
Schuppen zählen zu den häufigsten Problemen der Kopfhaut. Fast jeder Mensch hatte sie schon einmal – manche regelmäßig, andere nur in bestimmten Jahreszeiten. Die weißen, manchmal auch gelblichen Hautschüppchen sind zwar harmlos, aber oft lästig, besonders wenn die Kopfhaut juckt oder gereizt ist. Viele greifen dann direkt zu einem Anti-Schuppen-Shampoo. Dabei helfen oft auch einfache, natürliche Hausmittel gegen Schuppen, die seit Generationen verwendet werden.
Was sind Schuppen – und warum entstehen sie?
Die Kopfhaut erneuert sich ständig. Alte, abgestorbene Hautzellen lösen sich ab – ein natürlicher Vorgang. Werden jedoch übermäßig viele Hautzellen abgestoßen, spricht man von Schuppen. Die Ursachen von Schuppen sind vielfältig: eine trockene Kopfhaut, übermäßige Talgproduktion, ein gestörter pH-Wert der Kopfhaut, aggressive Pflegeprodukte, Hormonschwankungen oder auch Pilzbefall. Auch trockene Heizungsluft oder Stress können zur Entstehung von Schuppen beitragen.
- 41%Stieprox Intensiv Shampoo, Ciclopiroxolamin 1,5 % plus Pflege, 100 ml, gegen starke Schuppen und stö...16,89 € (168,90 € / l) 9,90 € (99,00 € / l)

- NEU: Störtebekker® Premium Festes Anti Schuppen Shampoo - Festes Shampoo Herren & Damen - 3in1 D...14,99 €

- Salthouse Totes Meer Therapie Anti-Schuppen Kopfhaut-Fluid Forte, Leave-on-Pflege ohne Ausspülen, mi...5,95 € (79,33 € / l)

- 38%BAMBUA Kopfhaut Massagebürste - (Anti-Schuppen Effekt) Kopfmassage Bürste - Zur Kopfmassage beim Dus...15,99 € (15,99 € / Stück) 9,97 € (9,97 € / Stück)

Arten von Schuppen
Es gibt zwei Haupttypen: trockene Schuppen und fettige Schuppen.
Trockene Schuppen: Sie sind klein, weißlich und rieseln leicht aus dem Haar. Sie entstehen durch eine trockene Kopfhaut, die zu wenig Talg produziert. Ursache kann trockene Luft, häufiges Waschen oder die Verwendung von aggressivem Shampoo sein.
Fettige Schuppen (auch ölige Schuppen genannt): Diese sind größer, gelblich und kleben oft an der Kopfhaut oder den Haaren. Hier produziert die Kopfhaut zu viel Talg. Das kann das Wachstum bestimmter Hefepilze fördern, was die Schuppenbildung weiter verstärkt.
Wer zu welcher Art von Schuppen neigt, hängt vom Zustand der Kopfhaut und der persönlichen Veranlagung ab.
Wer ist von Schuppen betroffen?
Grundsätzlich kann jeder betroffen sein. Besonders häufig treten Schuppen in der Pubertät, bei hormonellen Veränderungen, im Winter und bei Menschen mit empfindlicher oder schnell fettender Kopfhaut auf. Auch bestimmte Hauterkrankungen wie Neurodermitis oder Psoriasis können die Schuppenbildung verstärken. Männer sind übrigens häufiger betroffen als Frauen – vermutlich wegen hormoneller Unterschiede und stärkerer Talgproduktion.
Was hilft gegen Schuppen?
Viele greifen im Kampf gegen Schuppen zu speziellen Shampoos. Doch nicht jede Kopfhaut verträgt die enthaltenen Wirkstoffe gut. Sanfter und oft genauso effektiv wirken Hausmittel gegen Schuppen. Sie können den pH-Wert der Kopfhaut regulieren, überschüssigen Talg entfernen, die Kopfhaut beruhigen und die Schuppenbildung nachhaltig reduzieren. Richtig angewendet, helfen Hausmittel oft besser als so manches teure Produkt aus der Drogerie.
Die besten Hausmittel gegen Schuppen aus Omas Trickkiste
Natürliche Hausmittel, die bei fettigen wie trockenen Schuppen helfen können. Alle lassen sich einfach anwenden, viele hat man bereits zu Hause.
Olivenöl – Feuchtigkeit pur bei trockener Kopfhaut
Olivenöl versorgt die trockene Kopfhaut mit Fett und Feuchtigkeit. Besonders gut wirkt es bei trockenen Schuppen.
Anwendung:
Ein paar Tropfen direkt auf die Kopfhaut geben, sanft einmassieren und am besten über Nacht einwirken lassen. Am nächsten Morgen mit einem milden Shampoo gründlich auswaschen.
Wirkung:
Das Öl löst abgestorbene Hautschuppen, pflegt die Haut und bringt die Kopfhaut ins Gleichgewicht. Dieses Hausmittel gegen trockene Schuppen hilft wirklich – besonders bei regelmäßiger Anwendung.
- VICHY DERCOS Anti-Schuppen Shampoo trock.Kopfhaut 200ml12,20 € (61,00 € / l)
- Wella SP Clear Scalp Anti-Schuppen Shampoo für gereizte Kopfhaut, 250 ml8,39 € (33,56 € / l)
- ahuhu BALANCE Anti Schuppen Shampoo (200 ml) – Besonders effektiv bei Schuppen & juckender, troc...8,99 € (44,95 € / l)

- Alpecin Schuppen-Killer Shampoo, 2 x 250 ml - Anti-Schuppen-Shampoo für Männer - Anti-Dandruff-Shamp...14,40 € (28,80 € / l)

Apfelessig – reguliert den pH-Wert der Kopfhaut
Apfelessig wirkt pilzhemmend, entzündungshemmend und bringt den pH-Wert der Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht. Er eignet sich gut gegen fettige Schuppen.
Anwendung:
Apfelessig im Verhältnis 1:1 mit Wasser mischen, auf die Kopfhaut auftragen und 15–20 Minuten einwirken lassen. Danach gründlich ausspülen.
Wirkung:
Hilft gegen Schuppen, hemmt das Wachstum von Mikroorganismen und sorgt dafür, dass die Kopfhaut wieder normal funktioniert.
Backpulver oder Natron – sanftes Peeling
Backpulver oder Natron wirken wie ein sanftes Peeling und entfernen überschüssiges Fett und abgestorbene Hautzellen.
Anwendung:
Etwas Backpulver mit Wasser zu einer Paste mischen, direkt auf die feuchte Kopfhaut massieren und nach ein paar Minuten gründlich ausspülen.
Wirkung:
Hausmittel gegen fettige Schuppen, entfernt abgestorbene Haut, wirkt antibakteriell und beruhigt eine juckende Kopfhaut.
Teebaumöl – gegen Pilze und Bakterien
Teebaumöl wirkt stark antiseptisch und hilft wirklich bei öligen Schuppen, die durch Pilzbefall entstehen.
Anwendung:
Einige Tropfen in ein neutrales Shampoo geben oder mit einem Trägeröl (z. B. Kokosöl) mischen, dann auf die Kopfhaut auftragen, einmassieren und gut ausspülen.
Wirkung:
Bekämpft Hefepilze, wirkt klärend, beruhigt die gereizte Kopfhaut.
Kokosöl – beruhigt und pflegt
Kokosöl wirkt feuchtigkeitsspendend und antibakteriell. Es eignet sich bei trockener Kopfhaut und Schuppen gleichermaßen.
Anwendung:
Ein paar Tropfen Kokosöl direkt auf die Kopfhaut geben, gut einmassieren, über Nacht einwirken lassen und morgens gründlich auswaschen.
Wirkung:
Reduziert die Schuppenbildung, lindert Juckreiz und bringt die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht.
Aloe Vera – beruhigt die gereizte Kopfhaut
Aloe Vera spendet Feuchtigkeit, wirkt entzündungshemmend und kühlend – ideal bei juckender Kopfhaut und trockenen Schuppen.
Anwendung:
Frisches Gel direkt aus dem Blatt auf die Kopfhaut auftragen, etwa 30 Minuten einwirken lassen und anschließend auswaschen.
Wirkung:
Hilft gegen Schuppen, beruhigt, pflegt und spendet intensiv Feuchtigkeit.
Naturjoghurt – mild und beruhigend
Naturjoghurt enthält Milchsäurebakterien, die das Mikrobiom der Kopfhaut unterstützen.
Anwendung:
Joghurt direkt auf die Kopfhaut auftragen, 15 Minuten einwirken, danach gründlich mit warmem Wasser ausspülen.
Wirkung:
Hausmittel gegen trockene Schuppen, beruhigt die Haut und stärkt die natürliche Schutzbarriere.
Zitrone – klärt bei fettiger Kopfhaut
Zitronensäure wirkt fettlösend und hilft gegen ölige Schuppen.
Anwendung:
Zitronensaft mit Wasser verdünnen, auftragen, 10 Minuten einwirken lassen, dann gründlich ausspülen.
Wirkung:
Reguliert die fettige Kopfhaut, reduziert Schuppen und sorgt für ein frisches Gefühl.
Grüne Tonerde – natürliche Reinigung
Grüne Tonerde bindet Fett und Schmutz und ist besonders hilfreich bei fettiger Kopfhaut.
Anwendung:
Mit Wasser zu einer Paste mischen, auf die Kopfhaut auftragen, 10 Minuten einwirken lassen, dann mit lauwarmem Wasser und einem milden Shampoo auswaschen.
Wirkung:
Talg wird gebunden, der pH-Wert der Kopfhaut normalisiert sich, fettige Schuppen werden reduziert.
- 33%BAMBUA® Kopfhaut Massagebürste - (100% Plastikfrei) Shampoo Bürste aus Bambus - Anti-Schuppen Effekt...14,99 € (14,99 € / Stück) 9,99 € (9,99 € / Stück)

- Kopfhautpeeling Kürbiskernöl und Biotin für Haarwachstum, zu Schuppen Neigendes Fettiges Haar und Tr...9,99 € (39,96 € / kg)

- ANNEMARIE BÖRLIND HAIR CARE BALANCE SHAMPOO (250 ml) - Anti-Schuppen-Shampoo, Beruhigung & Pfleg...14,95 € (59,80 € / l)

- Kopfhaut Peeling, Haarpflege, Shampoo für juckende und trockene Kopfhaut, Anti-Schuppen Shampoo, Tie...17,99 € (71,96 € / l)

Weitere Tipps für eine gesunde Kopfhaut
Neben den Hausmitteln gegen Schuppen gibt es einige einfache Maßnahmen, um die Kopfhaut dauerhaft in Balance zu halten:
Weniger oft waschen: Tägliches Haarewaschen kann die Kopfhaut austrocknen oder reizen.
Mildes Shampoo verwenden: Ohne Silikone, Parfüm oder aggressive Tenside.
Heizungsluft vermeiden: Im Winter hilft ein Luftbefeuchter, die trockene Kopfhaut zu entlasten.
Stress reduzieren: Auch psychischer Druck wirkt sich auf die Hautgesundheit aus.
Ausgewogene Ernährung: Zink, Biotin und Omega-3-Fettsäuren fördern gesunde Haut.
Bürsten mit Naturborsten: Massiert sanft die Kopfhaut und fördert die Durchblutung.
Fazit: Hausmittel gegen Schuppen helfen wirklich
Trockene oder fettige Schuppen – es gibt für jede Art von Schuppen ein passendes Mittel. Die hier vorgestellten besten Hausmittel gegen Schuppen bringen die Kopfhaut wieder ins Gleichgewicht, lindern Juckreiz und unterstützen die natürliche Regeneration. Wer auf synthetische Pflege verzichten möchte, kann mit Hausmitteln wie Apfelessig, Olivenöl, Kokosöl oder Teebaumöl viel erreichen.
Regelmäßige Pflege, Geduld und die richtige Anwendung bringen oft spürbare Erleichterung. Am Ende zeigen sich Omas Rezepte einmal mehr als echte Alltagshelfer – natürlich, sanft und wirkungsvoll.
Was andere Leser noch gelesen haben
- Anti-Aging Effekt: Gesichtsmaske mit Apfelessig selber machen
- Schlank im Alter: So bleiben Sie fit und gesund
- Trockene Haut im Alter: Ursachen, Symptome und Pflege
Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.
Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 01.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.
Kommentare