Startseite › Foren › Themen des Tages › Konflikt zwischen russischer Militärführung und Wagner-Truppen eskaliert
-
Konflikt zwischen russischer Militärführung und Wagner-Truppen eskaliert
-
„Der Konflikt zwischen Söldnerchef Prigoschin und dem russischen Militär eskaliert. Dem Wagner-Boss wird nun ein bewaffneter Aufstand vorgeworfen. Seine Kämpfer sollen innerhalb Russlands vorrücken. „
https://www.spiegel.de/ausland/russland-wagner-soeldner-drohen-moskau-erhoeht-sicherheitsvorkehrungen-a-a987eb5c-ee65-4a97-9d48-f98022f6e6f8
Wer ist eigentlich Prigoschin? Was will er? Woher bezieht Prigoschin Geld und wer liefert ihm Waffen? -
Prigoschin ist ein russischer Oligarch, bis vor kurzem Vertrauter Putins, soll Koch gewesen sein, mit einer Catering Firma den Kreml beliefert haben, 9 Jahre wegen bewaffneten Raubüberfalls im Gefängnis gesessen haben, und jetzt mit seiner Wagner-Kampftruppe Rostow eingenommen haben und Richtung Moskau marschieren.
-
Prigoschin hat des Öfteren den Kampfeinsatz der russischen Armee als nicht hart genug
kritisiert. Seine Söldner sind in Afrika als erbarmungslose Kämpfer gefürchtet. Wenn es diesem
Mann gelingen sollte in Russland einen Machtwechsel herbeizuführen, würde er noch
gnadenloser gegen die Ukraine vorgehen.
Nach neuester Meldung in der Tagesschau hat er seinen Vormarsch auf Moskau gestoppt.
https://de.wikipedia.org/wiki/Jewgeni_Wiktorowitsch_Prigoschin
-
Das ist ja nun Schnee von heute, und die Aktion von P. wurde offensichtlich rückgängig gemacht. Wenn es nicht so bitter ernst wäre, könnte jemand eine Komödie schreiben. Aber Russland war schon immer für Überraschungen gut. Wer weiß, welche Versprechungen Putin dem Wagner-Führer gemacht hat. Oder hatte “der Westen” seine Hand im Spiel? 😉
-
„So plötzlich, wie sie begonnen hatte, war die Wagner-Rebellion wieder beendet. Jetzt zeigt sich, was Jewgenij Prigoschin dafür bekommen haben könnte: Der Kreml lässt seine Söldner straffrei davonkommen – und ihn selbst nach Belarus.“
-
Webras Gedanken waren auch so in etwa die meinen. Was hätte es bedeuten können, wenn die Truppe Zugang zum Atomwaffenknopf bekommen hätte?
Prigoschin als Motor zum Umsturz für andere Verhältnisse in Russland? Ende des Krieges? Friedensabkommen mit diesem Mann? Wer hätte sich mit ihm an einen Tisch setzen wollen? Zelensky nach Bachmut? Nicht vorstellbar für mich. Prigoschin – für mich keine Option für positive Veränderungen.
Hochkonjunktur für “Experten”, Sensationen und Spekulationen.
-
der Russland-Reporter christoph wanner sagt bei “welt”, dass bei den Russen auch die Meinung grassiert, dass das nur gestellt war, weil Putin dadurch sicher gehen will, ob seine Minister immer noch hinter ihm stehen.
vielleicht auch dehalb diese milde Abstrafung von Prigoschin…
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.