Startseite › Foren › Film und Kultur › Heute: 20:15-21:00 · Das Erste (ARD) Organspende -
-
Heute: 20:15-21:00 · Das Erste (ARD) Organspende -
-
– Jetzt reden die Ärzte
"Mitte Januar 2020 stimmt der Bundestag über die Widerspruchslösung ab. Tritt sie in Kraft, würde jeder Hirntote zum Organspender werden, wenn er dem nicht zu Lebzeiten widersprochen hat. Dadurch soll die Zahl der Organspenden in Deutschland erhöht werden. Es gibt Experten, die daran zweifeln, dass das dem Mangel wirklich abhilft. Sie fordern sogar darüber hinaus, dass – wie in anderen europäischen Ländern auch – Kreislauf-Tote zu Spendern werden können. Aus der Reihe "Was Deutschland bewegt" "
-
Finde ich persönlich unmöglich. Es gibt doch sowieso zu viele Menschen auf der Erde. Ich bin total gegen die Organspende.
-
Es war ein sehr interessanter Bericht über die
Realität bei einer Organentnahme und der
Transplantation.
Sehr deutlich war doch auch zu erkennen, dass die
Organe einem lebenden Organismus entnommen wurden.
Das, was diesen Organismus zu einem Menschen machte,
dass Gehirn, war ja schon tot.Es wurden auch einige Szenen gezeigt, wo die
Angehörigen nach Befragung die Entnahme ablehnten.
Die Ärzte mussten danach die lebenserhaltenden
Maschinen abstellen. Danach war der Organismus auch tot. Aus dem Menschen war jetzt ein Leichnam
geworden.
Schon in der Zeit, in der dieser Leichnam im Sarg lag, begann der Verwesungsprozess. Einige
Wochen später im Grab, waren seine Organe
Nahrungsgrundlage für Maden und ähnliches Getier.
Hätten sie sich dagegen im Körper eines anderen Menschen befunden, hätten sie mit diesem des
Lebens Emotionen, Freud und Leid, teilen können.Dies waren so meine Gedanken.
Sie müssen angemeldet sein, um zu antworten.