es geht vorwärts ...
... ich habe so ein Gefühl. Warum?
Also, als Gewürz-Liebhaber rüste ich meinen umfangreichen Bestand um, von Plaste auf Glas. Meine Plastebehälter haben sich zum Teil schon stark verfärbt. Es gibt einen Discounter, der Deutschland zweckmäßigerweise nur in Nord und Süd teilt (*). Der hat wunderhübsche Gläserchen und mit denen löse ich ab. Schon seit geraumer Zeit. Immer, wenn sich einige der Gläser angesammelh hatten, gingen die mal mit in den Geschirrspüler, dann habe ich versucht das Etikett abzustrubbeln, dabei fürchterlich den Menschen verflucht, der für die Befestigung einen für die Ewigkeit bestimmten Klebstoff ausgewählt hat und den Rest machte dann Haushaltsbenzin. Es roch fürchterlich und ich hatte immer Angst, daß gerade in dem Augenblick mal wer klingelt.
Dieser Tage kam ich nun auf die Idee das Etikett an einer Ecke vorsichtig hochzububbeln. Dann nahm ich die Ecke und habe gaaaanz langsam rechtwinklig daran gezogen. Das Etikett begann sich zu lösen, gaaanz langsam. Bald konnte ich mehr Etikett greifen und es kam, gaaaanz langsam. Und dann . dann war es ab. In einem Bruchteil der sonst üblichen Zeit und ganz ohne Schweinerei.
Warum erzähle ich das? Es gibt immer mehrere Möglichkeiten. Manchmal sind wir in unserem Horizont so beschkänkt, daß wir die einfachen Lösungen nicht sehen. Aber - es kommt der Tag.
Wir haben kein Energieproblem auf unserer Erde. Wir baden täglich in einem Meer unerschöpflicher Energie, die wir einfach noch nicht erkennen und damit auch noch nicht nutzen können. Der österreichische Erfinder Viktor Schauberger formulierte einst: "Ihr bewegt falsch!" Und erfand einen völlig neuen Antrieb. Leider ist davon nichts überliefert. Das hat sicher Gründe.
Schmoren die Erkenntnisse in gut gesicherten Trsoren? Liegen sie verstaubt auf irgend einem Dachboden oder Keller?
Österreicher, schaut nach auf euren Dachböden. Schärft alle den Blick für die Umwelt, in der wir leben. Naturgesetze existieren, völlig unabhängig davon, ob wir sie erkennen oder nicht. Mit unserem momentanen Erkenntnisstand machen wir jedenfalls gerade unseren schönen Planeten kaputt. Irgendwer wird sich demnächst die Augen reiben, sich vor den Kopf schlagen, er wird es nicht gleich verstehen, auf was er da gerade gekommen ist. Die Zeit ist reif.
(*) Ganz anderes Thema - Manch Discounter ist schon viel weiter als die Politik. Deutschland, eine Nord- und eine Südverwaltungseinheit und die 16 Fürstenhäuser mit ihren unsäglich kostenintensiven Hofstaaten abgeschafft. Warum lassen wir es zu, daß 16 Pfründebewahrer, nur wegen Macht und um sich eine feudale Rente zu sichern, zum Beispiel systematisch unsere Kinder verdummen. Das wäre auch mal eine Erkenntnis, die uns weiter bringt.
		
Kommentare