Startseite Foren Politik - Zentrale Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?

  • Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?

     Genuss antwortete vor 2 Jahren, 7 Monate 38 Teilnehmer · 326 Beiträge
  • Genuss

    Teilnehmer
    2. Februar 2023 um 17:10

    Scheinbar ist es schon passiert: “Meldung von Soeben”

    80 Jahre nach Schlacht von Stalingrad droht Putin Deutschlanddpa-AFX · 02.02.2023, 16:24 Uhr

    WOLGOGRAD (dpa-AFX) – 80 Jahre nach dem Sieg der Roten Armee über die Wehrmacht in der Schlacht um Stalingrad hat Kremlchef Wladimir Putin Deutschland vorgeworfen, sich erneut in einen Krieg mit Russland hineinziehen zu lassen. “Es ist unfassbar, aber eine Tatsache: Wir werden erneut mit dem deutschen Panzer Leopard bedroht”, sagte Putin am Donnerstag bei einem Festakt in Wolgograd (Stalingrad). Wie im Zweiten Weltkrieg werde wieder auf dem Boden der Ukraine mit deutschen Waffen gegen Russland gekämpft, sagte der 70-Jährige.

    Wie damals gegen die deutschen Truppen werde sich Russland aber auch diesmal wehren, meinte Putin mit Blick auf den Krieg gegen die Ukraine, den er vor fast einem Jahr selbst begonnen hatte: “Wir haben etwas, womit wir antworten. Und mit der Anwendung von Panzertechnik ist die Sache nicht erledigt. Das sollte jeder verstehen”, sagte der Anführer der Atommacht.

    Putin äußerte sich erstmals seit der Entscheidung Deutschlands, Panzer an die Ukraine zu liefern, öffentlich. Dabei warf er dem “kollektiven Westen” eine anti-russische Politik wie unter Nazi-Diktator Adolf Hitler vor. “Jetzt sehen wir leider die Ideologie des Nazismus in einem modernen Antlitz, in seiner modernen Ausprägung schafft er erneut eine Bedrohung für die Sicherheit unseres Landes”, behauptete Putin. Deutschland betont, keine Kriegspartei zu sein oder werden zu wollen.

    Kritiker werfen Putin immer wieder vor, die für viele Russen heiligen Gedenktage zur Erinnerung an den Sieg der Sowjetunion gegen Hitler-Deutschland im Zweiten Weltkrieg für seine Propaganda um den Überfall auf die Ukraine zu missbrauchen. Den Krieg gegen die Ukraine hatte er am 24. Februar begonnen. Bis heute hält Russland rund 18 Prozent der Ukraine besetzt. Mit Raketen- und Drohnenangriffen hat Russland zuletzt auch gezielt Energie-Infrastruktur in der Ukraine vernichtet, um das Land in Dunkelheit und Kälte zu stürzen. Immer wieder werden auch einfache Wohnhäuser getroffen, weshalb viele Zivilisten durch Putins Krieg sterben.

    Putin besuchte am Donnerstag außerdem eine Gedenkstätte für die Verteidiger Stalingrads in den Jahren 1941 bis 1943. Anlässlich des Jubiläums wurden in Wolgograd teils Ortsschilder ausgetauscht und die Stadt vorübergehend in Stalingrad zurückbenannt. Es wurde auch eine Stalin-Büste enthüllt zur Erinnerung an den Sowjetdiktatur Josef Stalin (1879-1953), der das Land damals in den Sieg geführt hatte.

  • forscher

    Teilnehmer
    2. Februar 2023 um 17:42

    Immer “ruhig Blut”

    … das aller/unser Schicksal (Kismet) kann man nicht vorhersehen

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    2. Februar 2023 um 19:00

    Nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird 2.2./17:10h @Genuss

    Wobei als ich heute diese Aussage…….wieder auf dem Boden der Ukraine mit deutschen Waffen gegen Russland gekämpft…... konnte ich mir ein Schmunzeln nicht verkneifen… ausgerechnet wieder auf dem Boden – müsste er doch eher an sich selber richten. Wink

    Zur “Umbenennung”, die ist nicht neu. Am 31.01.2013 war zu lesen. Umbenennung für die Feiern zum Gedenken an den Zweiten Weltkrieg. Zumindest für ein paar Tage. Jetzt soll dies rückgängig gemacht werden.

    In dem Thema hilft inzwischen eh nur noch abwarten. Frau von der Leyen hat ja heute wieder für die Berechtigung eine Eskalation zu erkennen gesorgt und Zusagen an die Ukraine gegeben – weitere Sanktionen gegen Russland und ein Blick auf die EU war auch dabei.

    Wobei ich mich frage, wieso müssen Zusagen an die Ukraine gemacht werden? Weil Selenskyj Sanktionen gefordert hat? Wer ist da von wem eigentlich abhängig?Thinking

    GeSa

  • realo

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 9:16

    Wenn man davon ausgeht, dass es lange Verhandlungen zwischen Russland, NATO und Ukraine gegeben hat, wie die Zukunft aussehen soll und die NATO dabei stur blieb und meinte, wir nehmen jeden auf und damit die Ukraine meinte, blieb Russland nichts weiter mehr übrig als das zu verhindern durch Einsatz der russischen Kräfte, die da sind. Russland kann für den Eigenerhalt nicht zulassen, dass so weite Strecken der Grenze von einem Mündel der USA oder NATO besetzt ist. Wir sehen ja, wie Selenskyj geradezu die NATO Länder anbettelt, sie mögen für ihn gegen Russland den Krieg führen. Dieser politische Teil der Ukraine möchte unbedingt zur westlichen Welt, der NATO und der EU gehören, ihnen legt Russland das Handwerk.

    Dass Deutschland meint, wir halten uns da raus bei der Propaganda in den Medien und den aus ganz Europa zusammengesammelten deutschen Panzern, die in die Ukraine gehen sollen, wirkt schon sehr seltsam und man muss besonders dumm sein, um die Lüge nicht zu merken. So gesehen ist der Vergleich mit dem deutschen Feldzug gegen Russland auf ukrainischen Boden und der Propagandalüge eines Nichtangriffspaktes nicht so weit hergeholt.

  • Paesi

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 9:44

    Interessant ist, dass es amerikanische Publikationen gibt, die dem Pentagon empfehlen, einen langen Krieg zu vermeiden und Vorschläge zur Beendigung unterbreiten und dass diese Vorschläge auf den damaligen Vorschlägen beruhen und man sogar davon abgeht, dass die Landgewinne zurückgewonnen werden müssen.

    Das Problem ist nur, ob Washington auf diese Vorschläge eingeht und ob die Gegenseite sie noch akzeptieren wird. Es traut ja keiner keinem mehr. Dann kommt noch hinzu: Wie wollen europäische Regierungen, wenn es so käme, den Menschen in der EU und denen in der Ukraine so eine Kehrtwende erklären?

  • Unbekannt

    Unbekannt
    6. Februar 2023 um 9:54

    Meine Güte, die gleiche Propaganda die auch aus dem Kreml kommt und die in einer russischen Desinformationskampagne in Deutschland/Europa verbreitet wird.

    Realo,

    Frag dich doch mal, wieso Putin glaubt der Nato und Europa Vorschriften machen zu können und damit den Krieg den er in der Ukraine führt, rechtfertigen kann. Die Nato Grenzen werden Russland durch diesen Krieg näher kommen, die Ukraine, Finnland und Schweden werden der Nato beitreten. Will er gegen Finnland und Schweden auch Krieg führen?

  • Paesi

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 9:59

    6. Februar 2023 um 9:44

    Ich vergaß die Quelle: RAND Corporation Januar 2023:

    https://www.rand.org/pubs/perspectives/PEA2510-1.html

  • Unbekannt

    Unbekannt
    6. Februar 2023 um 12:17

    10:31

    Nun Rooikat, du kannst noch so lange Beiträge schreiben, die Aussagen von dir sind immer die gleichen… ..die USA sind an allem schuld. Du verwechselt Ursache und Wirkung, Putin hat die Ukraine ueberfallen und der Westen produziert Waffen für die Ukraine und zum eigenen Schutz und nichts wird irgendwo umsonst produziert.

    In Russland wird das ganze Land auf Krieg und auf die Produktion von Kriegsmaterial umgestellt. Vielleicht hatte der groessenwahnsinnige Imperialist im Kreml aber genau das vor? Um weiter Kriege führen zu können? Lawrow hat ja schon neue Feinde ausgemacht, Moldau und Georgien.

    Ich bin für Freiheit, Demokratie und Frieden und das gilt es zu erhalten.

  • Cocco

    Teilnehmer
    6. Februar 2023 um 12:28

    12:17 ….dabei wäre es so einfach Roterose @Roterose : der feine Herr Putin
    bräuchte eigentlich nur sein “Überfallkommando” wieder nach Hause holen…

  • Unbekannt

    Unbekannt
    6. Februar 2023 um 13:40

    12:28

    @Cocco

    Das scheint aber in dem Vokabular einiger als Lösung nicht zu existieren, vermutlich muesste erst die USA🤔… aber was eigentlich….einmarschiert in die Ukraine ist nur Russland/Putin.

Beiträge 11 - 20 von 287

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen