Zoe
Antworten
-
Das ist ein interessanter Aspekt @Geraldine . Ich hatte eher gedacht, daß es der Wunsch der/des Menschen ist, sich weiter in der ihn umgebenden Welt -im All- zu beheimaten. Gut, das dürfte eine anthropologische These sein, die nicht ausschließt, daß die (Natur-) Wissenschaftler aus (div.) anderen Gründen das All erkunden.
-
@Geraldine , ich komme mit “Grund” und “Folge” nicht klar. Du meinst, weil man neugierig ist, ob sich andernorts im All Lebewesen aufhalten, u.a. deswegen erforscht man das Weltall? Ist das richtig so?
-
@forscher : Besteht denn nicht die Möglichkeit, das sich auch hier intelligentes
Leben gebildet haben könnte, welches logischer Weise, auch viel älter ,
als das irdische wäre ?Ja, falls die Voraussetzung zutreffend ist, warum nicht!
Aber: Interessiert uns das ?!
-
Lieber @Gartenfan , ich denke mir, daß unser Nicht-Wissen solche Ereignisse wie den Pyramidenbau erst spannend macht. Man muß detektivisch vorgehen …
-
@hannebambler , mit dem “spoilern” hat das nix zu tun, nehme ich an. Eher gehört der “Schuldenbuckel” zur “gestauchten Haltung”, oder? Das Wort erklärt sich selbst.