationen, Interessen und zum Ausblenden anderer Infos kommen.

    3. Man kann sich schützen( Youtube-Link – oben): Über die Einseitigkeit hinausgehen und sich nicht darauf einlassen, neue Themen zulassen, seine Zeit beschränken.

    4. Wenn AL mit Interessen zu tun haben, dann werden sie auch „positive“ Interessen unterstützen.

    Fazit für mich: Algorithmen sind nicht gleich Desinformation. Das Problem scheint mir die Einseitigkeit zu sein. Und da hilft nur Medienerziehung und das Entwickeln von Medienkompetenz. “What I put in, I will get out of it.”

    “Ob eine Nachricht der Wahrheit entspricht oder nicht, ist dem Algorithmus egal. Für ihn ist vielmehr von Bedeutung, wie viele Reaktionen (Likes, Shares, Kommentare) die Nachricht bekommt.”

    https://webcare.plus/algorithmen-social-media/

    OK, war OT, aber der OT-Beginn kam nicht von mir.

  • SFath

    Teilnehmer
    11. März 2023 um 12:06

    @Paesi, es geht in der Doku nicht darum, zu verstehen, was Algorithmen sind, sondern wie und warum sie bei Fb & Co. manipulativ eingesetzt werden! Bestens in der Doku von Whistleblowern erklärt.

  • Cocco

    Teilnehmer
    11. März 2023 um 12:22

    12:06 SFath @SFath …einmal mehr bewundere ich Deine Geduld und Sachlichkeit, fürchte aber: es ist vergeudete Lebenszeit 🖐😉LG

  • Unbekannt

    Unbekannt
    11. März 2023 um 12:25

    Da hier, aber leider nicht nur hier, ewig vor Russlands Empfindlichkeiten gewarnt wird, fällt mir dazu nur noch ein, Russland hat dieses Thema erfolgreich in die westliche Gesellschaft transportiert. Aber Russland darf jeden drohen, oder wie ist das? Es vergeht doch keine Woche in der nicht aus dem Kreml Drohungen gegen den Westen ausgesprochen werden und Lawrow droht gerade wieder.

    https://amp.zdf.de/nachrichten/politik/lawrow-verbuendete-warnung-ukraine-krieg-russland-100.html

Beiträge 201 - 210 von 287

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen