
Mantras sind im Kern heilige Laute oder Worte, die tief verwurzelt sind in den Praktiken vieler spiritueller Traditionen weltweit. Besonders im Buddhismus haben sie eine zentrale Bedeutung als Mittel zur Meditation, Kontemplation und Transformation. Eines der bekanntesten und am häufigsten rezitierten Mantras ist "Om Ma Ni Pad Me Hum", welches oft als das Herz des tibetischen Buddhismus bezeichnet wird. Im tibetischen Buddhismus repräsentieren die sechs Silben "om mani peme hung" die grundlegenden Haltung des Mitgefühls.
Ursprung und historischer Kontext
Seit Jahrhunderten haben die Menschen in Tibet und anderen Teilen der Himalaya-Region dieses Mantra rezitiert. Es wird Avalokiteshvara zugeschrieben, dem Bodhisattva des Mitgefühls. Dieser repräsentiert die Mitgefühlsqualität von Buddhaschaft und dient als Erinnerung an das Potential jedes Einzelnen, Erleuchtung zum Wohl aller Wesen zu erlangen.
Om mani padme hum ist im Buddhismus das zentrale Mantra, das Liebe und Mitgefühl symbolisiert. Diese antiken sechs Silben haben ihre Wurzeln in Zeiten, die weit zurückreichen, und sind auch heute noch in den Rezitationen der Tibeter präsent. Historischen Schriften, den Upanishaden, nach wurde dieses verehrte Mantra im 5. Jahrhundert nach Tibet gebracht. Im tibetischen Glaubenssystem steht das Mitgefühls-Mantra in Verbindung mit Avalokiteshvara, einem Wesen, das kurz vor der Erleuchtung steht und das Mitgefühl aller Buddhas in sich trägt. Im tibetischen Buddhismus wird der Dalai Lama, das geistige und weltliche Oberhaupt, als Reinkarnation von Avalokiteshvara betrachtet. Seine Mission ist es, das Leiden und die Schmerzen aller Lebewesen zu lindern.
- Relaxdays Buddha Figur sitzend, 30 cm, Gartenfigur, Dekofigur Wohnzimmer, Polyresin, wetterfest, fro...16,99 €

- Relaxdays Buddha Figur, Polyresin, wetterfest & frostsicher, Gartendeko, HxBxT: 30x19,5x12 cm, I...19,99 €

- Relaxdays Buddha Figur sitzend, XL 70 cm, Gartenfigur, Dekofigur Wohnzimmer, wetterfest & frosts...94,99 €

- Relaxdays XL Buddha Figur sitzend, 50 cm hoch, Feng Shui, Outdoor, Garten Dekofigur, große Zen Buddh...44,99 €


Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Das Mantra "Om Mani Padme Hum": Bedeutung jeder Silbe
Die Essenz des Mantras "Om Mani Padme Hum" liegt in seinen Silben, die alle von tiefer spiritueller Bedeutung sind. Das Mantra direkt zu übersetzen, ist nicht einfach, da jede Silbe tiefgreifende Konnotationen hat.
Einige Texte legen nahe, dass die sechs Silben des Mantras jeweils eine geistige Fessel repräsentieren, von der man sich auf dem Erleuchtungsweg lösen sollte:
Om: Unwissenheit
Ma: Neid
Ni: Überheblichkeit
Pad: Endloses Verlangen
Me: Lethargie und Angst
Hum: Feindseligkeit
Man sagt oft, dass dieses Mantra die tiefe Weisheit von Buddhas 84.000 Lehren in sich birgt.
Jedoch gibt es eine konventionelle Übersetzung der Silben:
Om (Aum): Verkörpert Gott oder das Absolute. Es wird oft als der heilige, ursprüngliche Klang angesehen, der den Anfang von vielen Mantras markiert. Typischerweise wird es als ein resonierendes Murmeln intoniert.
Mani: Bedeutet "Juwel", "Schatz", "Kostbarkeit" oder "Edelstein".
Padma: Repräsentiert den Lotus, ein Symbol für Erleuchtung und Weisheit.
Hum: Betont und bestärkt die gesamte Botschaft des Mantras. Seine Energie und Bedeutung gehen über die bloße Wortbedeutung hinaus. Manchmal wird es auch mit "Weisheit" gleichgesetzt und impliziert ein "untrennbares Sein".
Eine gängige deutsche Interpretation des Mantras lautet: "Oh, das Juwel im Lotos."
Eine weitere mögliche Übersetzung, basierend auf der Grammatik der Wörter, könnte lauten: "Om im Juwel des Lotus".
Um die authentische Aussprache dieses Mantras zu erleben, gibt es zahlreiche Videos auf Plattformen wie YouTube, die dessen Rezitation zeigen.
Die traditionelle Darstellung des Mantras in verschiedenen Schriften ist:
In Sanskrit: ॐ मणिपद्मे हूँ
In Tibetisch: ཨོཾ་མ་ཎི་པ་དྨེ་ཧཱུྃ
Das Internationale Phonetische Alphabet (IPA) bietet eine genaue Lautbeschreibung des Mantras: õːː mɐɳɪpɐdmeː ɦũː. Das IPA dient dazu, die Klänge aller menschlichen Sprachen präzise darzustellen.
Zusammen symbolisieren die Silben den Pfad des individuellen Erwachens durch Mitgefühl und Weisheit.
- alasemo Tibetische Klangschalen Set Ø8cm, Klangschale klein für Yoga Meditation und Entspannung, Han...17,99 €

- Große Original Tibetische Klangschale - 13cm. Klangschalen Set mit eBook, Klöppel, Klangschalenkisse...29,90 €

- Tibetische Klangschalen Set - Klangschale, handgefertigt aus Messing, 8 cm Durchmesser, mit Holzklöp...13,99 €

- Tibetisches Klangschalen‑Set – Authentisches Schlichtes Design – Klangschale & Meditationsschale...28,95 €

Symbolische Interpretationen
Die sechs Silben des Mantras sind eng verbunden mit den sechs Wiedergeburtenzyklen im samsarischen Rad: Höllen, hungrige Geister, Tiere, Menschen, Halbgötter und Götter. Jede Silbe hilft, die negative Karma und Blockaden dieser Bereiche zu reinigen.
Außerdem korrespondieren sie mit den sechs Paramitas, den Perfektionen des Bodhisattvas: Großzügigkeit, moralisches Verhalten, Geduld, Anstrengung, Meditation und Weisheit.

Die Praxis des Rezitierens
Für Gläubige geht es beim Rezitieren dieses Mantras nicht nur um das bloße Wiederholen der Worte. Es ist eine Form der Meditation, die dazu dient, den Geist zu klären und zu zentrieren. Viele nutzen dazu Gebetsmühlen und Malas, eine Art buddhistische Gebetskette, um sich bei der Rezitation zu unterstützen.
- Wand - Gebetsmühle 10 cm tibetische Gebetsmühle29,90 €

- YAHOYA Mani Padme Hum Anhänger Gebetsmühle Herren Und Damen Anhänger Halskette Tibetischer Ethnische...17,99 €
- Fydun Sonnenenergie Gebetsmühle 1 PC Armaturenbrett Dekorationen Spinnendes Gebetsrad Tibetanischen ...16,95 €

- GURU SHOP Tibetische Gebetsmühle 18 cm, Mehrfarbig77,90 €
- 10%108 Gebetskette Mala Armband, Naturholz tibetisch-buddhistischen Buddha Meditation Halskette Mala Ar...9,64 € 8,68 €

- Bodhi Mala Kette mit Sandelholz-Duft und farbiger Quaste in braun, 108 Perlen15,95 €
- Mala Beads | Buddhist Mallah bead Rosary Beads | Om mani padme hum by Hippy Shack10,45 €

- 20%12mm Sandelholz Perlen Armband tibetische Meditation buddhistischen Gebet Mala elastisches Armband8,89 € 7,11 €

Die klangliche und meditative Wirkung des Mantras kann tiefgreifende Veränderungen in der inneren Landschaft eines Praktizierenden bewirken und zu tieferem Verständnis und Mitgefühl beitragen.
Das Mantra in der Kultur
In der Kunst, besonders in thangka-Malereien, findet man oft Darstellungen von Avalokiteshvara in Verbindung mit dem Mantra. Musikalische Interpretationen variieren von traditionellen tibetischen Klängen bis hin zu modernen Adaptionen in der Popkultur. Die Bedeutung des Mantras erstreckt sich über viele buddhistische Kulturen und hat in der westlichen Welt an Popularität gewonnen, wo es oft als Symbol für Frieden, Mitgefühl und spirituelles Erwachen gesehen wird.
Fazit
"om mani padme hum" ist mehr als nur eine Abfolge von Silben. Es ist ein kraftvolles Werkzeug, das uns mit den tiefsten Aspekten unserer Menschlichkeit und unserer spirituellen Natur verbindet. Durch seine wiederholte Praxis können wir nicht nur inneren Frieden und Klarheit finden, sondern uns auch daran erinnern, dass in jedem von uns das Potential zur Erleuchtung und zum grenzenlosen Mitgefühl vorhanden ist.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Spirituelle Sprüche: 80 Zitate und Lebensweisheiten für mehr Lebensglück
- Metta Meditation – Einführung in die Meditationsform der liebenden Güte
- Die Macht der Glaubenssätze: Wie Überzeugungen unser Leben prägen
Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 03.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.
Kommentare