Antworten

Beiträge 761 - 770 von 2,163
  • Zoe

    Teilnehmer
    25. April 2024 um 13:00

    Ich weiß nicht, was man installieren muß, um die “KI” zu befragen – mir fällt nur gerade dazu ein, daß man wikipedia dann nicht mehr benötigt … es sei denn, die “KI” bedient sich ebenfalls der Enzyklopädie. Slight Smile

  • Zoe

    Teilnehmer
    24. April 2024 um 17:07

    So informiere ich mich seit einigen Jahren. Ich habe t-online als Startseite und lese rechts die ca. 10 unsäglichen “Überschriften”. Relaxed

  • Zoe

    Teilnehmer
    23. April 2024 um 15:50

    Ah ja. Innocent

  • Zoe

    Teilnehmer
    22. April 2024 um 16:04

    Ich auch nicht @forscher . Hat es was mit dem klassischen “Faust” zu tun?

  • Zoe

    Teilnehmer
    21. April 2024 um 10:30

    Ich habe den Begriff nachgesehen. Die medizinische Bedeutung läuft tatsächlich über das umgangssprachlich gebräuchliche Adjektiv “manieriert”, d.h. Gestik, Mimik, körperliche Bewegungsabläufe und Sprache sind auffällig nicht “natürlich fließend” (das ist mein Versuch einer Umschreibung). Als Teilsymptomatik dient der Manierismus zur Einordnung in andere psychologische Diagnosen (z.B. Autismus, Schizophrenie).

  • Zoe

    Teilnehmer
    21. April 2024 um 9:22

    @gutemine48 Herzlichen Dank für die Quellenangabe. Slight Smile Nein, darauf kommt es nicht an. Das ist vielleicht so, als würde man zu einem Buch mit wunderschönen Gedichten darin anmerken, eine der Seiten habe aber ein Eselsohr … :-))). Hm, alle Vergleiche hinken ein bißchen. Innocent

  • Zoe

    Teilnehmer
    20. April 2024 um 17:21

    Liebe @gutemine48 , es ist ein Gedicht und in einem Gedicht ist alles erlaubt, man darf die Grammatik auch querbürsten. Der Infinitiv “zu schreiben” in der 2. Verszeile kommt mir allerdings einfach nur falsch vor. Steht es so im Original? Oder liege ich mit meinem Sprachgefühl daneben? Und ja, ich weiß, daß ich vom Zentrum ganz an die Peripherie gehe.

    Edit: Ich korrigiere mich. Nicht den Infinitiv meine ich (natürlich), sondern das “zu” davor :-).

  • Zoe

    Teilnehmer
    20. April 2024 um 13:05

    Hm, ich dachte, unter “Manierismus” verstünde man eine bestimmten Stil in der Kunst. In welcher Epoche der Begriff geprägt wurde, weiß ich nicht. Jedenfalls bedeutet es so viel wie, daß man sich nicht an (Stil-) Moden ausrichtet, sondern so malt, wie man möchte. Ihr scheint was anderes im Blick zu haben @forscher und @Fagus (Euch beide in einer Reihe aufzuführen, “geht gar nicht” ). Innocent

  • Zoe

    Teilnehmer
    19. April 2024 um 13:45

    So ähnlich oder ebenso wie @Geraldine schreibt: Ein Unternehmen beauftragt ein Telefonunternehmen, sich um die telefonische Betreuung der Kundschaft zu kümmern.

  • Zoe

    Teilnehmer
    17. April 2024 um 10:40

    Besten Dank @Yossarian .Slight Smile

Beiträge 761 - 770 von 2,163

Verstoß melden

Schließen