Antworten

Beiträge 981 - 990 von 2,163
  • Zoe

    Teilnehmer
    12. November 2023 um 9:36

    Hübsch anzusehen @Paesi , ich glaube nicht, daß ich davon Albträume kriege. Slight SmileIrgendwo muß ich früher auch mal den Ausdruck “Nachtmahr” gelesen haben … ich kannte ihn jedenfalls.

    Als ich heute früh aufwachte, wußte ich gar nichts von Deiner Nachtmahr @forscher – und mein ungefähr zweiter Gedanke war, daß die Realität der Albtraum ist … oder daß die Realität wie ein Albtraum ist. Die Frage zu beantworten gehört wohl in philosophische Gewässer. Thinking

  • Zoe

    Teilnehmer
    11. November 2023 um 10:08

    Da muß man erst einmal drauf kommen @Gartenfan , nach dem “warum” zu fragen Rofl– das Wort ist irgendwie so normal, ein Wasserhahn ist eben ein Wasserhahn. Der “Hahn” daran ist mir noch niemals auffällig geworden. Wiki setzt für das Ventil die “Auslaufarmatur”.Relaxed

  • Zoe

    Teilnehmer
    10. November 2023 um 10:11

    Wie @Gartenfan kenne ich aus meiner Studienzeit noch Altbauwohnungen, in denen es nur im Klo einen Wasserhahn für Kaltwasser gab, aber die Bassenas habe ich auch nicht mehr kennengelernt.

  • Zoe

    Teilnehmer
    9. November 2023 um 9:15

    @GSaremba61 : das sind dann die, die dem bauchpinseln glauben.

    Das leuchtet vollständig ein. Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    8. November 2023 um 9:51

    Man spricht doch auch von einem Einfaltspinsel. Das kann mit dem vorsichtig “anstreichen”, “rüberstreichen” eigentlich nichts zu tun haben.

  • Zoe

    Teilnehmer
    7. November 2023 um 8:38

    Ah ja “abseits von”, interessant – Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    6. November 2023 um 9:36

    Tja, wie kommt der Gleiter zum Para ? Guter Hinweis @Gartenfan – finde ich.

  • Zoe

    Teilnehmer
    5. November 2023 um 9:17

    O, da interessiert mich, wie sich das Wort zusammensetzt. Ich kenne es gar nicht. “Par” könnte für “für” stehen, aber weiter komme ich nicht.

  • Zoe

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 9:40

    Ja @Gartenfan , Dein Blick auf die Speisen kommt sicher, was auch meine erste Idee war, vom “laben”, als Verb “sich an etwas laben”. Die Herkunft geht anders, steht im Netz, ich möchte aber nicht erzählen. Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    4. November 2023 um 9:34

    Ja, die schleichende Nötigung Imp… ist es denn aber mit Lohnüberweisungen nur auf ein Sparkassen- oder Bankenkonto anders gewesen?

Beiträge 981 - 990 von 2,163

Verstoß melden

Schließen