Startseite Foren Wissenschaft & Technik Gemeinsamkeit von Physik und Religion

  • Gemeinsamkeit von Physik und Religion

     Yossarian antwortete vor 1 Jahr, 10 Monate 12 Teilnehmer · 55 Beiträge
  • Webra

    Teilnehmer
    10. November 2023 um 19:19

    Ich habe bisher, weder geschrieben noch gesprochen, von Wissenschaftlern das Bekenntnis

    wahrgenommen, dass deren Daseinserklärung auf Glauben beruht. Religionen glauben an

    ein Schöpferwesen, Gott genannt, Physiker an ein Ereignis, Urknall genannt. Die Gemeinsamkeit ist: Beides sind Annahmen.

    Atheisten stehen zur Physik, leugnen aber die Religionen. Womit wird dies begründet?

    Gestern um 20:15 in 3Sat.

    https://www.3sat.de/wissen/scobel

  • GSaremba61

    Teilnehmer
    10. November 2023 um 19:42

    Passt zu meiner These, Webra, glauben tun alle, nur nicht alle dasselbe.Wink

    GeSa

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 7:37

    „Gemeinsamkeit von Physik und Religion“

    Diese Überschrift zeigt doch wie wichtig sich die Religion nimmt, nichts verifizierbares heiße Luft mehr nicht.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 8:25

    @Webra schrieb “[…]

    Religionen glauben an ein Schöpferwesen, Gott genannt, Physiker an ein Ereignis, Urknall genannt.[…]”

    Diesen Unfug kann nur jemand schreiben, der sich nie damit beschäftigt hat, wie eine wissenschaftliche Theorie entsteht und wie sie einzuordnen ist. Sie als “Glauben” zu bezeichnen ist der Beweis absoluter Ahnungslosigkeit.

  • Sangoma

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 8:33

    Wir Mitglieder im Forum sind doch ALLE in einem fortgeschrittenem Alter. Ich warte einfach ab was nach dem Leben passiert. Ist da ETWAS werde ich mich damit auseinander setzen. Ist da nichts, erübrigt sich jeder Gedanke. Bis es soweit ist geniesse ich meine Zeit.

    Schönes Wochenende und vergesst nicht in die Kirche zu gehen.Innocent

    LG Hubert

  • Hannebambler

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 8:58

    @Becco

    Vielen Dank, genau das ist der Punkt „Wir müssen dieses Süppchen am kochen halten“

    Heute wäre weltweit weniger Religion mehr!

    (ich habe 13 Jahre für die GSI gearbeitet)

  • Yossarian

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 10:40

    @Becco Das gilt gleichermaßen für die angeblichen Reliquien des hl. Petrus, für das Turiner Grabtuch und für zahllose andere heilige Dinge. Die Führung durch die Grabeskirche war in dieser Hinsicht ebenfalls interessant, denn uns wurde erklärt, dass das Kreuz mit ziemlicher Sicherheit nicht an dem Platz gestanden hat, der jetzt ausgewiesen wird, und dass der der Ort des Grabes ebenfalls unsicher ist. Das wollen die Gläubigen aber nicht hören, denn sie wollen an diese Orte und an den Stein glauben, auf dem angeblich Jesus eine letzte Ölung (oder irgendetwas in der Art) erhalten hat. Dagegen ist jede Wissenschaft machtlos.

  • realo

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 11:08

    Das kann nicht funktionieren, will man versuchen den Glauben zu beweisen erleidet man Schiffbruch, so oder so. Entweder Religion mit Schöpfungslehre oder Wissenschaft mit Urknall, beides zusammen führt zu einem Chaos, dass jede menschliche Wahrnehmung übersteigt. Es gibt gottgläubige Wissenschaftler, sie können an Gott glauben und forschen trotzdem ganz weltlich. Jedoch ist das eher die Ausnahme. Wissenschaftler, die mit Beweisen arbeiten in ihrer Materie, glauben nicht religiös an die Schöpfung. Aber es gibt noch etwas neben Beweis und Formel, damit ist das menschliche Dasein noch nicht erklärt. In meinen Augen ist das jedoch nicht Religion, sondern Spiritualität. Der geistige Draht nach oben lässt sich als denkender und wissenschaftlicher Mensch nicht verleugnen.

  • Yossarian

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 11:08

    Religion und Wissenschaft können sich eigentlich gut vertragen, wenn beide Seite akzeptieren, dass es keine Überschneidungen gibt. Ich kann auch verstehen, dass Gläubige in ihrer Religion einen Halt finden, auch wenn ich damit ganz anders umgehe. Aber es gibt auf beiden Seiten Fanatiker, die die jeweils andere Seite nicht akzeptieren können und für sich die universelle Wahrheit beanspruchen.

  • realo

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 18:10

    Manipulation ist nicht das Wesen von Religion, das gibt es in der Wissenschaft auch, vor allem in der öffentlichen Darstellung, überall wo es Macht und Mensch gibt. Der Unterschied ist der Glaube, nicht der Glaube als solcher, sondern der religiöse christliche glaubt an einen Gott als Schöpfer und der weltliche Mensch glaubt an etwas anderes, z.B. dass seine Ehefrau wieder pünktlich das Essen auf den Tisch bringt und es so lecker schmeckt, wie macht sie das nur? In beiden Fällen ist etwas nicht Rationales im Spiel, etwas nicht Erklärbares und doch ist die Weltanschauung völlig verschieden. So gibt es viele verschiedene Weltanschauungen, darüber kann man sich austauschen, nur streiten braucht man sich nicht, außer man will unbedingt missionieren. Das ist eindeutig einer Form der religiösen Manipulation und ein Mann von Welt wert sich dagegen.

Beiträge 1 - 10 von 42

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen