Startseite › Foren › Themen des Tages › Ampel will geplante Kürzungen für Landwirte teilweise zurücknehmen
-
Ampel will geplante Kürzungen für Landwirte teilweise zurücknehmen
-
Da hat der direkte Protest der Bauern gewirkt:
-
Den kann ich mir nicht verkneifen: https://www.der-postillon.com/2023/12/lg-bauernproteste.html
-
Wer hat denn das erforderliche Geld per Gerichtsbeschluss blockieren lassen? Herr Merz, der auf biegen und brechen Kanzler werden will. Ergo wäre es doch angebracht, wenn die Bauern gen Sauerland führen.
Die Presse macht es sich mit ihren z. T. dümmlichen Kommentaren gemütlich. Dumm deshalb, weil nicht richtig recherchiert wird. Ich las letztens, dass die Union früher auch gelegentlich derartige Töpfe ausgeschöpft hat – daher sehe ich die Attacke von Merz mal wieder aus egoistischen Gründen.
-
Noch sind es nur “wischi waschi” Aussagen, diese Regierung, übrigens die schlechteste die wir je hatten, braucht mächtig Feuer unterm Hintern, sonst passiert da nix.
-
Meine Meinung:
den Bauern kann es niemand recht machen. Da gibt es so einen schönen Spruch: ein Bauer, der nicht jammert, der ist kein Bauer.
Die bekommen Subventionen über Subventionen, und bekommen den Hals doch nicht voll. Es wird Zeit, das mal was passiert.
-
@SusiSoho Na der Artikel ist vom 12.09.2023 13:45 Uhr. Wir haben Januar 2024, da haben die schon einiges mehr versaut. Übrigens die produzierende energieintensive Wirtschaft bereitet schon ihren Auszug aus Deutschland vor. Nochmals der Laden kann es nicht.
Da können nur noch “Extrem-Aktionen” helfen, also das “armselige Feuer unterm Hintern” Wir werden es erleben.
-
@Becco, ich finds gut das sie zurück gerudert sind. Man hat sicher den Blick verloren, dass unter anderem unsere Bauern und Landwirte auch für unsere Ernährung arbeiten. Man hat gesehen wie nach dem Krieg die Leute, meine Eltern auch zu den Bauern zum Hamstern gefahren sind, weils nix zu essen gab.
👩🦰
-
@Chili – lach – Chili, ich sage, würde “die Ampel” mal vor dem Handeln einfach denken und zwar bis zum Ende und damit die Auswirkungen und Reaktionen ihres Handels erkennen, hätte niemand, auch der von Dir so “geliebte” H. Merz, die Möglichkeit sich zu positionieren. Was die egoistischen Gründe angeht – H. Merz ist in der Opposition wenn ich politisch richtig informiert bin und damit ist es seine Aufgabe kritisch zu arbeiten. Wenn das auch zur Erfüllung des Egoismus führt – so what? Solange es den Betroffenen, damit ist auch die Bevölkerung im Preisbereich gemeint, hilft? Wer weiß wo dieses Land wäre, gäbe es nicht die, die den Regierenden auf die Finger schaut. In der Wirtschaft wären Unternehmen mit den Entscheidungen, trotz zurückrudern, schon mehrmals pleite gegangen.

Die Halbzeitbilanz zeigt lediglich das Können des Zurückrudern der Ampel, die es damit schafft doch noch respektabel genannt zu werden. Wobei beachtenswert und respektabel noch lange nicht gut ist. Auch Bemühungen können respektabel sein und trotzdem ist die Bewertung dann nur ausreichend.
Selbst wenn man den Link doppelt einstellt wird es nicht besser.
GeSa
-
Sind die Bauern mit der Massentierhaltung auch die Guten, die Armen, die mehr Geld haben sollen vom Staat?
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.