Zucchini-Puffer Genuss: Klassisch, vegan oder mit Feta

Zucchini-Puffer
Bild von Freepik

Zucchini-Puffer sind eine köstliche und vielseitige Möglichkeit, die das gesunde Gemüse in die tägliche Ernährung einzubauen. Die Puffer sind eine sättigende, vollwertige vegetarische Hauptspeise. Ob klassisch, vegan oder mit Feta, diese Puffer sind schnell zubereitet und schmecken hervorragend. In diesem Artikel erfahren Sie alles Wissenswerte über Zucchini und erhalten detaillierte Anleitungen für verschiedene Zucchini Puffer Rezepte.

Wissenswertes über Zucchini

Die Zucchini stammt ursprünglich aus Mittelamerika und ist heute weltweit beliebt. Sie gehört zur Familie der Kürbisgewächse und zeichnet sich durch ihren milden Geschmack und die vielseitigen Verwendungsmöglichkeiten aus. Zucchini sind kalorienarm, reich an Vitamin C, Vitamin A, Kalium und Ballaststoffen, was sie zu einer gesunden Ergänzung jeder Mahlzeit macht.

Zucchinipuffer Rezepte

Klassische Zucchini-Puffer

Zutaten

2 mittelgroße Zucchini
1 Zwiebel
Knoblauch
2 Eier
100 g Mehl
Salz (1 TL) und Pfeffer
Öl zum Braten

Schritt-für-Schritt-Anleitung für klassische Zucchini-Puffer

Die Zucchini grob reiben und überschüssige Flüssigkeit gut ausdrücken.
Die Zwiebel fein hacken, eine Knoblauchzehe pressen und mit den Zucchini vermengen.
Eier, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinimasse portionsweise hineingeben, flach drücken und von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Vegane Zucchini-Puffer

Zutaten

2 mittelgroße Zucchini
1 Zwiebel
2 EL Leinsamen, gemahlen und mit 6 EL Wasser vermischt (als Eiersatz)
100 g Mehl
Salz und Pfeffer
Öl zum Braten

Vegane Zucchini-Puffer Zubereitung

Die Zucchini grob reiben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
Die Zwiebel fein hacken und mit den Zucchini vermengen.
Den Leinsamen-Eiersatz, Mehl, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinimasse portionsweise hineingeben, flach drücken und von beiden Seiten goldbraun ausbacken.
Die Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Zucchini-Puffer mit Feta

Zutaten

2 mittelgroße Zucchini
1 Zwiebel
2 Eier
100 g Mehl
150 g Feta, zerbröckelt
Salz und Pfeffer
Öl zum Braten

Anleitung zur Zubereitung

Die Zucchini grob reiben und überschüssige Flüssigkeit ausdrücken.
Die Zwiebel fein hacken und mit den Zucchini vermengen.
Eier, Mehl, Feta, Salz und Pfeffer hinzufügen und gut vermischen, bis eine homogene Masse entsteht.
Öl in einer Pfanne erhitzen und die Zucchinimasse portionsweise hineingeben, flach drücken und von beiden Seiten goldbraun braten.
Die Puffer auf Küchenpapier abtropfen lassen und servieren.

Zubereitungstipps

Die geriebenen Zucchini sollten gut entwässert werden, um überschüssige Flüssigkeit zu entfernen. Dies verhindert, dass die Puffer beim Braten auseinanderfallen.
Für die perfekte Konsistenz sollten alle Zutaten gut vermischt werden. Die Masse sollte nicht zu feucht und nicht zu trocken sein.
Die Pfanne sollte gut vorgeheizt und das Öl heiß genug sein, damit die Puffer eine schöne goldbraune Kruste bekommen. Die Puffer sollten von beiden Seiten etwa 3-4 Minuten gebraten werden.

Zucchini
Bild von Pixabay
Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Häufige Fragen und Probleme

Warum fallen Zucchini-Puffer auseinander?
Zucchini-Puffer fallen oft auseinander, weil die Zucchini zu viel Flüssigkeit enthalten. Durch gründliches Ausdrücken der geriebenen Zucchini und die richtige Menge an Bindemitteln (Eier oder Leinsamen) hält die Masse besser zusammen.

Wie ist Zucchini am gesündesten?
Zucchini sind am gesündesten, wenn sie roh oder schonend gegart gegessen werden. Dadurch bleiben die meisten Nährstoffe erhalten. Rohe Zucchini können in Salaten verwendet werden oder als Snack mit Dip serviert werden.

Kann man Zucchini auch roh essen?
Ja, Zucchini können roh gegessen werden. Sie sind mild im Geschmack und passen gut in Salate oder als Rohkost-Snack. Achten Sie darauf, frische und knackige Zucchini zu verwenden.

Kann man jeden Tag Zucchini essen?
Ja, Zucchini können bedenkenlos täglich gegessen werden. Sie sind kalorienarm und reich an wichtigen Nährstoffen. Eine abwechslungsreiche Zubereitung sorgt dafür, dass der Speiseplan nicht eintönig wird.

Fazit

Zucchini-Puffer sind eine leckere und gesunde Möglichkeit, Zucchini in den Speiseplan zu integrieren. Mit den verschiedenen Rezepten und Tipps gelingen sie sicher und sorgen für kulinarische Abwechslung. Ob klassisch, vegan oder mit Feta – probieren Sie die verschiedenen Varianten aus und finden Sie Ihren Favoriten!

Nährwerttabelle

Klassische Zucchini-Puffer (pro Portion)
Kalorien: 150
Fett: 7 g
Kohlenhydrate: 15 g
Eiweiß: 5 g

Vegane Zucchini-Puffer (pro Portion)
Kalorien: 140
Fett: 6 g
Kohlenhydrate: 16 g
Eiweiß: 4 g

Zucchini-Puffer mit Feta (pro Portion)
Kalorien: 180
Fett: 10 g
Kohlenhydrate: 15 g
Eiweiß: 8 g

Was andere Leser noch gelesen haben

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 01.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.

Kommentare