40 lustige Oma Witze zum Lachen

Enkelin erzählt Oma einen Witz
Bild von Freepik

Omas sind einfach die Besten! Sie machen immer leckeres Essen, erzählen interessante Geschichten und besitzen viel Weisheit. Aber sie können auch unglaublich lustig sein! Hier kommt eine Sammlung mit 40 lustigen Oma-Witzen von Großmüttern für Enkelkinder, die garantiert für Lacher sorgen.

1. Fritzchen und die 20 Euro

Fritzchen findet 20 Euro auf dem Boden. Oma sagt: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" Am nächsten Tag fällt die Oma hin. Fritzchen sagt: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!"

2. Omas falsche Zähne

Oma klappert mit den Zähnen. Enkel fragt: "Warum machst du das?" Oma antwortet: "Ich zähle meine Zähne durch!"

3. Was heißt Oma auf Chinesisch?

Längsam-Dämpf-Tee!

4. Fritzchen im Zoo

Fritzchen ist mit Oma im Zoo. Oma sagt: "Guck mal, ein Storch!" Fritzchen antwortet: "Ja, den müssen wir Papa zeigen. Der glaubt nämlich nicht mehr an Störche!"

5. Oma und das Smartphone

Enkel: "Oma, hast du WhatsApp?" Oma: "Nein, aber ich hab' Apfelmus!"

6. Wie erkennt man, dass man alt ist?

Wenn du dich bückst, um deine Schuhe zuzubinden, überlegst du, was du sonst noch machen kannst, solange du schon unten bist.

7. Omas Lieblingssport

Oma sagt: "Mein Lieblingssport ist Sitzen – am besten mit einer Tasse Tee."

8. Opa und die Fernbedienung

Oma sagt: "Opa, du bist so vergesslich!" Opa antwortet: "Wieso?" Oma: "Du hast die Fernbedienung in den Kühlschrank gelegt!" Opa: "Ach so! Und was läuft gerade im Kühlschrank?"

9. Oma und das Internet

Enkel: "Oma, hast du Google?" Oma: "Nein, ich hab' noch meine Kochbücher."

10. Onkel Fritz sagt...

"Das Beste an einem Alterheim ist, dass niemand dein Geburtsdatum auf dem Kuchen anzweifelt!"

11. Oma sucht ihre Brille

"Wo ist meine Brille?" – "Oma, die hast du auf!" – "Ach, dann sehe ich wieder so schlecht!"

12. Oma und die Enkelin

Oma zu ihrer Enkelin: "Früher war alles besser!" Enkelin: "Ja, Oma, früher warst du auch jünger!"

13. Opa beim Arzt

Arzt: "Wie fühlen Sie sich?" Opa: "Wie eine neue 50-Euro-Note." Arzt: "Das klingt doch gut!" Opa: "Nein, knitterig und benutzt!"

14. Oma und der Fernseher

Oma sagt: "Früher mussten wir noch aufstehen, um den Fernseher umzustellen." Enkel: "Jetzt brauchst du nur auf den Knopf zu drücken!" Oma: "Ja, aber dazu muss ich die Brille suchen."

15. Fritzchens Oma im Zug

Schaffner: "Ihr Ticket, bitte!" Oma: "Ach, das hatte ich doch eben noch!" Fritzchen: "Oma, hast du's vielleicht in dein Buch gesteckt?" Oma: "Ach, da ist es ja! Ich wusste doch, dass ich es irgendwo nachgeschlagen habe."

16. Oma und Opa auf dem Markt

Opa: "Ich kauf noch Kartoffeln!" Oma: "Wofür? Wir haben doch schon genug!" Opa: "Ja, aber die sind für dich, falls du mal wieder sagst, dass ich nichts für dich tue."

17. Fritzchen sucht seine Oma

Fritzchen ruft: "Omaaa!" Oma: "Was ist denn?" Fritzchen: "Ich suche dich!" Oma: "Aber ich bin doch hier!" Fritzchen: "Ach so, dann hab ich dich ja gefunden!"

18. Oma und das Taxi

Taxifahrer: "Wohin soll es gehen?" Oma: "Nach Hause, aber bitte langsam, damit ich den Weg nicht vergesse!"

19. Opa und sein Gedächtnis

Oma: "Hast du das Salz gesehen?" Opa: "Nein, aber wenn du mir sagst, was es noch mal war, dann suche ich es."

20. Oma im Restaurant

Kellner: "Darf es noch etwas sein?" Oma: "Ja, ein junger Kellner mit Haaren."

Mehr lustige Oma Witze für Kinder

"Oma, dein Kaffee ist stark!" – "Ja, er steht auch seit drei Tagen!"

"Warum hast du so viele Knöpfe an deiner Jacke?" – "Damit ich nicht vergesse, wo vorne ist."

"Oma, wie schreibt man WhatsApp?" – "Ich schreibe lieber Briefe."

"Was macht Opa im Garten?" – "Gießt die Plastikblumen, weil er seine Brille nicht findet."

"Oma, warum trägst du zwei verschiedene Schuhe?" – "Ach, das andere Paar habe ich noch nicht gefunden!"

"Was ist 20 Meter lang und riecht nach Urin? - Polonäse im Altersheim."

"Oma, warum hast du so viele Handtaschen?" – "Damit ich vergesse, wo ich meine Sachen verliere."

"Oma, was ist das Geheimnis eines langen Lebens?" – "Langsam gehen und viel schlafen."

"Fritzchen geht mit Oma spazieren. Auf der Straße liegt ein 10€ Schein. Da sagt die Oma zu Fritzchen: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" Etwas weiter sieht Fritzchen 20€ auf dem Boden liegen und die Oma sagt wieder: "Was auf dem Boden liegt, hebt man nicht auf!" An der Kreuzung rutscht die Oma aus und fällt hin. Schmerzerfüllt sagt sie zu Fritzchen: "Hilf mir bitte mal hoch!" - "Aber Oma, das geht nicht. Was auf dem Boden liegt, darf man nicht aufheben!"

"Warum wechselt Opa seine Brille so oft?" – "Er sucht noch die, mit der er wieder jung aussieht."

"Oma, hast du TikTok?" – "Nein, aber ich habe eine Kuckucksuhr!"

"Warum fährt Oma so langsam?" – "Damit sie das Auto nicht suchen muss, wenn sie ankommt."

"Opa, warum erzählst du immer dieselben Geschichten?" – "Weil sie immer besser werden!"

"Oma, hast du mal einen Euro?" – "Ich hab nur D-Mark, nimmst du auch die?"

"Warum hat Opa so viele Taschen in seiner Weste?" – "Damit er immer was zum Suchen hat."

"Oma zum Enkel: "Du darfst dir von mir ein schönes Buch wünschen." - "Dann wünsche ich mir dein Sparbuch."

"Was macht Opa, wenn er nicht schlafen kann?" – "Er zählt seine Tabletten."

"Warum hat Oma zwei Kalender?" – "Falls sie einen vergisst."

"Warum hat Opa ein Fernglas?" – "Damit er das Wetter früher sieht."

Zwei alte Freunde treffen sich. Sagt der eine: "Mir tun die Füße weh, das Kreuz schmerzt, eigentlich tut mir alles weh, ich fühle mich so alt!" Sagt der andere: "Ich fühle mich jung wie ein Baby. Keine Haare, keine Zähne und angeschissen habe ich mich heute auch schon."

Fazit

Oma-Witze bringen nicht nur Enkelkinder zum Lachen, sondern erinnern uns auch daran, wie liebenswert und unterhaltsam unsere Großeltern sein können. Viele kennen die typischen Sprüche von Oma und Opa, die oft mit einem Augenzwinkern versehen sind. Egal ob jung oder alt – Humor verbindet Generationen und sorgt für schöne gemeinsame Momente.

Was andere Leser noch gelesen haben

Newsletter abonnieren

Erhalten Sie einmal pro Woche die neuesten Artikel aus dem Ratgeber bequem zugesandt.

Bei mit (*) gekennzeichneten Links, Preisvergleichen und Links unter Button handelt es sich um Affiliate-Links. Produkte zzgl. Versandkosten. Preise können abweichen (zuletzt aktualisiert am 01.11.2025). Produktbilder werden direkt von Amazon und Heise bereitgestellt. Als Amazon-Partner verdienen wir an qualifizierten Verkäufen, was sich nicht auf den Preis auswirkt.

Kommentare