Alltag

Mir gehen die Themen aus. Mein Urlaubsfeeling wird langsam überdeckt von einem Hauch Alltag. Gefällt mir ganz gut. Wir sind jetzt von einer kurzen Unterbrechung abgesehen, zwei Monate unterwegs. Die Aufregungen der ersten Zeit im Ausland sind vorbei. In Spanien fühle ich mich sowieso heimisch. Ich werde in den nächsten Wochen ruhiger treten. Wandern ja, aber nicht täglich. Drei bis vier Stunden am Strand in der prallen Sonne liegen, sind für mich als Senior auch anstrengend.

Frau b. ist mit ihrem Hobby beschäftigt. Ich werde mich wieder etwas mehr um die bunten Linien im Internet kümmern, nachmittags ein bisschen baden gehen und abends gut essen. Warum schreibe ich das? Es kann sein, dass in nächster Zeit die Logeinträge vielleicht etwas öde und inhaltsleer werden. Vielleicht lasse ich auch mal den ein oder anderen aus. Mal sehen.

Wenn ich heute schreibe, dass ich 2 Stunden „Wellen gucken“ war, denkt ihr vielleicht, der hat einen an der Klatsche. Blauer Himmel, wenig Wind, Springflut und eine wahnsinnig lange Dünung ergaben das perfekte Spektakel. Einige Hundert Schaulustige begeisterten sich an riesigen Wellenbergen, die mit Getöse gegen die Felsen im Norden der Insel knallten. Es war irre. Auf Usedom habe ich auch schon hohe Brecher gesehen. Da war aber Mistwetter, vor allem Sturm. Hier war bestes Badewetter und trotzdem war die Brandung grandios. Da hat sich kein Surfer reingetraut. An den Felsen wollte keiner zu Tode kommen. Nach der Aktion habe ich geklebt, wie ein Klebestick. In der Luft war so viel Salzwassergischt, dass die Haut danach weiß vom Salz war. Und das klebt ....

Ähnliche Beiträge

Kommentare

  1. 🙂 grins......aber Balloony....ihr werdet eine Dusche haben und alles Salz ist verschwunden und obenauf hast du etwas für die Gesundheit getan!

    "Das mit der Klatsche" kam von dir hihihi, kein Kommentar...

    Weiterhin alles Liebe

    die Flo(h)

Verstoß melden

Schließen