Startseite › Foren › Menschenkenntnis › Thema des Monats - Verrat
-
Thema des Monats - Verrat
-
Verrat ist ein besonders schwerer Vertrauensbruch, der die angenommene Loyalität verletzt. Was ist für Sie Verrat? Wie definieren Sie Verrat? Wir sind gespannt, was Sie zum Thema zu sagen haben.
Herzliche Grüße
Ihre Redaktion
-
Au, au, au. Schwierige Kiste! Das ist genau so abstrakt wie “Freiheit” und genau so problematisch zu beantworten. In manchen Ländern oder Regimen z.B. wird schon Kritik am Staatschef als Verrat angesehen und entsprechend geahndet. Ist es Verrat, wenn jemand seinen Feund oder Bekannten meldet, der ein Verbrechen begangen hat? Ist der Polizist ein Verräter, wenn er unrechtes Handeln der Kollegen meldet?
-
Hallo Holzhacker,
Zu Deinem Statement fällt mir dieser Spruch ein: “Wir gehen viel härter mit Menschen ins Gericht, die uns in kleinen Dingen betrügen, als mit den Menschen, die andere in großen betrügen.”
(François de La Rochefoucauld )
Und ja, es gibt unterschiedliche Arten des Verrats, z.B Verrat im Politischen und Privaten. Beides ist toxisch und kann, meiner Meinung nach, Beziehungen zerstören.
-
Beziehungen zerstören kann Verrat @seestern47 Allerdings ist “Verrat” aus meiner Sicht eine ganz individuelle Angelegenheit. Jeder erkennt Verrat anders.
Selbst Loyalität kann “Verrat” sein – an jemandem anderen oder sogar an sich selbst.
GeSa
-
Wenn jemand etwas von mir anderen berichtet, was mir zum Schaden gereicht, empfinde ich das als Verrat.
-
Und ich @flodderli würde es richtig stellen und vielleicht sogar grinsen und sagen schon wieder eine/r, die/der mich besser kennt als ich mich selbst. Und jeder würde die Ironie verstehen. Der Gedanke “Verrat” schadet eher mir selbst und meiner Ruhe.
GeSa
-
na klar..wenn mich jemand verraten würde, könnte ich auch nicht ruhig schlafen und mich eher überlegen lassen, wie ich dem Judas eins auswischen könnte.

-
*Lach* flodderli, so habe ich es nicht gemeint. Mir ist der Begriff “Verrat” eher fremd. Den gibt es bei mir nur z.B. verrat mir was du denkst – verrat mir dein Geheimnis – verrat mir was du tun würdest.
Bei allem anderen fallen mir eher die Begriff Diskriminierung, Lügen, Verleumdung ein. Und wie ich schon schrieb, wenn Du Dir Gedanken machst wie Du Dich “rächen” kannst – schadet es eher Dir und Deiner Ruhe.
-
Wenn ich gute Gründe zu haben glaube, in einer umstrittenen Frage auf die Unterstützung und Solidarität erklärtermaßen Gleichgesinnter rechnen zu können, und die „kippen“, wenn es ernst wird, auf einmal „um“, könnte ich dieses Verhalten „Verrat“ nennen, wenn ich ein Freund „großer Worte“ wäre.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.