Startseite Foren Musik 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam

  • 65. Eurovision Song Contest in Rotterdam

     seestern47 antwortete vor 4 Jahren, 5 Monate 9 Teilnehmer · 20 Beiträge
  • seestern47

    Teilnehmer
    23. Mai 2021 um 10:52

    Also, ich hab nicht geschaut. Ich habe heute morgen gehört, dass eine italienische Band gewonnen hat und Deutschland mit einem tanzenden Mittelfinger aufgetreten ist. 😉

    https://www.welt.de/vermischtes/article231314711/Eurovision-Song-Contest-Italien-gewinnt-mit-Rocksong-Deutschland-mal-wieder-fast-Letzter.html

    Hat irgendjemand geschaut?

    LG

    seestern47

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    23. Mai 2021 um 12:46

    Ich wurde leider gezwungen, eine Zeitlang diesen Schmu anzusehen, bevor ich micht verdrückt habe in ein anderes Zimmer. Bei dem Teil, den ich gehört habe, kam mir jedesmal der Spruch von Wilhelm Busch in den Sinn:” Musik wird störend oft empfunden, dieweil sie mit Geräusch verbunden!” Und der Mumpitz, der da auf der Bühne abgezogen wurde, hat mich auch nicht inspiriert! Unseren Hund hatten wir ausgesperrt, sonst wäre uns vielleicht der Tierschutzverein aufs Dach gestiegen.

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    23. Mai 2021 um 12:48

    PS wieso singen fast alle in Englisch? Das ist doch ein “Europäischer Gesangswettbewerb”. Sind die Engländer denn jetzt wieder Teil von Europa?

  • Ricarda01

    Teilnehmer
    23. Mai 2021 um 13:36

    @seestern47

    Beitrag von 10:52

    Hallo, seestern – mal kurz aus Neugier reingezappt – aber wirklich angeschaut habe ich mir das wohl geschätzt zum letzten Mal mit Lena Meyer-Landrut! Meine Favoriten in den letzten Jahren sind die neuen deutschen Liedermacher: Max Giesinger*, Johannes Oerding, Joris, Mark Forster. Von diesen hatte ich auch schon einige Songs ins Forum gestellt. Jetzt wünsche ich allen Lesern schöne Pfingsttage – eine Bemerkung über das Wetter spare ich mir….. RicardaMaskSailboatFish

    * ‘Irgendwann ist jetzt’

  • Modesty

    Teilnehmer
    23. Mai 2021 um 14:04

    @Holzhacker

    Sind die Engländer denn jetzt wieder Teil von Europa?

    Wieso wieder? War die Insel mal kein Teil von Europa? Happ ich etwa ihre Umsiedlung nach Mar-a-Lago verpennt?

    M.Wink

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    26. Mai 2021 um 10:25

    Hallo @Modesty , wenn du die Engländer kennen würdest wie ich, wüsstest du, dass die sich nie zu Europa zugehörig gefühlt haben. Einzig in der Erwartung guter Geschäfte haben die sich mal kurz mit der EU angefreundet! Als das nicht so doll lief für sie, haben sie sich ganz schnell wieder vom Acker gemacht. Ein Großteil der Bevölkerung träumt noch immer vom Glanz und Gloria des ” Empire”!

  • Modesty

    Teilnehmer
    26. Mai 2021 um 12:24

    Nette Pirouette – ändert aber nichts an Englands/Großbritanniens Zugehörigkeit zum europäischen Kontinent…

  • Wattfrau

    Teilnehmer
    26. Mai 2021 um 13:04

    Holzhacker, gehört denn Israel für dich zu Europa?Sweat Smile

  • Paesi

    Teilnehmer
    26. Mai 2021 um 13:38

    @Holzhacker,

    der Gesangswettbewerb ist kein europäischer Wettbewerb und schon gar kein EU-Wettbewerb, sondern das “E” steht für Eurovision.

    Israel macht da mit, weil es wie auch einige andere nicht europäische Länder Mitglied der Europäischen Rundfunkunion ist (EBU).

    Australien ist ebenfalls verbunden mit der EBU und nimmt seit 2915 teil, wenn es vom Gastgeberland eingeladen wurde und sich qualifiziert hat.

    Man darf seit 1999 in der Sprache singen, die man möchte.

    Ausführlich: Häufige Fragen rund um den ESC (eurovision.de)

  • Holzhacker

    Teilnehmer
    26. Mai 2021 um 17:25

    @Modesty , du willst einfach nicht hören. Wenn der Engländer nach Deutschland oder Frankrecih fährt, fährt er “to tho Continent” ! Sie haben sich nie als Teil des Kontinents Europa gefühlt! Glaub`s mir. Ich habe Verwandtschaft in der UK, ich war oft genug drüben und weiß, wie die ticken!

Beiträge 1 - 10 von 17

Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.

Hauptbeitrag
0 von 0 Beiträge June 2018
Jetzt

Verstoß melden

Schließen