Zoe
Antworten
-
Ja, das ist schön “bis dann … chere Paesi” –
-
Ich lese mit –
-
Als wir kürzlich die KI (GPChat) thematisierten, haben wir, glaube ich, nicht die Suchmaschine als Neologismus erwähnt (die Suchmachine schon). Vor “google” dürfte es das Wort nicht gegeben haben. Detektor, Suchtrupp, Suchhund … fallen mir ein, aber die Maschine zum Suchen?
-
Endlich habe ich eine Frau gefunden, die das Alleineleben ebenso unerträglich findet wie ich -und die dies auch genau s o sagt. Jedes Wochenende und selbstverständlich alle Feiertage müssen nur irgendwie überdauert werden. Das Unerträgliche muß und kann nur auf ein einigermaßen erträgliches Niveau gebracht werden. Draußen ist es schlimmer als drinnen.
Ich weiß nicht, warum ich mich darüber empöre und anklage, denn niemand kann etwas dafür. Mehr als Gelegenheiten schaffen, einen Mann kennenzulernen, der mich will und den ich will, kann ich nicht tun.
Erträglicher machen, indem ich meine Not hier hinschreibe, öffentlich, indiskret … und es ist auch der Wunsch, verstanden zu werden, denn das Alleineleben wird ja sehr unterschiedlich erlebt.
-
Ja @forscher , so zumindest verstehe ich den Ausdruck “stalken”. Die Belästigung geht von einer Persson aus. Allerdings denke ich, was aber wahrscheinlich in Deinem “usw.” impliziert ist, daß es sich auch um eine Belästigung im Nachgehen, an der Haustür klingeln o.ä handeln kann. Was dann schon mehr in eine Bedrohung übergeht …
-
… und mir ist der Begriff “Cybermobbing” kein Begriff – es sei denn, es ist damit das Mobben per Internet gemeint. Es tun sich sowieso immer so neue Fragen auf, wenn ich die Wörter näher bedenke … ist “mobben” dasselbe wie “stalken” und was meint “cyber” eigentlich genau. Und ich weiß nicht, ob es sich lohnt, überhaupt diese Begriffe näher zu bedenken.
-
Das heißt, Du hast nach “ghosting” gegoogelt und die BEK erschien? In welchem Zusammenhang denn? Diagnostisch meine ich. Wahnvorstellungen, Esoterik …