Startseite › Foren › Computer & Internet › 25 Jahre Smartphone – So fing alles an
-
25 Jahre Smartphone – So fing alles an
-
So wie @Cocco halte ich es auch mit meinem Smartphone!
-
@Libelle – Deine Perspektive teile ich.
-
Stimmt Libelle @Libelle01, DAS ist die Krux daran 😉
-
Beitrag von 0:06
Meine Alternative: Ein Seniorenhandy mit Notruf-Funktion.
Von Smartphones halte ich gar nichts und werde mir nie eins anschaffen. Schönen Tag – Ricarda


-
Hier haben viele geschrieben. Und ich möchte dazu sagen, obwohl ich wirklich zu den “Hochbetagten” gehöre, ich möchte nicht ohne mein Smartphone sein. Ich fühle mich sicherer, wenn ich unterwegs bin, ich kann schnell kurze Nachrichten mit Freunden und Verwandten austauschen, und was der Clou ist, ich höre besser beim Telefonieren, da das Smartphone mit meinen Hörgeräten gekoppelt ist und der Ton direkt ins Ohr geht. Das ist beim Festnetztelefon nicht möglich.
Vielleicht eine Anregung für manche?
Schönen Morgengruß für alle
Zauberfrau

-
@Libelle01, dass andere so denken wie ich, kann ich ziemlich ausschließen.

@SusiSoho, deinem letzten Satz stimme ich voll und ganz zu. Bevor ich mir im Notfall meine Lesebrille (liegt zuhause) aufgesetzt habe, um auf der kleinen Daddelkiste die entsprechenden Tasten zu erkennen, waren andere garantiert fixer. Bislang spricht meine persönliche Nutzen/Risiko-Abwägung gegen das Mitführen eines solchen Gerätes.
-
Oh ja, so ein Siemens Teil hatten wir auch, @SusiSoho
Ich fand das damals richtig hübsch. Da mein Mann ungern Dinge wegwirft, müsste es auch noch irgendwo sein.
Ich geh dann mal suchen… 😉
-
Ich besitze schon seit Jahren ein Smartphone.
Daddeln in der Straßenbahn oder Computerspiele sind trotzdem nicht meins.
Ich freue mich über die Möglichkeit, mit Verwandten der nächsten und übernächsten Generation zu kommunizieren, aktuelle Fotos auszutauschen, spontane Einfälle gegenseitig zu übermitteln. Nicht nur, aber besonders in Corona-Zeiten ersetzt das einigermaßen solche persönlichen Treffen, für die größere räumliche Entfernungen überwunden werden müssten.
Ich habe die Corona-App geladen und das Impfzertifikat immer greifbar, kann Codes empfangen, ohne die manche Internetaktivitäten nicht möglich wären (z.B. die Beschaffung der Impftermine), kann im Internet gebuchte Konzert-und Theaterkarten speichern, mit Scheck-Karte kontaktlos bezahlen.
Wenn‘s mich juckt, kann ich auch mal kurz ins FfS reinschauen.😀
Ich muss nicht immer erreichbar sein und habe das Ding meistens ausgeschaltet, finde es aber gut, dass man in Notfällen nicht nach einer Telefonzelle fahnden muss.
etaner34
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.