Startseite › Foren › Politik - Zentrale › Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?
-
Ab wann ist Deutschland im Krieg mit Russland?
-
Es hat sich doch keiner getraut, dem Riesen auf die Pelle zu rücken. Sie waren doch nur heilfroh, seinem Dunstkreis entkommen zu sein. Sie standen einfach neben ihm, weil sie nicht weglaufen konnten – viel zu nahe um es zu wagen, ihn zu ärgern. Und dann hat der Riese gedacht, ich kassiere sie einfach wieder ein. Weil die kleinen wissen, was ihnen dann blüht, wehren sie sich mit Händen und Füßen nach dem Motto: Lieber tot, als ihm wieder in die Hände zu fallen!
Mondin
-
@Genuss, dass mir deine “satirisch” gemeinte Sichtweise nicht zusagt, ist meine Sache.
Ich habe lange gezögert, mir diese Doku auf arte anzusehen. https://www.arte.tv/de/videos/108467-000-A/gazprom-die-perfekte-waffe/
Auch jetzt schaffe ich nicht, sie bis zum Ende anzusehen. Obwohl sie Ursachen des aktuellen Zeitgeschehens aufblättert, die nicht nur DE, auch den Rest der Welt, vor Augen führt, was strategische Machtpolitik – auch ohne Waffen – in allen Bereichen weltweit bewirkt.
-
Da hast Du Dir ja richtig Mühe gegeben…
Gehts nun besser?
-
@SFath , was hat Dich genau gehindert, Dir diese Doku von Anfang bis Ende anzusehen?
Im Grunde zeigte sie nichts Neues, nur eben komprimiert. Ich habe sie von der ersten bis zur letzten Minute gesehen. Ähnliches wurde kürzlich auch in Bezug auf die Aktivitäten Chinas gezeigt.
Schlussfolgerungen bleiben jedem einzelnen selbst überlassen.
Constantia
-
-
Vielleicht ist es auch einfach nur so, es sagt mir meine Erfahrung mit Menschen, wer sich selbst zu ernst nimmt kann mit Humor, Satire und Vergleichbaren nichts anfangen. Da ist das Thema absolut Nebensache.

-
Zwei Eurofighter einer Alarmrotte der Luftwaffe sind am Donnerstagmorgen vom Stützpunkt Lage ( Landkreis Rostock) aufgestiegen , um ein russisches Aufklärungsflugzeug über die Ostsee zu identifizieren und zu begleiten Die beiden Abfangjäger aus Laage nahmen sie 60 Km vom Festland entfernt parallel zur polnischen Ostseeküste. Das russische Flugzeug habe sich stets in internationalem Luftraum außerhalb der Zwölf-Meilenzone Polens bewegt und sei alleine unterwegs gewesen. Bei dem Einsatz gab es keine Vorkommnisse. Es ist keine Luftraumverletzung festgestellt worden.
Für mich ist es schlimm , da ich den Krieg und von Rostocker Luftschutzkeller in den Kirchen kenne und dann auch wenn der Rest der nicht losgewordene Munition in die Dörfer beim Wenden ließen und jetzt wohne ich nur 100 Meter ab von der Ostsee und der Krach der Flugzeuge höre ich jetzt von Neuen. 12 solche Einsätze gab es schon 1922 und nun ist es das 2 Mal.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

