Ostereier-Kerzen selber machen: DIY für die Osterdeko

Osterei-Kerze

Eierkerzen sind eine kreative und einfache Möglichkeit, Ihre Osterdekoration aufzufrischen. Als Geschenkidee oder für die eigene Wohnung – diese DIY-Idee macht Freude. Mit wenigen Materialien können Sie Eierkerzen selber gießen und nach Belieben einfärben oder verzieren. Hier erfahren Sie Schritt für Schritt, wie Sie diese Osterkerzen herstellen können.

Eierkerzen einfach selber machen

Was Sie benötigen

  • 6 leere Eier (ausgeblasen oder vorsichtig ausgelöffelt)
  • Wachsreste oder altes Kerzenwachs
  • Bunte Wachsmalstifte für Farbvariationen
  • Ca. 50 cm Dochtschnur
  • Eierkarton oder Halterung (z. B. Eierbecher)
  • Pappbecher zum einfachen Ausgießen
  • Wäscheklammern oder Büroklammern zur Fixierung des Dochts

Anleitung: Eierkerzen selber gießen

Vorbereitung der Eierschalen
Reinigen Sie die Eierschalen gründlich und lassen Sie sie gut trocknen. Vergrößern Sie das Loch oben am Ei vorsichtig auf etwa 1 cm Durchmesser, damit Sie die Kerze später einfacher gießen können. Platzieren Sie die leeren Eier aufrecht in einem Eierkarton oder einer anderen stabilen Halterung.

Docht fixieren
Schneiden Sie ein Stück Dochtschnur ab, das etwa 2 cm über die Öffnung des Eis hinausragt. Platzieren Sie den Docht mittig in der Eierschale und fixieren Sie ihn mit einer Büro- oder Wäscheklammer, die quer über die Öffnung gelegt wird.

Wachs schmelzen
Schmelzen Sie die Wachsreste im Wasserbad, bis das Wachs flüssig ist. Alternativ können Sie eine saubere Konservendose verwenden, die Sie direkt auf den Herd stellen. Für farbige Kerzen geben Sie kleine Stückchen Wachsmalstifte hinzu, um das Wachs nach Wunsch einzufärben.

Gießen der Eierkerzen
Gießen Sie das geschmolzene Wachs vorsichtig in die vorbereiteten Eierschalen. Ein Pappbecher, der am Rand leicht geknickt ist, erleichtert das präzise Einfüllen. Achten Sie darauf, dass der Docht mittig bleibt.

Abkühlen lassen
Lassen Sie das Wachs vollständig abkühlen. Dies kann mehrere Stunden dauern; über Nacht härten die Eierkerzen sicher aus.

Schale entfernen oder dekorieren

Entscheiden Sie, ob Sie die Eierschalen als Teil der Osterdekoration behalten oder vorsichtig entfernen möchten. Wenn Sie die Schale entfernen, erhalten Sie eine schlichte Kerze in Ei-Form, die besonders edel wirkt.

Osterkerzen Geschenk
Bild von Freepik
Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Variationen und kreative Ideen

Mit Schale dekorieren: Bemalen oder verzieren Sie die Schale, um die Osterkerzen noch individueller zu gestalten.
Farbverlauf: Schichten Sie verschiedenfarbiges Wachs für einen schönen Verlauf.
Duftkerzen: Mischen Sie ein paar Tropfen ätherisches Öl ins Wachs für angenehme Düfte.

Fazit

Mit dieser einfachen Anleitung können Sie Eierkerzen selber gießen und Ihre Osterdeko selber gestalten. Das DIY-Projekt ist nicht nur nachhaltig, da es Wachsreste sinnvoll verwertet, sondern auch vielseitig, weil die Kerzen nach Geschmack eingefärbt oder verziert werden können. Ostereier und Kerzen werden so zu einem dekorativen Highlight für Ostern, das sowohl in der Wohnung als auch als handmade Geschenkidee überzeugt. Probieren Sie es aus und gestalten Sie Ihre individuelle Osterdekoration!

Was andere Leser noch gelesen haben

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 02.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.

Kommentare