
Trockenpflaumen gelten längst nicht mehr nur als Hausmittel gegen Verstopfung. Die getrocknete Variante der Pflaume überzeugt mit einer Vielzahl an Nährstoffen, die dem Körper auf verschiedene Weise guttun. Wer regelmäßig Trockenfrüchte wie die Dörrpflaume in den Speiseplan integriert, profitiert nicht nur von einer verbesserten Verdauung, sondern unterstützt auch die Knochengesundheit, das Herz-Kreislauf-System und den Energiehaushalt.
In diesem Artikel werfen wir einen genauen Blick auf die Wirkung der Trockenpflaumen, ihren Nährstoffgehalt und zeigen, wie sich die süss-saftigen Früchte schnell und einfach in ein leckeres Rezept integrieren lassen.
Was macht Trockenpflaumen gesund?
Trockenpflaumen gehören zur Gruppe der Trockenfrüchte und entstehen durch das Trocknen von frischen Pflaumen. Während dabei Wasser entzogen wird, bleiben die wertvollen Inhaltsstoffe erhalten – in konzentrierter Form. Das macht Trockenpflaumen gesund und zu einem echten Superfood.
Sie enthalten eine ausgewogene Kombination aus Ballaststoffen, Vitaminen, Mineralstoffen und sekundären Pflanzenstoffen. Der natürliche Zuckergehalt sorgt für die charakteristisch süss-saftige Note, liefert aber gleichzeitig schnell verfügbare Energie.
Trockenpflaumen und die Verdauung
Die Wirkung von Trockenpflaumen auf die Verdauung ist gut dokumentiert. Besonders bei trägem Darm oder Verstopfung greifen viele zu der getrockneten Frucht. Der hohe Anteil an löslichen und unlöslichen Ballaststoffen regt die Darmbewegung an und sorgt für eine natürliche Regulation. Gleichzeitig wirkt das enthaltene Sorbit leicht abführend, ohne den Organismus zu belasten.
Eine regelmäßige Zufuhr von Trockenpflaumen kann dazu beitragen, die Darmflora zu stabilisieren. Die Ballaststoffe dienen den guten Darmbakterien als Nahrung – das wirkt sich positiv auf das gesamte Verdauungssystem aus.
- by Amazon Getrocknete Pflaumen - 500g5,52 € (11,04 € / kg)

- Gut & Günstig Trockenpflaumen, 3er Pack (3 x 500g)16,00 € (10,67 € / kg)
- 1kg Bio Pflaumen Getrocknet ohne Stein – 100% Natürlich & Ohne Zusätze | Ungesüßt, Ohne Zuckerzu...16,90 € (16,90 € / kg)

- 1 kg Natürlich Pflaumen getrocknet, entsteint, Keine Zusätze, kein Zucker, keine Süßstoffe, nichts k...14,99 € (14,99 € / kg)

Wertvolle Inhaltsstoffe im Überblick
Trockenpflaumen liefern eine breite Palette an Mikronährstoffen, die auf unterschiedliche Bereiche des Körpers wirken:
1. Kalium
Kalium unterstützt die Regulierung des Blutdrucks, spielt eine Rolle bei der Muskelfunktion und ist für die Reizweiterleitung in den Nerven notwendig.
2. Magnesium
Magnesium ist beteiligt an hunderten enzymatischen Prozessen, wirkt entspannend auf Muskeln und trägt zur Energiegewinnung bei.
3. Vitamin E
Vitamin E wirkt antioxidativ und schützt die Zellen vor oxidativem Stress. Es unterstützt die Haut, stärkt das Immunsystem und trägt zum Zellschutz bei.
4. Calcium
Calcium ist ein zentraler Baustein für Knochen und Zähne. In Kombination mit den anderen Nährstoffen können Trockenpflaumen helfen, Osteoporose vorzubeugen.
5. Sekundäre Pflanzenstoffe
Diese bioaktiven Substanzen haben entzündungshemmende, antimikrobielle und antioxidative Effekte. Sie fördern die Zellgesundheit und können das Risiko chronischer Erkrankungen senken.
Cholesterinspiegel und Herzgesundheit
Der regelmässige Verzehr von Trockenpflaumen kann auch einen positiven Einfluss auf den Cholesterinspiegel haben. Lösliche Ballaststoffe sind in der Lage, den LDL-Cholesterin zu senken. Das schützt Herz und Gefäße, insbesondere wenn die Ernährung insgesamt ballaststoffreich und ausgewogen gestaltet ist.
Getrocknet, aber saftig im Geschmack
Trotz ihres Wasserentzugs während der Trocknung behalten Trockenpflaumen ein angenehm saftiges Fruchtfleisch. Das macht sie besonders vielseitig in der Küche. Ob pur als Snack, als Zutat im Müsli oder verarbeitet in süßen und herzhaften Gerichten – die Dörrpflaume bietet geschmacklich und gesundheitlich viele Möglichkeiten.
Anwendung im Alltag
Trockenpflaumen lassen sich flexibel in jede Ernährung integrieren. Einige Vorschläge für den täglichen Verzehr:
- Als Snack zwischendurch
- Im Porridge oder Joghurt
- In Smoothies für eine natürliche Süße
- In Eintöpfen oder Fleischgerichten (z. B. Lamm mit Dörrpflaume)
- Als Zutat in Müsliriegeln oder Energy Balls
Wer regelmäßig Trockenfrüchte wie die Pflaume in getrockneter Form konsumiert, kann auf natürliche Weise Nährstofflücken schließen – ohne Zusatzstoffe oder künstliche Vitamine.
Trockenpflaumen gegen Osteoporose
Trockenpflaumen leisten durch ihren Gehalt an Calcium, Vitamin K, Kalium und sekundären Pflanzenstoffen einen Beitrag zum Erhalt der Knochendichte. Besonders für Frauen nach den Wechseljahren kann der regelmäßige Verzehr von Trockenpflaumen ein Baustein im Kampf gegen Osteoporose sein.
Dabei spielen auch die Ballaststoffe eine Rolle, denn sie unterstützen die Aufnahme von Mineralstoffen über den Darm.
Süss, aber nährstoffreich
Obwohl Trockenpflaumen relativ süss schmecken, liefern sie im Vergleich zu vielen anderen Snacks deutlich mehr Nährstoffe pro Kalorie. Der hohe Fruchtzuckergehalt stammt direkt aus dem Fruchtfleisch und ist nicht zugesetzt. Das macht die Dörrpflaume zu einer besseren Wahl als industriell verarbeitete Süßigkeiten.
Für Menschen mit erhöhtem Energiebedarf – etwa in Wachstumsphasen, während der Schwangerschaft oder bei sportlicher Belastung – bietet der süsse Snack eine sinnvolle Ergänzung.

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Rezept: Schneller Trockenpflaumen-Salat mit Walnüssen und Feta
Zutaten (für 2 Personen):
150 g Trockenpflaumen
100 g Feta
1 kleine rote Zwiebel
1 Handvoll Rucola
50 g Walnüsse
2 EL Olivenöl
1 EL Apfelessig
1 TL Honig
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Trockenpflaumen vorbereiten: Die Trockenpflaumen in grobe Stücke schneiden. Wer möchte, kann sie vorher 10 Minuten in lauwarmem Wasser einweichen – das macht sie noch saftiger.
Feta zerbröseln, Zwiebel fein würfeln und Walnüsse grob hacken.
Rucola waschen und trocken schütteln.
Dressing anrühren: Olivenöl, Apfelessig, Honig, Salz und Pfeffer vermengen.
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen, Dressing darübergeben und vorsichtig durchmischen.
- 1kg Pflaumen getrocknet ohne Stein ungezuckert8,90 € (8,90 € / kg)
- Bremer Gewürzhandel Pflaumen getrocknet, ganz, ohne Stein, Backpflaumen ohne Zuckerzusatz & unge...15,99 € (15,99 € / kg)
- Malinowe Pflaumen getrocknet und entsteint 2x1kg16,29 € (16,29 € / Stück)
- Gut & Günstig Trockenpflaumen, 12er Pack (12 x 500g)57,80 € (9,63 € / kg)
Fazit
Trockenpflaumen sind nicht nur ein Mittel gegen Verstopfung. Sie liefern wertvolle Ballaststoffe, Vitamine, Mineralien und sekundäre Pflanzenstoffe, die den Körper auf mehreren Ebenen unterstützen. Wer auf seine Verdauung, den Cholesterinspiegel, die Knochengesundheit oder einfach auf eine bewusste Ernährung achtet, findet in der Dörrpflaume ein praktisches, nährstoffreiches Lebensmittel.
Der süss-saftige Geschmack macht Trockenpflaumen vielseitig einsetzbar – vom Frühstück bis zum Abendessen. Ob pur oder im Salat: Ihr Verzehr ist unkompliziert und schnell umsetzbar.
Wer regelmäßig zur Trockenpflaume greift, kann mit wenig Aufwand einen positiven Beitrag zur Gesundheit leisten – ganz ohne Pillen oder aufwendige Diäten.
Kommentare