Startseite Foren Tierwelt Artenschutz oder Tierquälerei

  • Artenschutz oder Tierquälerei

     Redaktion antwortete vor 3 Jahren, 6 Monate 8 Teilnehmer · 13 Beiträge
  • Redaktion

    Administrator
    5. April 2022 um 9:40

    In vielen Städten gibt es Zoos. Was meinen Sie: Gehört der Zoo verboten, weil Wildtiere hinter Gittern eingesperrt und hospitalisiert werden? Oder ist der Zoo ein Ort, um Tiere vor dem Aussterben zu schützen? Was denken Sie über das Thema? Wir sind gespannt auf Ihre Beiträge.

    Viele Grüße

    Ihre Redaktion

  • ricki54

    Teilnehmer
    6. April 2022 um 4:31

    Zoo´s sind zur Artenrettung ungeeignet. Langfristig werden darin Zoovarianten von Wildtieren gezüchtet. Wer hin und wieder Zooserien im Fernsehen sieht, bekommt mit, dass mit medizinischen Methoden entgegen der Evolution biologische Schwächen von Tieren erhalten werden und sich dadurch weiter vererben. Ganz absurd ist die Kreuzung unterschiedlicher Rassen, oder wer bracht die Schiege, den Töwe bzw. Liger. Cappicinobären sollen jetzt auch in Alaska gesehen worden sein. Die ersten gab es in Osnabrück.

  • Anele

    Teilnehmer
    6. April 2022 um 8:13

    Zoo oder Tierpark, ist für mich ein absolutes NO GO !!!… Dort werden für mich in erster Linie Tiere, zur Belustigung des Menschen, zur Schau gestellt. Der wissenschaftliche Aspekt ist für mich ein reiner Deckmantel. So nach dem Motto, man will das Aussterben der Tiere verhindern, aber grausame Tierversuche für (z.B.) die Kosmetikindustrie oder die Medizin die befürwortet man. Tiere gehören in ihre artgerechten Lebensräume.

  • seestern47

    Teilnehmer
    6. April 2022 um 11:48

    Hallo @ricki54 und @Anele – Ich schließe mich Eueren Ausführungen an.

    LG

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    6. April 2022 um 19:58

    @rooikat

    Beitrag von 19:24

    Liebe rooikat – dann stell das doch mal aus deiner Sicht der Fachfrau klar! Würde mich interessieren, was du dazu meinst. Ich mag übrigens ‘eingesperrte Tiere’ auch nicht so sehr, aber ich denke dennoch, dass artgerechte Zoos eine gewisse Berechtigung haben. Wir haben z. B. einen in Grömitz, wo ich lange wohnte, anerkannt von einigen Tierschutz-Organisationen, die ‘Arche Noah’. Schönen Abend – Ricarda

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    7. April 2022 um 10:50

    @rooikat

    Bravo, liebe rooikat – da hast du dir ja mächtig Mühe gemacht. Ich habe alles sorgfältig gelesen und kann dir weitgehend zustimmen. Übrigens viele Jahrzehnte spendendes Mitglied im wwf….

    Dir auch einen schönen Tag – Ricarda

  • ricki54

    Teilnehmer
    10. April 2022 um 5:07

    @rooikat

    Danke für den Lacher des Tages – zeugt von ungeheurem Wissen. So
    ungeheuerlich, dass man es einfach nicht ernst nehmen kann – oder sollte
    man eher Mitleid haben?

    Zoo´s sind leider in erster Linie Wirtschaftsbetriebe die eine mehr oder weniger geste Arbeitsorganisation benötigen, deshalb gibt natürlich feste Fütterungszeiten auch da, wo der Zoobesucher es nicht sieht. Das heißt nich dreimal täglich. Das kann auch einmal die Woche heissen oder welcher Rhytmus sonst sinnvill ist.

    Als Wirtschaftsbetrieb zeigt er in erster Linie auch die für die Zuschauer interessanten Tiere. Das bringt Eintrittsgelder, Förderung usw.. Das die Chimären nicht gezüchtet werden liegt einfach daran, dass es nicht geht. Die Männchen sind (wie auch bei Maultieren) unfruchtbar. Die 2005 im Osnabrücker Zoo geborenen CappuCcinobären waren Geschwister und das Weibchen ist mittlerweile tot. Ein toller Zuchterfolg sind die weissen Tiger. Von einem bekannten im Jahr 1951 sind es jetzt 250 mit Zuchtbuch geworden. Die seltsamen Züchtungen der Herren Heck (Zoodirektoren im Berlin und Müchen) werden weiter gezüchtet und häufig als Auerochsen bzw Urpferd ausgestellt, obwohl es Haustierrassen sind.

    Das nur ca. 10% der deutschen Zoo´s im Verband der Zoologischen Gärten angehören spricht eine deutliche Sprache.

    “Der Mensch ist eher bereit etwas zu schützen, was er kennt.” ist möglicherweise richtig, aber sicher bin ich mir da nicht.

  • forscher

    Teilnehmer
    10. April 2022 um 16:31

    Eingesperrte Tiere in Zoo,s sind voll und ganz vom Menschen abhängig, welches schon mal gar nicht artgerecht ist und auch nicht zur natürlichen arterhaltung dienen kann.

    Tiere aus Zoo,s sind in der Natur nicht lebensfähig, bis auf äußerst seltene Ausnahmen.

    und ob echte Tierquälerei, das sei dahingestellt.

Beiträge 1 - 8 von 8

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen